fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Knapp23.01.22
Ungelöst
0

Kühlerlüfter läuft ewig nach Seat Alhambra | SEAT

Hallo, der Kühlerlüfter läuft bei kaltem Motor ständig, auch wenn der Motor aus ist. Was kann man da machen ?
Bereits überprüft
Temperatur Sensor am Kühler gewechselt. Der Fehler blieb aber trotzdem
Fehlercode(s)
KeinfehlerimSpeicher.
Motor

SEAT

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz23.01.22
Hast du ein Original Sensor verbaut? Wenn ja überprüfe die Verkabelung Wenn der Lüfter nachläuft ist es der Temperatur Sensor
9
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.01.22
Michael hast du eine Klimaanlage? Wenn dort der Drucksensor einen zu hohen Druck in der Klima meldet, dann läuft der Kühlerventilator auch.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel23.01.22
Was heißt läuft ständig? Wie lange denn?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K23.01.22
Entweder ist hier die Verkabelung defekt zwischen MSG und Lüftersteuergerät oder das Lüftersteuergerät selbst. Was steht im Fehlerspeicher?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.23.01.22
Prüfe mal den Stecker und verfolgen die Verkabelung. Wurde der Fühler wegen diesem Problem getauscht? Das klingt wie Kurzschluss in der Leitung vom Sensor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner23.01.22
Wie lange läuft er denn nach und macht er das nur wenn du den Motor heiß gefahren hast oder auch nach einer Kurzstrecke?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.01.22
Klingt nach klima gesteuertem Intervall . Was sagt den das Klimasteuergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.23.01.22
Hallo Michael, vielleicht bleibt das Lüfterrelais hängen/kleben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.01.22
Kann sein das die Regeneration des Partikelfilter noch nicht abgeschlossen ist um den P-filter wieder abzukühlen läuft der Lüfter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Knapp24.01.22
Gelöschter Nutzer: Kann sein das die Regeneration des Partikelfilter noch nicht abgeschlossen ist um den P-filter wieder abzukühlen läuft der Lüfter 23.01.22
Hi es ist ein TFSI
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Knapp24.01.22
Thomas Scholz: Hast du ein Original Sensor verbaut? Wenn ja überprüfe die Verkabelung Wenn der Lüfter nachläuft ist es der Temperatur Sensor 23.01.22
Ja es ist ein Original Fühler. Werte werden auch laut Tester plausibel angezeigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Knapp24.01.22
Alexander Koschel: Was heißt läuft ständig? Wie lange denn? 23.01.22
Oft ist es wenn man 1-2 Kilometer fährt Motor also noch kalt ist dann läuft er sehr laut so ca. 5 Minuten nach. Gestern beim suchen lief er bei Zündung an und kalten Motor auf hoher Stufe und fing dann an runter zu regeln und wieder hoch das ging dann ca 20 Minuten bis ich die Zündung wieder ausgemacht habe. Dann ging er nach ca 2 Minuten aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Knapp24.01.22
Sven.K: Entweder ist hier die Verkabelung defekt zwischen MSG und Lüftersteuergerät oder das Lüftersteuergerät selbst. Was steht im Fehlerspeicher? 23.01.22
Es sind keine Fehler im Fehlerspeicher . Das Lüftersteuergerät sitzt direkt im Lüfter oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Knapp24.01.22
Matze: Klingt nach klima gesteuertem Intervall . Was sagt den das Klimasteuergerät 23.01.22
Kein Fehler im Speicher. Es verhält sich gleich egal ob mit Klima an oder aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K24.01.22
Michael Knapp: Es sind keine Fehler im Fehlerspeicher . Das Lüftersteuergerät sitzt direkt im Lüfter oder? 24.01.22
Ja, das sitzt im Lüftermotor. Im MSG kannst du auslesen mit wieviel % der Lüfter angesteuert wird. Passt das zusammen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Seat meiner Eltern mit einem 2,0 TDI Motor und dem Kennbuchstaben BMM. Der Wagen ist während der Fahrt einfach ausgegangen und springt auch nicht mehr an, außer mit dem guten alten Bremsenreiniger. Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen, es war jedoch nichts drin. Aus der Rücklaufleitung kommt ordentlich Diesel heraus. Jetzt bin ich ratlos und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Motor
Sven Wulf 06.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten