fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jo Krieg29.09.24
Ungelöst
0

Servolenkung ausgefallen | FIAT BRAVO II

Hallo zusammen! Ich habe den Motor kurz ausgeschaltet, um das Garagentor zu öffnen. Beim anschließenden Starten des Motors bekam ich die Meldung "Servolenkung kontrollieren" zusammen mit den dazugehörigen ESP Fehlern. Hat jemand damit Erfahrung? Muss eine neue Servolenkung her und muss diese programmiert werden?
Bereits überprüft
Alle Sicherungen sind heile und Stromversorgung liegt auch an. Beim Auslesen wurden einige Steuergeräte mit fehlerhafter Kommunikation angezeigt zusammen mit einem allgemeinen Fehler der Servolenkung, Fehlercode U1702-86
Fehlercode(s)
U1702-86
Elektrik

FIAT BRAVO II (198_)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

SPIDAN Lenkgetriebe (52480) Thumbnail

SPIDAN Lenkgetriebe (52480)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenkgetriebe (29540) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenkgetriebe (29540)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen29.09.24
Hallo Jo, einfach mal die Batterie für 30 Minuten abgeklemmt lassen und erneut anklemmen und probieren. Mit Glück hast Du nur ein "aufgehängtes" Steuergerät was mit dem Batteriereset wieder korrekt funktioniert.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner29.09.24
Batterie Test durchführen, Ladung überprüfen ggfls. nachladen / ersetzen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.09.24
Hallo 100% unterspannung ,da werden immer mehrere assi systeme ausgeblendet !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.09.24
Meist ist das Steuergerät für Servolenkung fehlerhaft, kalte Lötstellen auf der Platine.
3
Antworten
profile-picture
Grobianus29.09.24
Der hat doch eine elektrische Lenkhilfe?! Überspannung wäre möglich, hatten wir an unserem Grande Punto. Kann durch Zündung einschalten und gleich zum starten weitergedreht vorkommen. Einfach Zündung an,etwas warten,bis das Bordsystem "hochgefahren" ist und dann anlassen. Wenn die jetzige Fehlermeldung weg ist...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel29.09.24
Alle Massepunkte im Motorraum auf festen Sitz und Oxidation prüfen das gleiche gilt auch für die Spannungsversorgung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT BRAVO II (198_)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Rauch aus dem Motorraum
Hallo Community, aus dem Fiat kommt sporadisch weißer Rauch aus dem Motorraum. Der Fehler tritt nach längeren Strecken, vor allem auf der Autobahn und wenn es draußen warm geworden ist, auf. Der DPF Filter ist gereinigt, neuer Turbo eingebaut. Danke im Voraus. Lg
Motor
Damian Skubacz 13.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten