fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maik Akperow12.12.24
Talk
0

Handbremse | VW GOLF IV

Servus zusammen. Weiß einer ob das bei diesem Auto normal ist? Und ob TÜV wegen sowas nicht durch lässt ?
Multimedia

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
ATE Rückstellwerkzeug, Bremssattelkolben (03.9314-4950.3) Thumbnail

ATE Rückstellwerkzeug, Bremssattelkolben (03.9314-4950.3)

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (599924) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (599924)

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD)

BREMBO Dichtung, Bremssattelkolben (08.5510.10) Thumbnail

BREMBO Dichtung, Bremssattelkolben (08.5510.10)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter12.12.24
Leerweg zu lang, einstellen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.12.24
Nochmal ist das nicht! Entweder ist eines der Handbremsseile fest oder der Handbremshebel am Bremssattel ist fest und geht nicht mehr auf Anschlag zurück.
13
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Akperow12.12.24
Buchhalter: Leerweg zu lang, einstellen! 12.12.24
Ok
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Akperow12.12.24
Tom Werner: Nochmal ist das nicht! Entweder ist eines der Handbremsseile fest oder der Handbremshebel am Bremssattel ist fest und geht nicht mehr auf Anschlag zurück. 12.12.24
Also einen hinten links ist Rad bißchen fest der dreht nicht so wie rechte Seite. Also zu erst sattel eine wechseln und dann noch mal einstellen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.12.24
Maik Akperow: Also einen hinten links ist Rad bißchen fest der dreht nicht so wie rechte Seite. Also zu erst sattel eine wechseln und dann noch mal einstellen? 12.12.24
Wichtig ist das die Seile gangbar sind! Mal schauen ob am Bremssattel Federn verbaut sind, die den Hebel auf Anschlag ziehen.👇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Akperow12.12.24
Tom Werner: Wichtig ist das die Seile gangbar sind! Mal schauen ob am Bremssattel Federn verbaut sind, die den Hebel auf Anschlag ziehen.👇 12.12.24
Also solche federn hat mein bremsattel nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter12.12.24
Maik Akperow: Ok 12.12.24
Auf YT gibt's Anleitung, dauert 3 Minuten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.12.24
Maik Akperow: Also solche federn hat mein bremsattel nicht. 12.12.24
Die könnte man probieren, kosten nicht viel. Normal müsste der Sattel zwei Öffnungen haben zum Einhängen. Wenn der Hebel natürlich fest ist dann wird es nichts bringen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel12.12.24
Tom Werner: Nochmal ist das nicht! Entweder ist eines der Handbremsseile fest oder der Handbremshebel am Bremssattel ist fest und geht nicht mehr auf Anschlag zurück. 12.12.24
Oder wie das bei mir war die automatische Nachstellung im Sattel ist defekt und Kolben lässt sich für Belagwechsel nicht zurückdrehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Akperow12.12.24
Tom Werner: Die könnte man probieren, kosten nicht viel. Normal müsste der Sattel zwei Öffnungen haben zum Einhängen. Wenn der Hebel natürlich fest ist dann wird es nichts bringen. 12.12.24
Ich wechsel erst mal sattel hinten links weil Rad eh etwas fest ist. Und dann noch mal neu einstellen und dann noch mal schauen wie hebel dann ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Akperow12.12.24
Tom Werner: Die könnte man probieren, kosten nicht viel. Normal müsste der Sattel zwei Öffnungen haben zum Einhängen. Wenn der Hebel natürlich fest ist dann wird es nichts bringen. 12.12.24
Für was ist das federn ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Akperow12.12.24
Kurbel: Oder wie das bei mir war die automatische Nachstellung im Sattel ist defekt und Kolben lässt sich für Belagwechsel nicht zurückdrehen. 12.12.24
Mein sattel sieht so aus und der ist dort hinten undicht ist mir neu das sattel auch da undicht sein kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel12.12.24
Hat ja schon an den reifen getropft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen12.12.24
Maik Akperow: Mein sattel sieht so aus und der ist dort hinten undicht ist mir neu das sattel auch da undicht sein kann. 12.12.24
Hallo Maik, der Bereich den ich mit einem Pfeil markiert habe ist direkt hinter dem Bremskolben vom Bremssattel. Dieser Bereich ist komplett mit Bremsflüssigkeit gefüllt. Wenn die Durchführung des "Drehpunkt" für den Hebel defekt ist tritt dort selbstverständlich auch Bremsflüssigkeit aus!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Akperow12.12.24
Kurbel: Hat ja schon an den reifen getropft. 12.12.24
Ja habe es aber vorher gesehen auf Hebebühne davor so von außen habe ich es nicht gesehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Akperow12.12.24
Jörg Wellhausen: Hallo Maik, der Bereich den ich mit einem Pfeil markiert habe ist direkt hinter dem Bremskolben vom Bremssattel. Dieser Bereich ist komplett mit Bremsflüssigkeit gefüllt. Wenn die Durchführung des "Drehpunkt" für den Hebel defekt ist tritt dort selbstverständlich auch Bremsflüssigkeit aus! 12.12.24
Ok danke also brauch ich nur bremssattel wechseln und Handbremse noch zum Schluss einstellen? Achso wenn da ja Bremsflüssigkeit raus kommt dann sollte er doch Luft ziehen??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel12.12.24
Nach dem Sattel ersetzen erst Fussbremse treten und entlüften damit BremsKlötze anliegen und dann erst Handbremse mehrmals betätigen, dann sollte die Handbremse im Sattel autom. nachstellen und du brauchst wahrscheinlich das Seil dann nicht nachstellen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Akperow12.12.24
Kurbel: Nach dem Sattel ersetzen erst Fussbremse treten und entlüften damit BremsKlötze anliegen und dann erst Handbremse mehrmals betätigen, dann sollte die Handbremse im Sattel autom. nachstellen und du brauchst wahrscheinlich das Seil dann nicht nachstellen ? 12.12.24
Ok also wegen das es automatisch nach Stellen muss weiß ich nicht ich habe bis jetzt so gemacht gewechselt dann entlüften und dann auf bremse treten und dann zum Schluss selbst einstellen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Akperow16.12.24
Kurbel: Nach dem Sattel ersetzen erst Fussbremse treten und entlüften damit BremsKlötze anliegen und dann erst Handbremse mehrmals betätigen, dann sollte die Handbremse im Sattel autom. nachstellen und du brauchst wahrscheinlich das Seil dann nicht nachstellen ? 12.12.24
Servus. Also bremssattel wurde gewechselt. Aber mit einstellen wird das nix wenn ich einstelle dann werden die nicht gleichzeitig einstellen die werden dann nicht beide gleich fest sein. Können die Seil mit der Zeit sich ausdehnen? Und auch wenn ich die sehr fest anziehe habe ich immer noch solche spiel aber etwas weniger .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Akperow16.12.24
Tom Werner: Wichtig ist das die Seile gangbar sind! Mal schauen ob am Bremssattel Federn verbaut sind, die den Hebel auf Anschlag ziehen.👇 12.12.24
Servus. Also die originale bremssattel wo waren hatten Keine federn und habe Eine neue eingebaut der hat feder aber der andere wo ich vor 2 jahre eingebaut habe hat keine.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Motor
Hallo Der TÜV hat meinem Auto keine Plakette gegeben, Ursache: Lenkradschloss rastet ein, obwohl der Schlüssel noch im Zündschloss steckt. Haben ein neues Lenkradschloss montiert, gleiches Problem. Was soll ich jetzt tun? Danke
Elektrik
Werner Uwe 12.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten