fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mario Josef Golenia22.08.21
Gelöst
0

Fahrzeug ruckelt bis 2500 Touren MKL blinkt | AUDI A4 B5 Avant

Schönen Guten Tag, seit ca zwei Tagen nachdem während der Fahrt mein Audi A4 B5 1,8T Avant (Motor AWT) angefangen hat mit blinkender Motorkontrollleuchte zu ruckeln ist das Problem immernoch da. Ich habe jetzt die Zeit gefunden den Fehler auszulesen, Zyl 2 und 3 haben Zündaussetzer, des Weiteren ist der Fehler "16395 - Nockenwellenfrühverstellung Soll nicht erreicht - Sporadisch" hinterlegt. Der Zahnriemen und die Steuerkette wurden vor ca 1000km gewechelt. Ich wollte Meinungen einholen was jetzt zu tun ist und wo man anfangen könnte den Fehler zu finden bzw zu beheben. Hat einer schon mal Erfahrung gehabt mit diesem Problem? Freue mich auf die Antworten.
Bereits überprüft
Steuergerät ausgelesen
Fehlercode(s)
16684 ,
16687 ,
16686 ,
16395 ,
16795
Motor

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (23548) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (23548)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0500 20) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0500 20)

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590) Thumbnail

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590)

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Mario Josef Golenia21.10.22
Verzeiht die späte Ergänzung es war einfach eine Zündspule die durch war. Finde das könnte simpler in VCDS beschrieben werden. Danke für alle Nachrichten!
0
Antworten

METZGER Zündspule (0880102)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.08.21
Sicher dass die Steuerkette mit Kettenspanner und Regelventil erneuert wurde? Der Fehlercode besagt jedenfalls das Gegenteil. Es kann aber sein das der Ölkanal zum Regelventil zu gekokt ist und die NW deswegen nicht verstellt werden kann. Da nutzt dann natürlich auch die neue Kette mit Spanner und Versteller nichts....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.08.21
Wer hat denn den Zahnriemen getauscht? Derjenige sollte seine Arbeit nochmal kontrollieren. Da passt was nicht... die Nockenwellenverstellung funktioniert nicht wie vor der Reparatur. Eventuell muss da was vorgespannt werden oder dergleichen und das ist wohl nicht passiert. Die Verbrennungsaussetzer würde ich erstmal als folgefehler davon sehen... da würde ich erstmal nichts anrühren bevor der andere Fehler nicht weg ist...
7
Antworten
profile-picture
Furkan Karakelle22.08.21
Das sieht aus als würden die Steuerzeiten nicht stimmen. Am besten überprüfen lassen, eventuell ist da ein Zahn falsch eingestellt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.08.21
André Brüseke: Wer hat denn den Zahnriemen getauscht? Derjenige sollte seine Arbeit nochmal kontrollieren. Da passt was nicht... die Nockenwellenverstellung funktioniert nicht wie vor der Reparatur. Eventuell muss da was vorgespannt werden oder dergleichen und das ist wohl nicht passiert. Die Verbrennungsaussetzer würde ich erstmal als folgefehler davon sehen... da würde ich erstmal nichts anrühren bevor der andere Fehler nicht weg ist... 22.08.21
Der hat doch Steuerkette. Da ist ein Problem mit der Vanos. Variable Nockenwellenverstellung. Wenn das erst gemacht worden ist, nix wie hin er hat da noch Garantie drauf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.08.21
Christian J: Der hat doch Steuerkette. Da ist ein Problem mit der Vanos. Variable Nockenwellenverstellung. Wenn das erst gemacht worden ist, nix wie hin er hat da noch Garantie drauf. 22.08.21
Vanos heißt es Namentlich nur bei BMW... Der Motor hat eine Kette auf der rechten Seite zwischen den Nockenwellen und einen Zahnriemen auf der Steuerseite... Wenn er auf der Riemenseite um 1 Zahn versetzt sein sollte, läuft der zwar noch aber dann entsteht genau dieser Fehler mit der Nockenwellenverstellung....
0
Antworten

