fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Phillip Bartelt 122.02.24
Gelöst
1

Motor Öl Probleme | VW GOLF IV Variant

Moin an alle, ich besitze einen Golf 4 Variant mit dem 1.6 SR Motor - MKB AKL. Und zwar hab ich folgenden Fehler: Der Motor hatte relativ hohen Ölverlust aus dem Ölfilter-Gehäuse. Dieses habe ich demontiert und mit neuer Dichtung versehen. Dieses Problem hab ich dadurch beseitigt bekommen Allerdings bleibt der eigentliche Fehler mit dem leuchten der Öllampe weiter bestehen. Die Öllampe im Kombi Instrument geht mal an (rot), leuchtet dauerhaft, oder blinkt, aber ohne Piepen. Nach paar Minuten oder auch Tagen ist die Lampe auf einmal wieder verschwunden und kommt dann in relativ unregelmäßigen Abständen wieder, zuletzt heute, davor waren es zwei Wochen. Öl Druck hatte ich noch nicht gemessen, da mir das Gerät dafür fehlte, ist bestellt und kommt morgen. Öl Druckschalter ist neu. Der Fehler ist seit einem Jahr schon vorhanden. Deshalb kann ich mir selbst nicht vorstellen, dass es am Öldruck liegt beziehungsweise an der Ölpumpe, da es ja schon längst zu einem Schaden am Motor kommen würde, nach einem Jahr ohne richtigen Öldruck. Ich als Kfzler bin am Ende meiner Ideen. Hat jemand vielleicht eine Idee noch und kann mir diese verraten? Fehlerspeicher ist leer
Bereits überprüft
Öldruck Schalter Neu, Ölfiltergehäuse gereinigt und abgedichtet
Fehlercode(s)
Keine
Motor

VW GOLF IV Variant (1J5)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Schalter (70590320) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Schalter (70590320)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614931) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614931)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610)

Mehr Produkte für GOLF IV Variant (1J5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV Variant (1J5)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Phillip Bartelt 111.07.24
Leider war es die Ölpumpe
0
Antworten

PIERBURG Ölpumpe (7.07919.01.0)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF IV Variant (1J5)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.02.24
Ziehe auch einen defekt im Kombiinstrument in betracht. Ist nicht selten...
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Phillip Bartelt 122.02.24
Ingo N.: Ziehe auch einen defekt im Kombiinstrument in betracht. Ist nicht selten... 22.02.24
Also was ich weiß ist das halt die MKL nicht leuchtet, also das da einer am Tacho dran war ist klar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann22.02.24
Die alten Motoren laufen auch mit wenig Öldruck erstaunlich lange. Mal sehen was die Messung ergibt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.02.24
Eventuell ist das Kabel vom Öldruckschalter irgendwo durchgescheuert und kommt sporadisch an Masse, dann leuchtet die rote Öllampe.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum22.02.24
Phillip Bartelt 1: Also was ich weiß ist das halt die MKL nicht leuchtet, also das da einer am Tacho dran war ist klar. 22.02.24
Die hatten mWn noch keine MKL Trotzdem mutig in meinen Augen als Mann vom Fach den Öldruck nicht zu messen und das über ein Jahr lang. Glauben ist ja nicht wissen 😬 Meld dich, wenn du das Ergebnis der Öldruckmessung hast. Danach bleibt dir nur noch die Leitung unter Last zu prüfen bzw. auf Kurzschluss zu Plus oder Masse während du am Kabelbaum wackelst. Dann kannst dir nur aussuchen ob du ne neue Leitung ziehst oder das Kombi zum Instandsetzer schickst. Das eine kostet Zeit, das andere Geld 😅 Wobei die Kombis schon mal ne Macke haben, das ist leider so
2
Antworten

VW GOLF IV Variant (1J5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler22.02.24
Hat der Golf nicht auch schon den elektr.füllstandsanzeige? Nicht das die das anzeigt, aber trotzdem den öldruck messen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Phillip Bartelt 123.02.24
Wilfried Gansbaum: Die hatten mWn noch keine MKL Trotzdem mutig in meinen Augen als Mann vom Fach den Öldruck nicht zu messen und das über ein Jahr lang. Glauben ist ja nicht wissen 😬 Meld dich, wenn du das Ergebnis der Öldruckmessung hast. Danach bleibt dir nur noch die Leitung unter Last zu prüfen bzw. auf Kurzschluss zu Plus oder Masse während du am Kabelbaum wackelst. Dann kannst dir nur aussuchen ob du ne neue Leitung ziehst oder das Kombi zum Instandsetzer schickst. Das eine kostet Zeit, das andere Geld 😅 Wobei die Kombis schon mal ne Macke haben, das ist leider so 22.02.24
Moin ja hatte ich vllt nicht richtig geschrieben hatte den Wagen so gekauft und der Fehler war laut Zettel über ein Jahr vorhanden Aber danke für deine Antwort, vllt hilft diese mir.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Phillip Bartelt 123.02.24
Udo Hensler: Hat der Golf nicht auch schon den elektr.füllstandsanzeige? Nicht das die das anzeigt, aber trotzdem den öldruck messen. 22.02.24
Bei gewissen Modelljahren ja! In meinem Fall leider nein! Aber danke für deine Antwort
0
Antworten
profile-picture
Martin Rübel23.02.24
Oft sind die Motoren innen ziemlich verkokt. Hatte schon, dass die Bohrung zum Öldruckschalter so dicht war, dass dieser ab und an auslöste. Schalter raus, Lappen darunter und von einer 2. Person kurz starten. Allerdings würde ich trotzdem den Öldruck prüfen. Auch während der Fahrt. Wenn das Regelventil spinnt, merkt man das nur in sämtlichen Betriebszuständen bei der Fahrt. Immer die Uhr im Auge behalten. Hab schon Werte von 0-7 bar abgelesen. Hat früher beim G60 sogar die Simmeringe im Lader aus dem Sitz gedrückt, weil das Ventil der Pumpe hing.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Phillip Bartelt 123.02.24
Kaltstart hat der Motor 3.5 Bar Leerlauf und geht bei 2000 hoch auf 4.5 Bar, während daher konnte ich noch nicht. Hat jemand ne Idee
0
Antworten

VW GOLF IV Variant (1J5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Phillip Bartelt 123.02.24
Öllampe ist nach Abziehen de Steckers prüfen vom Öldruck und abklemmen Aus, Schalter ist ein Febi Bauteil glaube ich bestell mal einen neuen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV Variant (1J5)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Weißer Rauch nach Motoreninstandsetzung
Moin Jungs und Mädels, Ich hab hier ne kleine Diva mein Golf 4 1.6 8V SR mit dem MKB AKL. Dieser hatte ein Zylinderkopfschaden, Nockenwelle ist komplett eingelaufen gewesen. Dabei hatte ich alles vom Ventiltrieb getauscht sowie die Ölpumpe, jetzt räuchert er nur ein bisschen im Stand und bei Teillast bzw. Volllast stehst du in einer weißen Rauchwand. Ich hab keine Ahnung mehr, was es sein kann. Kühlwasser verliert er nicht und verbrennt er auch nicht, der Rauch riecht sehr nach Kraftstoff, so 'ne Art beizender Gebrauch halt. Fehlerspeicher ist nix hinterlegt, weswegen ich ratlos bin. Einzig und allein finde ich das die Einspritzmenge sehr hoch ist, kann auch nur mit so vorkommen, weil ich keine Sollwerte hab. Vielleicht gibt es hier jemanden, der helfen kann.
Motor
Phillip Bartelt 1 29.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten