Auto springt nicht mehr an | VW GOLF IV
Hallo ihr Lieben,
ich hab einen Golf 4 BJ 98. Gekauft als 1.6 SR umgebaut auf 1.8 20v aus einem Audi. 3 Jahre lang ohne Probleme gelaufen.
Vor ein paar Wochen bin ich auf der Autobahn gefahren und bei 170 km/h ging die Drehzahl auf 0. Er nahm kein Gas mehr an und die Lenkung ging schwergängig. Gott sei Dank eine Raststätte und dahin gerollt. Im Motorraum nach möglichen Verdächtigen geschaut aber nichts gefunden. Wieder angemacht und er ist gelaufen als wäre nichts gewesen. Auf dem Weg nach Hause hat er den selben Mist wieder getan. Standstreifen, aus, an lief wieder ganz normal.
Zuhause angekommen ließ ich ihn kurz laufen und er lief unruhig. Als würde er sich "schütteln" oder sich "verschlucken". Weil er von der Temperatur her nicht runter ging war die Vermutung eine defekte Kopfdichtung weil er auch Kühlmittel gefressen hatte.
Und dem war auch so.
Also Kopfdichtung gemacht und den Kopf gewechselt (der war verzogen). In dem Rutsch gleich die Ventilschaftdichtungen gemacht.
Alles wieder zusammen gebaut und auch gleich Zahnriemen gemacht. Alles auf OT gedreht.
Versucht zu starten ohne Erfolg. Zündkerzen geprüft und die sind alle trocken. Kein Funke. Sprit kommt bis an die Einspritzdüsen aber die machen beim orgeln nicht auf. Anlasser dreht. Funke hat er keinen.
Tester dran gehängt und folgende Fehler spuckt er jedesmal aus:
P0605=Steuergerät interne Störung ROM
P1559=Drosselklappensteuereinheit Fehler in der Grundeinstellung
Den ersten Fehler bekomme ich auch nicht gelöscht.
Der zweite kommt immer Mal wieder dazu.
Kann das Steuergerät jetzt einen weg haben?
Was könnte ich denn noch gucken ich bin ratlos
Bereits überprüft
Sicherungen und Relais sind durch getestet und i.O.
Kraftstoffpumpe summt beim Tür aufmachen.
Massepunkte blank gemacht und wieder aufgesteckt. Augenscheinlich hat der Kabelbaum keinen Macken.
Fehlercode(s)
P0605 ,
P1559