fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Amin Aourai14.01.23
Gelöst
0

AU durchgefallen trotz neuer Lambdasonde | VW GOLF V

Hallo, leider ist heute mein Auto bei der AU Untersuchung zum zweiten Mal durchgefallen. Die Lambdawerte sind im Leerlauf zu hoch... ist (2,0) soll ( 0,970 - 1,030). Trotz neuer Lambdasonde... alle Werte im Bild Hat jemand eine Idee oder das gleiche schon gehabt?
Bereits überprüft
Neue Lambdasonde Agr Ventil ist Neu
Fehlercode(s)
KeinFehlerimSpeicher
Motor

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (45575) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (45575)

ELRING Dichtung, Abgasrohr (151.170) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgasrohr (151.170)

PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Amin Aourai17.01.23
Denis Müller: Würde zudem die Abgasanlage vor der Sonde auf undichtigkeit prüfen. 14.01.23
Bernd Frömmel: Ich würde hier auch mal die Ansaugung auf Dichtheit prüfen und eben auch alles vorm Kat. Der läuft auf alle Fälle deutlich zu mager Lambda zu hoch, Gemisch zu mager Kollege Ortsiefer.... 14.01.23
Tatsächlich hat die Ansaugbrücke Falschluft gezogen und somit war die Verbrennung zu mager. Vielen Dank für die Tips.
16
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer14.01.23
Der läuft zu Fett Gemischaufbereitung prüfen zuerst den Kühlmitteltemperatur-Sensor.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.01.23
Würde zudem die Abgasanlage vor der Sonde auf undichtigkeit prüfen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.01.23
Bernd Frömmel: Ich würde hier auch mal die Ansaugung auf Dichtheit prüfen und eben auch alles vorm Kat. Der läuft auf alle Fälle deutlich zu mager Lambda zu hoch, Gemisch zu mager Kollege Ortsiefer.... 14.01.23
War auch schon am überlegen... 🤔 Da falle ich aber auch immer wieder mal gerne drauf rein. Mit der Sonden Spannung verhält es sich wieder genau umgekehrt. 🤗😁
0
Antworten
profile-picture
Ingo Nack14.01.23
Habe das vor zwei Jahren beim Astra gehabt da war das Flexrohr undicht und dahinter war die zweite Sonde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.01.23
Warum wurde hier die Sonde getauscht? Fehlercodes vorhanden? Wiedereinmal einfach auf Verdacht... denke ich... Auspuff irgendwo undicht
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten