fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.04.22
Ungelöst
0

Öl Messstab trocken | OPEL

Ich habe das Auto vor ein paar Wochen gekauft, ich hatte beim Kauf den Ölstand kontrolliert, der war in Ordnung, das Auto hatte kurz vor dem Verkauf auch noch ein Ölwechsel bekommen. Gestern habe ich Wischwasser nachgefüllt und bei der Gelegenheit auch direkt alle anderen Flüssigkeit überprüft. Der Öl Messstab war komplett trocken, ich habe dann in 250ml Schritte aufgefüllt aber es tat sich nichts, der Stab blieb trocken. Ich habe insgesamt 2,25l reingekippt und nun zeigt der Stab Minimum an. In den Corsa gehen insgesamt 3,5 oder 3,4Liter Öl, das würde bedeuten ich bin mehr oder weniger ohne Öl gefahren. Heute habe ich wieder gemessen und wieder zeigte der Stab nichts an, komplett trocken, ich habe einen halben Liter nachgekippt, sprich insgesamt jetzt 2,75Liter von gestern bis heute und jetzt zeigt er wieder Minimum an. Ich habe keine Ölflecken, er raucht nicht und fährt normal, aber irgendwo muss das Öl ja hin sein oder irgendwas stimmt mit dem Stab nicht, nur was soll daran nicht stimmen? Vielleicht hatte hier jemand schon mal so einen Fall. Ich werde morgen das Öl ablassen und messen.
Fehlercode(s)
KeineFehlercodeshinterlegt.
Motor

OPEL

Technische Daten
HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
38 Antworten
Antworten
profile-picture
Alexander Würzberg14.04.22
Unterm Auto keine Öllacken und oder austrittstellen ? Ansonsten wird er es verbrennen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.04.22
Irgendwo muss doch das Öl hinkommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff14.04.22
Wenn keine äußerlichen Undichtkeit zu erkennen ist ,muss er das Verbrennen. Venitlschaftdichtungen ,Kolbenringe.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B14.04.22
Gib das Auto zurück, falls möglich. Wenn du keine Ölflecken hast wird er es verbrennen. Könnte zum baldigen Motorsterben führen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.04.22
Jens Wolff: Wenn keine äußerlichen Undichtkeit zu erkennen ist ,muss er das Verbrennen. Venitlschaftdichtungen ,Kolbenringe. 14.04.22
Na bei der Menge wohl eher ein Loch im Kolben! 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.04.22
Alexander Würzberg: Unterm Auto keine Öllacken und oder austrittstellen ? Ansonsten wird er es verbrennen. 14.04.22
Ne, da ist gar nichts, alles trocken. Wenn der Motor Öl verbrennt dann sollte er doch schon rauchen oder? Man riecht auch kein verbranntes Öl.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.04.22
Privat oder beim Händler gekauft? Wenn beim Händler gekauft hast du doch 6 Monate Garantie/Gewährleistung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze14.04.22
Ölwechsel machen! Nach Herstellervorgabe die ölmenge einfüllen, dann peilstab kontrollieren! Wenn der dann nicht richtig anzeigt kann nur ein falscher peilstab drin sein!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.04.22
16er Blech Wickerl: Privat oder beim Händler gekauft? Wenn beim Händler gekauft hast du doch 6 Monate Garantie/Gewährleistung. 14.04.22
Ich habe ihn privat, von nem älteren Mann gekauft, ich will das Auto auch nicht ewig fahren, maximal noch zwei monate, bis ich an meinem Audi den Motor fertig überholt habe aber so hält der corsa sicherlich keine zwei Monate..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.04.22
Ein falscher Ölmeßstab erklärt aber nicht, das das Öl immer weniger wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.04.22
16er Blech Wickerl: Irgendwo muss doch das Öl hinkommen. 14.04.22
Ja, ich weiß Das ist genau das was ich nicht verstehen kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.04.22
16er Blech Wickerl: Ein falscher Ölmeßstab erklärt aber nicht, das das Öl immer weniger wird. 14.04.22
Ja da hast du recht, was ich auch seltsam finde ist das die Öldruckleuchte nicht angegangen ist, bei anscheinend unter 1L Öl im Motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.04.22
Guck doch mal in den kühlwasser ausgleichsbehälter ob das Öl dort ist. Dann ist die wasserpumpe zu stirndeckel undicht
2
Antworten
profile-picture
Axel Wichmann14.04.22
Ich muss mich jetzt mal weit aus dem Fenster lehnen : Bist du sicher, daß öl drin war ?! Je nach Belastung könnte der kleine Motor auch so laufen, ohne sofort kaputt zu gehen. Die können sowas eher ab als die neueren Motoren... Vielleicht hat der lehrling das alte Öl nur abgesaugt und vergessene das neue einzufüllen . Das bißchen restöl reicht bei ruhiger Fahrt evtl. Das die Lampe ausbleibt. Nur so ein Gedanke anhand deiner Beschreibung . Viel Erfolg beim durchchecken!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.04.22
Hallo! Welche Ölsorte ist denn darauf?
0
Antworten
profile-picture
Christian Floegel14.04.22
Gelöschter Nutzer: Ja da hast du recht, was ich auch seltsam finde ist das die Öldruckleuchte nicht angegangen ist, bei anscheinend unter 1L Öl im Motor. 14.04.22
Die Anzeige kommt erst wenn die Ölpumpe Luft saugt. Das war offensichtlich nicht der Fall. Der Motor ist offensichtlich „fertig“.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.04.22
Axel Wichmann: Ich muss mich jetzt mal weit aus dem Fenster lehnen : Bist du sicher, daß öl drin war ?! Je nach Belastung könnte der kleine Motor auch so laufen, ohne sofort kaputt zu gehen. Die können sowas eher ab als die neueren Motoren... Vielleicht hat der lehrling das alte Öl nur abgesaugt und vergessene das neue einzufüllen . Das bißchen restöl reicht bei ruhiger Fahrt evtl. Das die Lampe ausbleibt. Nur so ein Gedanke anhand deiner Beschreibung . Viel Erfolg beim durchchecken! 14.04.22
Ich bin mir sicher das beim Kauf genügend Öl drin war, ich bin seit dem Kauf ca 2000km gefahren, täglich 125km Autobahn und das auch nicht gerade zaghaft wenn man das bei der geringen Motorisierung überhaupt sagen kann 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.04.22
Gelöschter Nutzer: Ich bin mir sicher das beim Kauf genügend Öl drin war, ich bin seit dem Kauf ca 2000km gefahren, täglich 125km Autobahn und das auch nicht gerade zaghaft wenn man das bei der geringen Motorisierung überhaupt sagen kann 😅 14.04.22
Ich würde dir einen Kompressionstest ans Herz legen. So eine Menge Öl kann eigentlich nur in den Zylindern verschwinden. Das der nicht blau qualmt ist dann in der Tat verwunderlich. 🤔 Da muss ich dir recht geben!
0
Antworten
profile-picture
Axel Wichmann14.04.22
Gelöschter Nutzer: Ich bin mir sicher das beim Kauf genügend Öl drin war, ich bin seit dem Kauf ca 2000km gefahren, täglich 125km Autobahn und das auch nicht gerade zaghaft wenn man das bei der geringen Motorisierung überhaupt sagen kann 😅 14.04.22
Ok, dann kann mein gedanke ausgeschlossen werden 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt14.04.22
Gelöschter Nutzer: Ich bin mir sicher das beim Kauf genügend Öl drin war, ich bin seit dem Kauf ca 2000km gefahren, täglich 125km Autobahn und das auch nicht gerade zaghaft wenn man das bei der geringen Motorisierung überhaupt sagen kann 😅 14.04.22
Bei Opel wurden 0,8l oder 1l auf 1000km als noch normaler Ölverbrauch angesehen. Das muss im Rückspiegel noch nicht direkt als Rauchfahne zu sehen sein. Wie bereits gesagt wurde, befüll ihn mal nach Vorschrift und gucke dann weiter.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Würzberg14.04.22
Wie ein vorredner mal im kühlwasserbehälter schauen ob da öl drinn ist. Das mit dem öllämpchen und ton könnte manipuliert sein oder wirklich nicht so empfindlich ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.04.22
Hallo, schau dir mal die Zündkerzen an, dort sollte man auch erkennen wenn er das Öl verbrennt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.04.22
Gelöschter Nutzer: Hallo, schau dir mal die Zündkerzen an, dort sollte man auch erkennen wenn er das Öl verbrennt. 14.04.22
Die habe ich nach dem Kauf direkt gewechselt, die waren schon etwas ölig und wahrscheinlich auch sehr alt. Ich habe mal ein Foto angehängt. Bei der Kerze war die Elektrode abgebrochen, stecke aber zum Glück noch drin und ist nicht im Motorraum gelandet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.04.22
Alexander Würzberg: Wie ein vorredner mal im kühlwasserbehälter schauen ob da öl drinn ist. Das mit dem öllämpchen und ton könnte manipuliert sein oder wirklich nicht so empfindlich ist 14.04.22
Werde ich morgen mal überprüfen sowie den Ölstand. Ich bin nicht mehr gefahren und wenn alles dicht ist dann müsste er morgen noch auf minimum stehen. Ich denke das die Öllampe funktioniert, zumindest leuchtet sie wenn die Zündung an ist und geht aus sobald ich den Motor gestartet habe.
0
Antworten
profile-picture
Mathias Bürger14.04.22
Wenn du ihn eh nur noch 2 Monate fährst, dann Kipp immer fleißig was nach und gut ist. Jeden Tag kontrollieren und gegebenenfalls was nachfüllen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G14.04.22
Hat der vielleicht ein Loch im Rohr vom Peilstab und du stocherst teilweise im nichts. Oder zieht er das Öl über die KGE. Ansonsten wenn der untenrum wirklich sauber ist, und du sonst keinen Fehler finden kannst, kann er es nur verbrennen. Dann würde ich auch für die Übergangszeit nur Öl nachkippen.
0
Antworten
profile-picture
Mishel Aboud15.04.22
Nicht dass du aus Versehen in eine Neigung stehst So wird sich das ganze Öl auf einen Platz versammeln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe15.04.22
Problem hatte ich auch. Der vorbesitzer hat nicht von Ölwechsel gehalten. Dementsprechend war alles verklebt und verkleistert, nur noch minimal Öl drin und keine warnleuchte. Dann Öl bis messbar am ölpeilstab aufgefüllt. Hat den Motor gekillt. Wenn du Glück hast, bist mitm blauen Auge davon gekommen. Mach einen Ölwechsel und sieh dir das Öl an. Glitzert es wie metalliclack wirst nen Motorschaden haben. Wenn nicht Daumen hoch. Öldruckschalter prüfen und die Kabel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.22
Die Kerze sieht auf jeden Fall sehr verölt aus. War die Kerze nicht richtig eingeschraubt, Dreck am Zündkerzensitz, falscher Wärmewert, könnte für den Abbrand verantwortlich sein. Kolbenringe verkokt könnte für den Ölverbrauch in Frage kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.22
Doozer2024: Hallo! Welche Ölsorte ist denn darauf? 14.04.22
Es ist 5w-40 drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.22
Gelöschter Nutzer: Die Kerze sieht auf jeden Fall sehr verölt aus. War die Kerze nicht richtig eingeschraubt, Dreck am Zündkerzensitz, falscher Wärmewert, könnte für den Abbrand verantwortlich sein. Kolbenringe verkokt könnte für den Ölverbrauch in Frage kommen. 15.04.22
Die Kerzen war alle nicht fest, konnte alle mit der Hand rausdrehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maiky15.04.22
Kann die Kurbelgehäuseentlüftung sein. Bei dem Alter kann die Membran kaputt sein. Ist im Ventildeckel verbaut und hat bei mir auch zu > 1l pro 1000 km Ölverbrauch geführt. Zieht er starken Unterdruck im Standgas, wenn du den Messstab ziehst oder den Öldeckel öffnest? Habe bei mir den Ventildeckel (Original! Opel) getauscht und die verkokten Kolbenringe mit Verilube Anticarbon, und Xado Motorreiniger über 400km gereinigt. Seither zwischen den Ölwechseln kein Verbrauch mehr feststellbar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Vidovic15.04.22
Gelöschter Nutzer: Ja da hast du recht, was ich auch seltsam finde ist das die Öldruckleuchte nicht angegangen ist, bei anscheinend unter 1L Öl im Motor. 14.04.22
Funktioniert der Öldruckschalter?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Vidovic15.04.22
Kompressionstest und / oder Druckvergleichstest. Sonst ist alles nur rumraterei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.04.22
Ich habe mir das Kühlwasser angeguckt, das sieht in Ordnung aus, ich denke nicht das Öl im Kühlwasser ist. Auf dem ersten Foto sieht man die erste Messung ohne den Stab sauber gemacht zu haben. Auf dem zweiten Bild sieht man den Messstab nach der Reinigung und einer erneuten Messung, er zeigt mal wieder gar nichts an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.04.22
Gelöschter Nutzer: Die Kerzen war alle nicht fest, konnte alle mit der Hand rausdrehen. 15.04.22
Zu geringe Wärmeableitung zum Zilinderkopf kann auch zum Abbrand der Kerze führen. Bist du mit neuen Kerzen schon gefahren, wie sieht das Kerzenbild aus, wieder schwarz verölt, dann verbrennt er das Öl.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pierre S.18.04.22
Gelöschter Nutzer: Ich habe mir das Kühlwasser angeguckt, das sieht in Ordnung aus, ich denke nicht das Öl im Kühlwasser ist. Auf dem ersten Foto sieht man die erste Messung ohne den Stab sauber gemacht zu haben. Auf dem zweiten Bild sieht man den Messstab nach der Reinigung und einer erneuten Messung, er zeigt mal wieder gar nichts an 16.04.22
Stehst du wirklich eben mit deinem Auto? Habe den selben peilstab an meinem Astra G und ab und an auch das selbe Problem.. bin noch nicht ganz dahinter gekommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.22
Pierre S.: Stehst du wirklich eben mit deinem Auto? Habe den selben peilstab an meinem Astra G und ab und an auch das selbe Problem.. bin noch nicht ganz dahinter gekommen 18.04.22
Ja, achte immer darauf, dass ich nur messe, wenn das Auto eben steht. Ich hatte ihn gestern bis zur Hälfte der Markierung, bin dann 150km gefahren und heute Morgen war er bei der ersten Markierung und hat angefangen am Deckel Öl rauszudrücken
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten