fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Steve romeo26.05.24
Gelöst
1

Fehlzündung bei 4000 Umdrehungen | MAZDA 3

Hi. Habe 'eine' Fehlzündung bei knapp 4000 Umdrehungen. NGK Zündkerzen sind Neu und LMM auch Original Denso. Nach dem Wechsel lief das Auto sehr stark für ungefähr 150 km. Danach fing es wieder an.(Immer 98 oder 102 Oktan und kein Unterschied mit den Fehlzündungen)Boost Leak Test mit der Nebelmaschine gemacht und siehe da, 2 Schellen lose beim LLK. Angezogen und noch mal getestet und ist nun alles dicht. Jedoch habe ich immer noch bei knapp 4000 nur eine Fehlzündung und das nur manchmal. Er bockt dann einmal bei 4000 (egal ob Vollgas, oder Halbgas) und läuft danach wieder sauber. (Natürlich nur 2-mal getestet). Hochdruckpumpe wurde geupdatet vor 10.000 km. Motor ist neu aufgebaut worden vor 30.000 km). Im Fehlerspeicher steht nix. Jetzt über die Live Daten zeigt er mir beim Gas geben an, dass er zu Mager läuft. Was könnte das jetzt noch sein? Fuel Trim ist eigentlich relativ gut und Zündung ist auch zwischen 10 und 15 Grad... Zündspulen kommen jetzt noch als nächstes, aber ich will jetzt auch nicht alle Teile durchtauschen, bis es geht... Würde mich sehr um Rückmeldung freuen. LG
Bereits überprüft
Kerzen, Falschluft, LMM Original
Motor

MAZDA 3 (BL)

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7)

METZGER Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (2324072) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (2324072)

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Steve romeo28.05.24
Es war ein blauer Stecker in dem Sicherungskasten, der gar nicht richtig drauf saß. Deshalb ging auch der Tempomat nicht und das Keyless Schlüssel Symbol wurde immer rot im Tacho, also Schlüssel nie richtig erkannt. Nun rennt er wieder, wie eine Rakete und dreht wieser locker im 2ten Gang durch. 🥳 Danke euch allen.
0
Antworten

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner26.05.24
Ist noch bekannt welchen genauen Fehlercode er vor ca. 100 km hinterlegt hatte ?
2
Antworten
profile-picture
Steve romeo26.05.24
Thorsten Höpfner: Ist noch bekannt welchen genauen Fehlercode er vor ca. 100 km hinterlegt hatte ? 26.05.24
Es war nie ein Fehler im Motorsteuergerät ;(
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.05.24
Eventuell mal mit anderen Tester auslesen. Möglich wäre eine defekte Zündspule.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann26.05.24
Prüf mal den Kraftstoffdruck. Wie alt ist der Kraftstofffilter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.05.24
Tom Werner: Eventuell mal mit anderen Tester auslesen. Möglich wäre eine defekte Zündspule. 26.05.24
Harte Aussetzer wären zündungsseitig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.05.24
- Kompression und Druckverlusttest machen Sind alle Zylinder von Fehlzündungen betroffen oder nur einer? - Zündspulen Wenn es einzelne sind untereinander Quertauschen und schauen ob der Fehler mit wandert - Zündkerzen und Zündspulen genauer anschauen ob da der Funke nicht außen entlang gekrabbelt ist - Temperatursensor Prüfen - Kühlmitteltemperatursensor Prüfen - Kraftstoffdruck messen bis zur Hochdruckpumpe - Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen Pxxxx und Wortlaut
7
Antworten
profile-picture
Steve romeo26.05.24
Marcel M: - Kompression und Druckverlusttest machen Sind alle Zylinder von Fehlzündungen betroffen oder nur einer? - Zündspulen Wenn es einzelne sind untereinander Quertauschen und schauen ob der Fehler mit wandert - Zündkerzen und Zündspulen genauer anschauen ob da der Funke nicht außen entlang gekrabbelt ist - Temperatursensor Prüfen - Kühlmitteltemperatursensor Prüfen - Kraftstoffdruck messen bis zur Hochdruckpumpe - Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen Pxxxx und Wortlaut 26.05.24
Im Fehlerspeicher steht ja nix ;) Temperatursensor funzt, zeigt ja die Daten an im Video.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.05.24
Hallo das einzige was du noch versuchen kannst mit sprühflasche die spulen einsprühen während er auf die drehzahl gehalten wird ,eventuell auch auf den kws !
0
Antworten
profile-picture
Steve romeo27.05.24
Franz Rottmann: Prüf mal den Kraftstoffdruck. Wie alt ist der Kraftstofffilter? 26.05.24
Der MPS hat leider keinen Kraftstofffilter. Bzw der sitzt im Tank in der Pumpe 😓
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 3 (BL)

1
Vote
13
Kommentare
Gelöst
Keyless go / Schlüssel wird nicht gefunden
Moin. Bei meinem Mazda 3 mps von 2011, spinnt der Keyless Schlüssel immer. Musste heute zu Arbeit und er ging dann einfach nicht mehr an (Key not found). Im Fehlerspeicher steht :'Invalid data received from remote function actuation'. Hab die Batterie schon 2 mal getauscht, immer von Varta. Auf-und zu sperren lässt er sich mit der Fernbedienung. Auch mit dem kleinen Schlüssel im Schloss, sowie die Fernbedienung gegen den Startknopf gehts nicht. Die 12V Autobatterie ist auch neu. Wenn ich den Fehlerspeicher lösche, geht es wieder für 3-4 mal mit dem Starten. Der Schalter hinter dem Kupplungspedal habe ich auch manuell betätigt, aber geht trotzdem nicht. Was könnte es jetzt noch sein? Würde mich um jede Hilfe freuen.
Elektrik
Steve romeo 04.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten