fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Oliver Grimm 200323.04.22
Gelöst
0

Motor startet nicht | OPEL

Hallöchen, mein Opel Corsa springt schlecht bis gar nicht an, beim Starten dreht der Starter, doch der Motor startet nicht. Er startet nur, wenn ich etwas Gas gebe. Wenn einer einen Lösungsvorschlag hat, wäre das echt cool, danke im Voraus.
Bereits überprüft
Batterie neu, Zündkerzen neu, Kraftstoff neu, Luftfilter neu
Motor
Motor

OPEL

Technische Daten
LIQUI MOLY Universalreiniger (1593) Thumbnail

LIQUI MOLY Universalreiniger (1593)

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-2) Thumbnail

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-2)

LIQUI MOLY Felgenreiniger (1597) Thumbnail

LIQUI MOLY Felgenreiniger (1597)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Oliver Grimm 200324.03.23
Das Druck Regel Ventil war undicht
0
Antworten

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.04.22
Kannst du Fehler auslesen bzw live Daten auslesen? Kühlmitteltemperatur prüfen. Lmm prüfen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze23.04.22
Drosselklappe reinigen und dann anlernen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann23.04.22
Würde erst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, dann haste schon mal ein Anhaltspunkt ob ein Bauteil falsche oder keine Werte liefert. Möglichkeiten sind vielfältig, - Falschluft, Kraftstoffmangel ( Pumpe bringt zu wenig Druck, Drosselklappe arbeitet nicht richtig oder ist Verdreckt, Mechanik vom Motor ( Kompression zu gering)......
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Niels Schmidt23.04.22
Grüße dich da du die Batterie neu gemacht hast kann es an deiner Drosselklappe liegen muss neu angelernt werden 😏
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niels Schmidt23.04.22
Kannst du jetzt zum Auto gehen ☝mach das Auto an gebe Gas so das er nicht ausgeht Dreh den Motor auf 2000 Umdrehungen halte das Gas so lange auf 2000 bis er nicht mehr schwankt und wenn gut las ihn noch kurz im Stand laufen dann ausmachen und wenn du Glück hast ist alles wieder ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.04.22
Springt der Motor besser an wenn du ein wenig mit Startpilot mithilfst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.04.22
Damit kann man leicht kontrollieren ob der Motor Durst hat
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.04.22
16er Blech Wickerl: Damit kann man leicht kontrollieren ob der Motor Durst hat 23.04.22
Schon klar! 😉 Aber das hat doch nun wirklich nicht jeder im Hause. Daher die Frage.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.04.22
Dann nimmt man einfach Bremsenreiniger.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen23.04.22
Läuft der Motor sauber im Leerlauf, sobald er dann angesprungen ist oder musst du da auch etwas Gas geben? Dann könnte es ein Problem mit dem Leerlaufregelventil sein. Oder der Kühlmitteltemperaturgeber gibt einen falschen Wert an das Steuergerät weiter und der Motor läuft zu fett. Wie sehen deine Zündkerzen an der Spitze aus? Eher schwarz, weiss oder braun?
0
Antworten
profile-picture
Adam Nowak23.04.22
Check mal die Kompression!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.04.22
Denis Müller: Kannst du Fehler auslesen bzw live Daten auslesen? Kühlmitteltemperatur prüfen. Lmm prüfen 23.04.22
Kühlmitteltemperatursensor soll es heißen 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel Braun24.04.22
Carsten Heinze: Drosselklappe reinigen und dann anlernen 23.04.22
Dieser Motor hat (X14NZ) hat noch eine mechanische über Gaszug gesteuerte Drosselklappe. Vermute eher den Temperaturfühler ( sitzt wenn man vor dem Auto steht, links am Ansaugrohr zur Stirnwand gerichtet) Ziehe mal den Stecker ab ( Metallklammern zusammendrücken und ziehen ) und schaue die Pins an, sind manchmal durch Feuchtigkeit mit Grünspan korrotiert. Dann bekommt das Steuergerät falsche Werte und das Gemisch stimmt nicht mehr.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten