fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Anton Nauck14.12.24
Gelöst
0

Problem mit der Lenkung | BMW 5 Touring

Hallo, die Lenkung knackt komisch und fühlt sich komisch beim Fahren an. Manchmal, beim eingelenkten Fahren, wird das Lenkrad fest und kann nur mit viel Kraft gelöst werden. Was könnte die Ursache sein ?
Bereits überprüft
Vorne: Stoßdämpfer , Federn, Domlager, Spurstangenköpfe erneuert , Spur nur per Auge eingestellt
Fahrwerk

BMW 5 Touring (E61)

Technische Daten
EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-02-22)

FEBI BILSTEIN Stoßdämpfer (20260) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stoßdämpfer (20260)

ELRING Mutter (196.135) Thumbnail

ELRING Mutter (196.135)

FEBI BILSTEIN Schraube, Spureinstellung (103697) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Spureinstellung (103697)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Anton Nauck29.12.24
Lenkgetriebe ist defekt.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenkgetriebe (29540)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.12.24
Funktion der Servolenkung prüfen Kreuzgelenke auf Leichtgängigkeit kontrollieren
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Anton Nauck14.12.24
16er Blech Wickerl: Funktion der Servolenkung prüfen Kreuzgelenke auf Leichtgängigkeit kontrollieren 14.12.24
Die Servolenkung funktioniert. Vor kurzen wurden Stoßdämpfer , Federn , Domlager, Spurstangenköpfe Vorne getauscht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Anton Nauck14.12.24
Das ist das Geräusch .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.12.24
Eine elektronische Achsvermessung und Spur Einstellung machen - Sparstangen und die Spurstangenköpfe Prüfen - Traggelänk ausgeschlagen das mal Prüfen - Ist das eine elektronische hydraulische Lenkung dann mal den Ölstand Prüfen - Alle Schraubverbindungen festgezogen und nichts Lose?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.12.24
Was genau für ein Baujahr ist das. Den gibt's mit hydraulischer Lenkung und mit elektrisch unterstützer.... Die Info wäre wichtig...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Anton Nauck14.12.24
Marcel M: Eine elektronische Achsvermessung und Spur Einstellung machen - Sparstangen und die Spurstangenköpfe Prüfen - Traggelänk ausgeschlagen das mal Prüfen - Ist das eine elektronische hydraulische Lenkung dann mal den Ölstand Prüfen - Alle Schraubverbindungen festgezogen und nichts Lose? 14.12.24
Danke für die Antwort. - Achsvermessung wird demnächst gemacht - Spurstangenköpfe sind neu , Spurstangen muss ich noch überprüfen - Traggelenke wurden schonmal geprüft, werde ich aber nochmals prüfen - Ölstand in der Servo passt - Es ist alles fest bis auf eine Schraube an der Versteifungsplatte diese wird noch erneuert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Anton Nauck14.12.24
André Brüseke: Was genau für ein Baujahr ist das. Den gibt's mit hydraulischer Lenkung und mit elektrisch unterstützer.... Die Info wäre wichtig... 14.12.24
Es ist ein BJ. 10.2006 mit Hydraulischer Lenkung keine Aktivlenkung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann14.12.24
Das Geräusch könnte von den Axialgelenken kommen. Das erklärt allerdings nicht, das.die Lenkung manchmal hakt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.12.24
Anton Nauck: Es ist ein BJ. 10.2006 mit Hydraulischer Lenkung keine Aktivlenkung 14.12.24
Kreuzgelenk, wie schon genannt... wäre die plausibelste Erklärung für "geht auch ab und an mal fest"... Am E39 hab ich bei mir vorne mal das Spiel der Spindel eingestellt, hatte so eine abdeck-kappe gesehen... hörte sich genauso an, aber deswegen klemmt da nichts oder geht schwer... Das Word eher Kreuzgelenk sein. Von deinen Schilderungen her ist das auch nichts der zuletzt durchgeführten Reparaturen... Das würde sich so nicht äußern... Wobei der Axialspurstangen hat... Die müssen schon anständig fest sein, ist aber feingewinde und würde niemals so "scheppern"....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.12.24
Franz Rottmann: Das Geräusch könnte von den Axialgelenken kommen. Das erklärt allerdings nicht, das.die Lenkung manchmal hakt. 14.12.24
Genau das meine ich auch... Die haben aber feingewinde... scheppert nicht so
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Anton Nauck14.12.24
André Brüseke: Kreuzgelenk, wie schon genannt... wäre die plausibelste Erklärung für "geht auch ab und an mal fest"... Am E39 hab ich bei mir vorne mal das Spiel der Spindel eingestellt, hatte so eine abdeck-kappe gesehen... hörte sich genauso an, aber deswegen klemmt da nichts oder geht schwer... Das Word eher Kreuzgelenk sein. Von deinen Schilderungen her ist das auch nichts der zuletzt durchgeführten Reparaturen... Das würde sich so nicht äußern... Wobei der Axialspurstangen hat... Die müssen schon anständig fest sein, ist aber feingewinde und würde niemals so "scheppern".... 14.12.24
Okay danke , könnte meine Problematik mit einer Achsvermessung / Spur Einstellung weg sein da diese noch nicht durchgeführt wurde
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Motor klackert
Hallo. Habe noch mal Ölwechsel gemacht. Wenn er auf den Rampen steht, also vorne hoch, läuft das Auto super ohne Klackern. Lass ich den Wagen runter, ist erst alles normal und dann klappert er oben herum, denke ich. Was könnte das sein, Sieb-Ölpumpe zu?
Motor
Angelika Kotulla 06.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten