Klappern bei 1500 Umdrehungen | VW EOS
Hallo,
ich bin mittlerweile echt ratlos. Der Motor flackert bei in etwa 1500 Umdrehungen nicht leise. Es ist unabhägig davon, ob der Motor warm oder kalt ist und ob im Stand oder während der Fahrt. Der Motor hat bereits ca. 150tsd km runter. Damals wie heute keinen einzigen Fehlercode. Im Anhang ist ein Video von vor der Reparatur. Ich kann auch ein neues anfertigen, wenn Ihr es wollt.
Kurze Geschichte:
Vor ein paar Monaten hat es angefangen (damals bei ca. 1100 Umdrehungen) und bei der Recherche bin ich auf diesen Beitrag https://app.fabucar.de/beitraege/451fd378-069f-48ec-9048-4e2f30325cb9/klackern-kette-nockenwelle--vw-eos- aufmerksam geworden. Das Geräusch ist genau gleich und auch ähnlich von der Drehzahl her.
Also zur Werkstatt und Nockwellenkette inkl. NWV gewechselt. Da sowieso das Thermostat defekt ist und der Zahnriemen und die WP in einem Jahr fällig wäre, wurde beides auch gewechselt.
Bei der Reparatur meinte der Mechaniker, dass der Zahnriemen übergesprungen sei, aber glücklicherweise nichts passiert ist. Als ich das Auto dahingefahren habe, fand ich nichts komisch, also Leistung war ganz normal da. Da das Auto nach der Reparatur wieder lief, habe ich mir nichts bei gedacht.
Bei der Reparatur ist auch ein defekter Nockenwellensensor aufgefallen, der ebenfalls ausgetauscht wurde. Die alte Kette war deren Meinung nach gar nicht gelängt. Vielleicht war ich zu voreilig und habe die umsonst austauschen lassen.
Nichts destotrotz, das Auto lief wieder (naja lief auch davor genau gleich) und das ohne das Geräusch bei ca. 1100 Umdrehungen.
Das alles war vor zirka 2 Monaten und 1200 Kilometern.
Heute ist das Geräusch wieder da - genau gleich. Nur bei ca. 1500 Umdrehungen. Mit OBD11 habe ich mal Messwertblock 91 live ausgelesen und da zeigt sich keine große nennenswerte Differenz zwischen Soll- und Ist-Wert.
Notiz: der Ölpeilstab hakt oft. Vielleicht ist die Führung kaputt und es ist ein Kunststoffteil in die Wanne gefallen? Das fängt sich vielleicht im Ölsieb => wenig Schmierung => Geräusch vom NWV? Das Auslesen von MWB 91 spricht aber nicht so dafür schätze ich?
Notiz 2: Thermostat wurde vergessen und ist immer noch defekt. Merke ich aber nur Nachts und deswegen habe ich das erst letztens gemerkt. Werkstatt hat schon gesagt, dass Sie das vergessen haben.
Danke für jede Antwort und Eure Zeit
Bereits überprüft
MWB 91: Keine große Diskrepanz zwischen soll und ist













