fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Uwe Leuschner24.06.22
Talk
0

Gerissene Manschetten | FORD

Hallo. Ich bin nur KFZ-Nutzer. Die Werkstatt meinte, an meinem Querlenker wäre die Manschette eingerissen. Es ist nix ausgeschlagen oder so. Meine Frage besteht darin, kann man am Ford Mondeo MK4 Kombi die Querlenker-Manschetten tauschen oder muss man komplett die Querlenker tauschen? Danke fürs Antworten
Sonstiges

FORD

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper24.06.22
Querlenkernanschette???? Meinen die vielleicht die Manschette vom traggelenk? Oder sind die Buchsen rissig? Mach mal ein Foto
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff24.06.22
Den Kugelkopf kannst du nicht einzeln tauschen,die Buchsen gibt es einzeln zu kaufen.
2
Antworten
profile-picture
Uwe Leuschner24.06.22
Muss ich mir mal richtig zeigen lassen. Wurde mit nur telefonisch durchgeben. Danke schon mal für die schnelle Antwort
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.25.06.22
Ja da gibt es die im Netz einzeln. Die Frage ist, wie lang waren die eingerissen und wie viel dort Wasser, Sand, Dreck rein gelaufen ist. Ausbauen, Manschette abziehen, reinigen, fetten, neue Manschette drauf und wieder montieren.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten