fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Erik Hase18.01.25
Talk
0

Renault Pferdetransporter 380000 km | RENAULT MASTER II Pritsche/Fahrgestell

Hallo zusammen, Ich habe vor das Fahrzeug zu kaufen, bin mir aber nicht sicher wegen Motor und Getriebe, da diese Fahrzeuge reichlich Probleme haben. Nun würde ich gern wissen, ob hier schon Motor und oder Getriebe gewechselt wurden. Vielleicht weiß jemand was dazu, wie ich das herausbekommen kann. Baujahr ist 2009 150 PS. Zahnriemen sollte angeblich gewechselt worden sein. Die Frage ist - hat der Riemen oder Kette? Vielen Dank
Autokauf

RENAULT MASTER II Pritsche/Fahrgestell (ED/HD/UD)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.01.25
380000 km ist schon eine Menge, aber da leidet nicht nur der Motor und das Getriebe drunter . Renault ist noch lange nicht so stabil wie VW oder Mercedes, also ich würde mich nicht nur auf den Motor/Getriebe konzentrieren sondern auch auf den Rest
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus18.01.25
Spruch einfach mit dem Vorbesitzer was alles gemacht wurde. Ruf in der Werkstatt an die das Fahrzeug besucht hatte SIEHE CHECKHEFT UND FRAG NACH. Lies die Steuergeräte aus was da an gefahrenen km eingetragen ist und gleich sie mit dem Tachostand ab.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Erik Hase18.01.25
Rudi Klaus: Spruch einfach mit dem Vorbesitzer was alles gemacht wurde. Ruf in der Werkstatt an die das Fahrzeug besucht hatte SIEHE CHECKHEFT UND FRAG NACH. Lies die Steuergeräte aus was da an gefahrenen km eingetragen ist und gleich sie mit dem Tachostand ab. 18.01.25
Ja das ist eben das Problem- Holländischer Händler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erik Hase18.01.25
Kezia i Felix: 380000 km ist schon eine Menge, aber da leidet nicht nur der Motor und das Getriebe drunter . Renault ist noch lange nicht so stabil wie VW oder Mercedes, also ich würde mich nicht nur auf den Motor/Getriebe konzentrieren sondern auch auf den Rest 18.01.25
Vom Rahmen her , tragende Teile, Lager, Buchsen müssen gut sein . Sonst wäre es ja wirklich Unsinn. Hat halt einen Interessanten Aufbau für mich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.01.25
Erik Hase: Vom Rahmen her , tragende Teile, Lager, Buchsen müssen gut sein . Sonst wäre es ja wirklich Unsinn. Hat halt einen Interessanten Aufbau für mich. 18.01.25
Hast du das Fahrzeug gesehen???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erik Hase18.01.25
Kezia i Felix: Hast du das Fahrzeug gesehen??? 18.01.25
Nee, steht an holländischen Grenze , 600km weg . Deshalb muss ich gucken ob sich es lohnt . Deshalb die Fragen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.01.25
Erik Hase: Nee, steht an holländischen Grenze , 600km weg . Deshalb muss ich gucken ob sich es lohnt . Deshalb die Fragen 18.01.25
Am besten beim TÜV Prüfer deines vertrauens welche Mängel die TÜV relevant haben. Und Du musst bedenken Urin von egal welchem Lebewesen ist nie gut für Holz, Alu und Stahl und die Fahrzeuge fahren ja auch viel auf Bauernhöfe herum wo dann noch Urin von Kühe und Schwein hinzukommen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MASTER II Pritsche/Fahrgestell (ED/HD/UD)

0
Votes
65
Kommentare
Talk
Thermostat macht bei 75°C auf
Hallo, Ich habe seit längerer Zeit beobachtet ,dass die Temperatur niedriger ist als am Anfang (neu Auto ,ich Fahrer).Jetzt habe ich über die App festgestellt,dass der Thermostat bereits bei 75°C aufmacht und bei 68°C wieder zu macht. Nachher pendelt die Temperatur zwischen 72-68°C. Dies erscheint mir zu wenig zu sein.Im Ersatzteil Verkauf steht Öffnungstemperatur 83°C. Was könnte die Ursache sein ? Auto hat erst 30 000 km. Und morgens springt der Motor unrund an.Braucht30-45 Sekunden bis er sich beruhigt. Ob es zusammen hängt ? Ist zwar nicht logisch,aber so etwa im gleichen Zeitraum aufgetreten. Ich habe es aber nicht in Zusammenhang gebracht. Hat jemand Erfahrungen damit ?
Motor
Mirek Ledvinka 11.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten