Motor stottert im kalten Zustand | OPEL ASTRA G Caravan
Guten Morgen, liebe Auto-Gemeinde!
Ich habe einen Opel Astra 1.6l G Caravan.
Seit vier Wochen hat er eine Macke, vielleicht kann mir jemand helfen. Vor vier Wochen fing es an, dass er im kalten Zustand stottert. Der ADAC hat ihn ausgelesen und Zündkammer 2 (also Zündkerzen) angezeigt. Zwei Tage später wurden alle Zündkerzen ausgetauscht (exakt die gleichen, die vorher drin waren). Drei Tage später das gleiche Problem: wieder auslesen, wieder Zündkammer 2. Der ADAC meinte dann wohl, die Zündspule sei defekt. Okay, die wurde auch ausgetauscht. Er lief wieder zwei Tage, und jetzt ist das gleiche Problem wieder da 🙈
Update: Das Steuergerät ist es nicht. Es wurde bei Endera professionell geprüft und ist in Ordnung.
Es wurde die Kompression gemessen: im kalten Zustand 1, 3, 4 auf 11 … 2 auf 13; im warmen Zustand alle auf 11.
Alle Kabel wurden überprüft, die Zündkerzen quer getauscht (der Fehler bleibt auf Kammer 2). Das AGR ist 20.000 km alt, die Drosselklappe wurde gereinigt. Der Kurbelwellensensor ist ca. 35.000 km alt. Ein Spritzbild wurde gemacht (sieht gut aus).
Hat vielleicht noch jemand einen Tipp? Wir und auch unsere Werkstatt sind ratlos! Vielleicht kennt das jemand und kann mir weiterhelfen?