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Mario Josef Golenia22.08.21
André Brüseke: Vanos heißt es Namentlich nur bei BMW... Der Motor hat eine Kette auf der rechten Seite zwischen den Nockenwellen und einen Zahnriemen auf der Steuerseite... Wenn er auf der Riemenseite um 1 Zahn versetzt sein sollte, läuft der zwar noch aber dann entsteht genau dieser Fehler mit der Nockenwellenverstellung.... 22.08.21
Was ich mich frage ist wieso das nicht sofort auffällt sondern sich erst nach 1000-2000km urplötzlich zu erkennen gibt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.08.21
Mario Josef Golenia: Was ich mich frage ist wieso das nicht sofort auffällt sondern sich erst nach 1000-2000km urplötzlich zu erkennen gibt? 22.08.21
Wenn das Fahrzeug jetzt 1000 bis 2000 km anständig gefahren ist kann es das im Grunde nicht sein. Wenn sich daran nichts verändert hat. Wie funktioniert denn die Verstellung der Nockenwelle? Wird das elektrisch gemacht oder über Öldruck? Fakt ist, mit der Verstellung stimmt etwas nicht... Ich würde dennoch anraten die Steuerzeiten einmal zur Kontrolle abzugleichen. Nicht das sich da eventuell irgendwas gelöst hat oder so... Das Malheur ist sonst groß....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Josef Golenia22.08.21
André Brüseke: Wenn das Fahrzeug jetzt 1000 bis 2000 km anständig gefahren ist kann es das im Grunde nicht sein. Wenn sich daran nichts verändert hat. Wie funktioniert denn die Verstellung der Nockenwelle? Wird das elektrisch gemacht oder über Öldruck? Fakt ist, mit der Verstellung stimmt etwas nicht... Ich würde dennoch anraten die Steuerzeiten einmal zur Kontrolle abzugleichen. Nicht das sich da eventuell irgendwas gelöst hat oder so... Das Malheur ist sonst groß.... 22.08.21
Mit der Frage bin ich als Laie überfragt. Aber dass es das vorherige genannte nicht sein kann hilft schon mal sehr, nur macht es das komplizierter. Ich will jetzt nicht zu sehr ahnungslos rüberkommen, ich fang auch grade erst an mich richtig mit dem Thema Auto auseinanderzusetzen bin ja auch erst 19, aber wie gehe ich das mit dem Prüfen der Steuerzeiten am besten an? Was brauch ich dafür und was muss vorher getan werden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.08.21
Mario Josef Golenia: Mit der Frage bin ich als Laie überfragt. Aber dass es das vorherige genannte nicht sein kann hilft schon mal sehr, nur macht es das komplizierter. Ich will jetzt nicht zu sehr ahnungslos rüberkommen, ich fang auch grade erst an mich richtig mit dem Thema Auto auseinanderzusetzen bin ja auch erst 19, aber wie gehe ich das mit dem Prüfen der Steuerzeiten am besten an? Was brauch ich dafür und was muss vorher getan werden? 22.08.21
Also Spezialwerkzeug zum Prüfen ob der Riemen noch passend sitzt, brauchst du nicht. Habe hier mal einen Auszug aus einem Wartungsprogramm angeheftet. Wie es ausschaut, musst du nur die obere Zahnriemenabdeckung einmal abnehmen und freie Sicht auf die Riemenscheibe unten haben... Das solltest du mal nachsehen. Alles andere kann dann nicht so übel sein bzw. vielleicht werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Köhler24.08.21
André Brüseke: Also Spezialwerkzeug zum Prüfen ob der Riemen noch passend sitzt, brauchst du nicht. Habe hier mal einen Auszug aus einem Wartungsprogramm angeheftet. Wie es ausschaut, musst du nur die obere Zahnriemenabdeckung einmal abnehmen und freie Sicht auf die Riemenscheibe unten haben... Das solltest du mal nachsehen. Alles andere kann dann nicht so übel sein bzw. vielleicht werden 23.08.21
Es würde auch nicht schaden mal den Ventildeckel runter zu nehmen und die Markierungen auf beiden Lagerböcken mit dem der Wellen zu vergleichen. Zwischen den Markierungen müssen 16 Kettenrollen liegen. Motor muss dafür natürlich auf OT stehen.
1
Antworten

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.08.21
Chris Köhler: Es würde auch nicht schaden mal den Ventildeckel runter zu nehmen und die Markierungen auf beiden Lagerböcken mit dem der Wellen zu vergleichen. Zwischen den Markierungen müssen 16 Kettenrollen liegen. Motor muss dafür natürlich auf OT stehen. 24.08.21
Super. Soweit reichte mein Wissen nicht. So geht's vorran!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 Avant (8D5)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo, mein Audi springt nicht an, nachdem ich die Einspritzdüsen gewechselt habe, entlüftet habe ich schon. Die Einspritzdüsen funktionieren alle 4 . Ein Zündfunken liegt auch an. Zündkerzen sind alle 4 Neu. Bin jetzt auch mit meinem Latein am Ende.
Motor
Ricardo Voigt 31.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten