fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
DeAngelo Brumm03.09.22
Ungelöst
0

Kein Strom am Auto | VW

Hi, folgendes Problem: Das Auto hatte vergangene Nacht keinen Strom. Nicht einen Funken. Trotz neuer Batterie. Nach Rücksprache mit der Werkstatt hat diese den Wagen Vorort überbrückt und mit in die Werkstatt genommen. Dort wurde eine leere Batterie vorgefunden und diese geladen. Danach funktionierte auch alles soweit wieder. Ich bin dann etwa 30 Minuten gefahren, hatte den Motor zwischenzeitlich auch mal aus, wegen Tanken, da war alles gut, Verriegelung hat normal funktioniert und der Wagen sprang auch normal an. Auto dann vor der Haustür abgestellt, Motor aus und wollte per Zentralverriegelung abschließen - funktionierte nicht. Stecke den Schlüssel ins Zündschloss - selbes Bild wie vergangene Nacht, kein Strom. Batterie scheinbar also wieder komplett entladen. Zwischen Tankstelle und Zuhause lagen etwa 5 Minuten. Jemand eine Idee, was da los sein könnte? Liebe Grüße
Bereits überprüft
Batterie wurde in der Werkstatt wenige Stunden vorher voll geladen.
Elektrik

VW

Technische Daten
HELLA Generator (8EL 012 426-971) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 426-971)

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns03.09.22
Morgen, entweder bricht die Batterie zusammen, oder du hast einen Verbraucher an. Kofferraum Leuchte, Radio, Licht usw. LG.D.M
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.03.09.22
Entweder die neue Batterie ist defekt oder ein Verbraucher zieht einen enorm hohen Strom. Könnte an der Lichtmaschine liegen. Da müsste man im Stand einmal den Ruhestrom messen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.09.22
Tippe auf einen Zellenschluß, Batterie durch Erschütterung wird in den Zellen einen Kurzschluß auslöst. Lima würde geprüft?
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.09.22
Hat die Werkstatt die Batterie unter last geprüft oder nur geladen? Wurde der Generator ladestrom gemessen. Tendiere dazu das die Lima defekt ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.03.09.22
Guten Morgen, wenn die neue Batterie nach dem Fahren schon wieder leer ist, wird die Lichtmaschine defekt sein und die Batterie leerziehen. Oder die Anschlüsse an der Lima sind korrodiert und marode.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.03.09.22
Sven H.: Guten Morgen, wenn die neue Batterie nach dem Fahren schon wieder leer ist, wird die Lichtmaschine defekt sein und die Batterie leerziehen. Oder die Anschlüsse an der Lima sind korrodiert und marode. 03.09.22
Evtl ist auch nur ne Haupt- bzw Vorsicherung kaputt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Reiner Ehmsen03.09.22
Batterie wurde ja gem. Schreiben nicht erneut. Wagen überbrücken und starten, die Voltzahl an der Batterie messen , müssen bei leerer Batterie über 13,5 Volt sein ( wenn ja, Batterie erneuern)
0
Antworten
profile-picture
Bernd Lucas03.09.22
Wenn an der LiMa gemessen wurde dann sagt das nicht viel. Könnte auch ganz banal ein Maßeband sein das einen hohen wiederstand erzeugt und Batterie nicht geladen wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.09.22
War die Batterie Lampe denn an, auf der Heimfahrt? 🤔 Ist die Batterie tatsächlich leer? (Spannung unter 12 V) Wie ist die Ladespannung? (13,8 - 14,5V) Nimmt die Batterie Strom auf? (Sollten mindestens 4A nach dem Starten sein.) Zum testen mal mit einem Überbrückungskabel von Batterie Minus eine Hilfsmasse zu einer blanken stelle am Motor legen. Das solltest du erstmal abfrühstücken.😉
1
Antworten
Profile Fallbackimage
DeAngelo Brumm03.09.22
Det.Mohns: Morgen, entweder bricht die Batterie zusammen, oder du hast einen Verbraucher an. Kofferraum Leuchte, Radio, Licht usw. LG.D.M 03.09.22
Sichtlich Verbraucher sind es nicht, also keine Lichter an. Wie gesagt, 5 minuten vorher ging noch alles wunderbar und dann von jetzt auf gleich keinen funken Strom mehr, alao wirklich garnix, als wäre garkeine Batterie im Auto. Ich dachte schon an ein angefresses Kabel welches blank an irgendein Bauteil kommt und darüber dann Strom ins Nichts fließt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DeAngelo Brumm03.09.22
Ingo N.: War die Batterie Lampe denn an, auf der Heimfahrt? 🤔 Ist die Batterie tatsächlich leer? (Spannung unter 12 V) Wie ist die Ladespannung? (13,8 - 14,5V) Nimmt die Batterie Strom auf? (Sollten mindestens 4A nach dem Starten sein.) Zum testen mal mit einem Überbrückungskabel von Batterie Minus eine Hilfsmasse zu einer blanken stelle am Motor legen. Das solltest du erstmal abfrühstücken.😉 03.09.22
Nein keine Lampe bei Fahrt. Ich kann dir nicht sagen ob sie tatsächlich leer ist, da ich keine Mittel zum Messen hier habe. Ich kann da nur der Werkstatt glauben schenken dass die leer war (Werkstatt ist normaler Weise eine wirklich gute Werkstatt, weswegen ich da drauf vertrauen würde) und da ich genau das selbe bild wieder habe gehe ich davon aus, dass sie wieder leer ist. Dann also Überbrückungskabel organisieren, danke für den/die Tipp(s) :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.09.22
Hallo wenn die Batterie voll geladen war hast du entweder ein Masseproblem zum Rahmen Karrosserie, oder Lima zieht den Akku leer ,ganz dumm wenn die neue Batterie schon tot ist !!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten