fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Torsten Bettermann20.07.22
Gelöst
0

Kühlwasserverlust Opel Vectra | OPEL

Hi Leute, habe mal wieder ein Problem mit meinem Vecci. Ich habe irgendwo Kühlwasserverlust, habe mal drunter geschaut. Da wo auf dem Foto die Kappe drauf ist, sitzt ja das V Band, an diesem sieht man Kühlwasser. Wo kann es her kommen? Gruß Torsten
Motor

OPEL

Technische Daten
ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0065.1) Thumbnail

ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0065.1)

HELLA Kappe (9GH 045 833-001) Thumbnail

HELLA Kappe (9GH 045 833-001)

ALANKO Lader, Aufladung (10900060) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (10900060)

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.1825) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.1825)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Torsten Bettermann18.01.23
Denis Müller: Sitzt nicht genau darüber ein Wasser rohr? Eventuell ist es dort undicht. Drück ihn doch ab. Dann sieht man gut wo es tropft 20.07.22
Es war eine Dichtung am Verteilerrohr undicht.
2
Antworten

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202520.07.22
Hallo! Möglich wäre es, das es aus dem Froststopfen kommt, die Rosten wohl mal durch, Ansonsten mal das Kühlsystem abdrücken!
3
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann20.07.22
Hab hier noch mal ein paar Bilder aud Netz ist das blau eingekreiste neben der Kappe der froststopfen?? Kann man die tauschen, wie gehen die raus?? Gruß Torsten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202520.07.22
Torsten Bettermann: Hab hier noch mal ein paar Bilder aud Netz ist das blau eingekreiste neben der Kappe der froststopfen?? Kann man die tauschen, wie gehen die raus?? Gruß Torsten 20.07.22
Genau, die ich bislang gehabt habe waren schon durch, kann man dann mit einem Schraubendreher heraushebeln
0
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann20.07.22
TomTom2025: Genau, die ich bislang gehabt habe waren schon durch, kann man dann mit einem Schraubendreher heraushebeln 20.07.22
Ok Super, weißt du aus dem Kopf welche Größe das ist und wo ich herbekomme mit dichtmasse??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel20.07.22
Torsten Bettermann: Ok Super, weißt du aus dem Kopf welche Größe das ist und wo ich herbekomme mit dichtmasse?? 20.07.22
Die gibt es beim Vertragshändler. Die werden ohne Dichtmasse eingesetzt. Sie dichten durch Passgenauigkeit und sauberes einpressen /einschlagen 100 % ab. Vorausgesetzt der Sitz ist in Ordnung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202520.07.22
Torsten Bettermann: Ok Super, weißt du aus dem Kopf welche Größe das ist und wo ich herbekomme mit dichtmasse?? 20.07.22
Genau, beim Vertragshändler, ist Presspassung ohne Dichtmittel!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring21.07.22
Glaub ich noch nicht das das vom Froststopfen kommt. Über dem Turbolader ist das Wasserrohr und gerade in dem Bereich über dem VBand gehen 2 Schläuche an das Rohr. Ich vermute das eher da etwas undicht ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller21.07.22
Christian Möhring: Glaub ich noch nicht das das vom Froststopfen kommt. Über dem Turbolader ist das Wasserrohr und gerade in dem Bereich über dem VBand gehen 2 Schläuche an das Rohr. Ich vermute das eher da etwas undicht ist. 21.07.22
So sehe ich es auch.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann21.07.22
Guten morgen Jungs, habe jetzt Urlaub werde mal das hitzeblech abmachen und abdrücken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring21.07.22
Torsten Bettermann: Guten morgen Jungs, habe jetzt Urlaub werde mal das hitzeblech abmachen und abdrücken. 21.07.22
Viel Spaß beim Finger brechen 🙈.
0
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann21.07.22
Christian Möhring: Viel Spaß beim Finger brechen 🙈. 21.07.22
Weiß ist fummelig, aber wer es fertig haben will muss leiden.🙈🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202518.01.23
Das würde dann zu Dennis Antwort passen
0
Antworten
profile-picture
Torsten Bettermann18.01.23
Ja sorry stimmt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202518.01.23
TomTom2025: Das würde dann zu Dennis Antwort passen 18.01.23
Sorry, Denis!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten