fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Adrian Flik05.04.24
Talk
1

Fensterheber Schalterleiste ausbauen | RENAULT Megane I Kombi van

Hallo zusammen, ich möchte die Fensterheber Schalterleiste ausbauen. Ist das möglich ? Oder muss die ganze Verkleidung ab ? Danke im Voraus.
Kfz-Technik

RENAULT Megane I Kombi van (KA_) (02.2000 - 07.2003)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

METZGER Türgriffrahmen (2310545) Thumbnail

METZGER Türgriffrahmen (2310545)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia05.04.24
Das auf dem Foto ist kein Megané 1…. Kunststoffkeil nehmen, raus hebeln, fertig
5
Antworten
profile-picture
Adrian Flik05.04.24
Hallo danke für die Antwort . Habe den Megane nicht mehr . Besitze jetzt einen Talisman. Habe das bei der App geändert. Es ist wohl noch nicht richtig aktualisiert worden. Es geht um eine Talisman Verkleidung . In der Griffmulde befindet sich eine Schraube. Die habe ich rausgehabt . Könnte aber die ganze leiste nicht raushebeln . Weiß nicht von welcher Seite es besser ist. Online findet man auch keine Anleitung.
0
Antworten
profile-picture
Adrian Flik05.04.24
Mit kommt das so vor als ob die Leiste fest ist. Man findet nichts online.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger05.04.24
Wie schon erwähnt raushebeln
0
Antworten
profile-picture
Adrian Flik06.04.24
Ist kein Megane sondern Talisman . Das sieht da anders aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia06.04.24
Warum sollte man das online finden ? Wie gesagt am Neuteil erkennt man es deutlich. Dort mit einem Kunststoff-Keil hebeln. Dann geht das raus. Geht es nicht oder traust du dich nicht, lass es einfach sein. Bevor du Schaden machst. Mehr als eine Schraube ist es nicht. Macht du die Verkleidung kaputt sind es Mal locker 400-500 €
0
Antworten
profile-picture
Adrian Flik06.04.24
Online gibt es zu allem ne Ausbau bzw Einbauanleitung. Nur hierzu nicht . Ja normal ist es geklippst . Habe versucht es geht schwer ab. Will nix abbrechen. Deswegen die Frage ob es überhaupt geht. Die Schalter sind nur von unten zugänglich. Deswegen die Frage ob man die ganze Türverkleidung abbauen muss wegen einen dummen kleinen Schalters.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT Megane I Kombi van (KA_) (02.2000 - 07.2003)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Starkes Ruckeln (Verkokung??)
Hallo zusammen. Ich war letztens in der Werkstatt meines Vertrauens, nachdem ich nun langsam echt mit dem Auto verzweifle!! Im warmen Zustand im ersten und zweiten Gang stottert er los und es wird im Laufe der Zeit immer schlimmer. Es wird vermutet, dass es an der Verkokung der Ventile liegen könnte. Nun zu meiner eigentlichen Frage: hat jemand beim Megane 4 mit dem 1,2 Liter Benzin-Motor schon ähnliches erlebt und was hat die Werkstatt unternommen, um das zu beheben?? Ich hab auch einen extremen weißen Qualm aus dem Auspuff.....das aber eigentlich schon, solange ich das Fahrzeug habe.
Kfz-Technik
Scott Nicholson 23.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten