fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Marbach29.01.23
Talk
0

Temperaturschwankungen. | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo alle miteinander, ich bin Hobbyschrauber, es macht mir Spaß Fehler zu finden, doch hier komme ich nicht weiter. Das Fahrzeug gehört meiner Freundin, mir ist aufgefallen. Das die MKL war (1 Soll-Temperatur nicht erreicht 2 Stellglied blockiert) Also tauschte ich die Wasserpumpe, Thermostat, Kühlmitteltemperatursensor, Keilrippenriemen Ölabscheider und das Stellglied für die Kurbelgehäuseentlüftung. Das Auto fährt spürbar besser, fast wie ein neuer. Aber was ich nicht verstehe der Wagen braucht 25 km um 90°C zu erreichen und wenn ich vom Gas gehe fällt die Anzeige unter 70 °C. Meine Frage, liegt es 1. daran Thermostat 45 Euro statt original 190 Euro gekostet hat, oder 2. muss das Kühlsystem zwingend mit Unterdruck entlüftet werden. Vielen Dank für eure Hilfe. Ich bin kurz davor ein Thermostat für 190 euro zu kaufen.
Motor

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W176)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
profile-picture
Thomas Marbach29.01.23
Noch zu erwähnen das Fahrzeug ist kurzstrecken gefahren 8km Berg runter und später wieder hoch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
Hallo Das ist eine Kennfeldthermostat mit elektroscher Ansteuerung. Was günstiges sollte man da nicht kaufen, sondern zum Beispiel Wahler oder Behr/Mahle. Problem ist jetzt die Ansteuerung. Du kannst versuchen alle Adaptionswerte vom Motorsteuergerät zu löschen, damit er sich neu anlernt. Der Wagen kann das selber auf und zufahren, so wie er das braucht. Das funktioniert jetzt nicht, entweder aufgrund des günstigen Teils, oder weil das alte defekt war und das neue jetzt immernoch wie das alte falsch bestromt wird. Lernwerte löschen, wenn es nichts hilft ein gutes einbauen. Muss nicht bei Mercedes gekauft werden aber bitte OE
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.01.23
Würde hier eher das Thermostat in Betracht ziehen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
...ich hatte das mal sleber an meinem alten E39. Neues Thermostat und der Wagen wurde nicht warm, war ein teueres Teil. Bei mir waren es die Lernwerte, hatte das Thermostat 2 mal tauschen lassen von Behr/Mahle auf Garantie.... war ok
0
Antworten
profile-picture
Thomas Marbach29.01.23
André Brüseke: ...ich hatte das mal sleber an meinem alten E39. Neues Thermostat und der Wagen wurde nicht warm, war ein teueres Teil. Bei mir waren es die Lernwerte, hatte das Thermostat 2 mal tauschen lassen von Behr/Mahle auf Garantie.... war ok 29.01.23
Welches tool ist den am besten um das thermostat anzulernen merci
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
Thomas Marbach: Welches tool ist den am besten um das thermostat anzulernen merci 29.01.23
Das kannst du nicht einzeln anlernen. Die Lernwerte/Adaptionswerte im Motorsteuergerät mit einem Tester löschen. Dann lernen sich alle Sachen neu an
0
Antworten
profile-picture
Thomas Marbach29.01.23
Weist du ob der tester launch evo 129 das löschen kann ich habe denn noch nicht so lange merci für deine Hilfe
0
Antworten
profile-picture
Thomas Marbach02.02.23
Ich habe das Problem gefunden, das Thermostat war defekt, das passt ja, wer zweimal kauft kauft öfters. Danke
0
Antworten
profile-picture
Thomas Marbach02.03.23
Das Problem ist behoben. Das eingebaute Thermostat ist kaputt gewessen, war einfach zu billig für 35 euro darf mann nichts erwarten. Ich habe ein original eingebaut und die sache funktioniert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W176)

-1
Vote
19
Kommentare
Talk
Schlüssel im neuen Gehäuse erkennt Zündung nicht
Hallo ✌🏻, ich habe das Case gewechselt vom Schlüssel. Bei AliExpress habe ich einen neuen Schlüssel bestellt und alles in das neue Case eingesetzt. Das Auto auf- und zuschließen funktioniert, jedoch wird der Schlüssel nicht erkannt, um das Auto zu starten. Der zweite Schlüssel funktioniert einwandfrei. Könnt ihr auf der Platine einen Schaden erkennen oder mir sagen, ob dort eventuell etwas nachgelötet werden muss? Ich habe die Platine auch wieder in das alte Case eingebaut, aber es funktioniert immer noch nicht.
Elektrik
Emo G 22.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten