fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Samuel30.09.21
Talk
0

Rost entfernen | VW

Hallo, nachdem ich die defekte Wasserpumpe ausgebaut hatte, sah ich am Anschluss Rostablagerungen. Ich denke, ich sollte die wohl besser vor dem Einbau der neuen Pumpe entfernen. Womit gehts denn am besten weg?
Sonstiges

VW

Technische Daten
ELRING Dichtung, Wasserpumpe (356.433) Thumbnail

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (356.433)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

VAN WEZEL Kühlmodul (4300M497) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (4300M497)

ELRING Dichtband (498.701) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.701)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.09.21
Dicht Flächen sauber machen die Dichtung neu. Den Rest kannst du so lassen.
13
Antworten
profile-picture
Joachim Mühlenbein30.09.21
Wenn an der Dichtfläche poren sein sollten bekommst du die mit feinem Schmirgel weg, Schmirgel auf den Tisch legen und schön im kreuzgang ohne druck abziehen.
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Zimmermann30.09.21
Ich habe die Erfahrung gemacht das sich das so verfärbt wenn nicht mischbarer Frostschutz zusammenkommt. ICH würde den Motor einmal mit den Schauch spühlen und das Wasser vom Kühler ablassen. Wirst die Wasserpumpe ja nicht bei Betriebswarmen Motor getauscht haben. Somit steht der gleiche Mist auch im Kühler, weil das Termostat der gr. Kühlkreislauf noch geschlossen hält. So hast du das Kühlwasser im Motor getauscht, hast du das nächste mal die Betriebstemperatur erreicht, siet dein Kuhlwasser wieder so aus weil das Wasser aus der Kühler hinzu kommt. Diese Schwebstoffe setzen sich überall ab im Kreislauf. Ich für meinen Teil würde Kühlsystem wie gesagt, so gut es geht spühlen.
3
Antworten
profile-picture
Jörg Greif30.09.21
du kannst dein Kühlsystem einfach mit wasser spülen.
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Scheitler30.09.21
Spülen mit Wasser ist ok , aber dann nur den von VW vorgeschriebenen Frost- und Kühlerschutz zB. G12 oder was halt in der Bedienungsanleitung steht reinschütten. Des Weiteren steht in meiner Bedienungsanleitung (habe 2 VW) drin das ich nur destilliertes Wasser auffüllen darf eben damit es keine Korrosionbildung gibt.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten