fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marc Klabschus09.01.23
Gelöst
0

Öl im Luftsystem | FORD MONDEO V Schrägheck

Guten Morgen. Ich habe bei meinem Mondeo Mk5 von 2015 folgendes Problem, im kompletten Luftsystem befindet sich Öl. Ich habe eine Endoskopkamera und habe mal hereingeschaut. Ansaugbrücke steht halb voll mit Öl und beim Turbolader steht das Öl drin. Ich habe mal den Motor laufen lassen und den Öldeckel aufgemacht. Er zieht kein Vakuum und bläst auch keine Luft raus, jedoch ändert sich der Leerlauf nicht beim Aufmachen des Deckels. Ich habe gelesen das der Leerlauf sich aber kurzzeitig ändern sollte beim Öffnen des Deckels. Vielleicht ist ja nur die Kurbelgehäuseentlüftungsmembran defekt. Bild drei zeigt die Ansaugbrücke, die ordentlich unter Öl steht, Bild vier, ist der Turbolader.
Motor

FORD MONDEO V Schrägheck (CE)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (00975500) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (00975500)

SASIC Lagerung, Motor (2706087) Thumbnail

SASIC Lagerung, Motor (2706087)

NISSENS Lader, Aufladung (93453) Thumbnail

NISSENS Lader, Aufladung (93453)

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS600) Thumbnail

BE TURBO Montagesatz, Lader (ABS600)

Mehr Produkte für MONDEO V Schrägheck (CE) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO V Schrägheck (CE)

25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Marc Klabschus09.01.23
HillyBilli85: Wenn du den Ladeluftkühler ausbaust wird dort auch Öl drinnen stehen. Wenn das alles nicht zu viel ist, wird das Stand der Serie sein und ist normal. Das Thema gab es auch schon in der Pro App. Du kannst natürlich die Kurbelgehäusebelüftung erneuern. Trotzdem wird das Phänomen wieder kommen. 09.01.23
Ich bin zu ford gefahren und habe mir dort die Bestätigung geholt, es ist das selbe rausbekommen wie Alexander das beschrieben hatte.
2
Antworten

NISSENS Niedertemperaturkühler, Ladeluftkühler (620155)

Dieses Produkt ist passend für FORD MONDEO V Schrägheck (CE)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J09.01.23
Guten Morgen Bei so viel Öl ist dein Turbo Defekt.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.01.23
Das ist ein grundlegendes Problem von Turbomotoren, die nicht ordentlich behandelt werden. Warm fahren und kalt fahren. Das sind die zwei Punkte, die unbedingt beachtet werden müssen. Bei dem Fahrzeug Alter und der hier angefallenen ölmenge kann man leider nicht abstreiten. Wirst du wohl nicht herumkommen um einen neuen Turbolader.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J09.01.23
Gelöschter Nutzer: Das ist ein grundlegendes Problem von Turbomotoren, die nicht ordentlich behandelt werden. Warm fahren und kalt fahren. Das sind die zwei Punkte, die unbedingt beachtet werden müssen. Bei dem Fahrzeug Alter und der hier angefallenen ölmenge kann man leider nicht abstreiten. Wirst du wohl nicht herumkommen um einen neuen Turbolader. 09.01.23
Sehr richtig. Ein turbolader ist kein Verschleiß Teil. Die werden falsch behandelt.
0
Antworten
profile-picture
Marc Klabschus09.01.23
Ich habe ihn immer pfleglich behandelt. Service regelmäßig eingehalten, auf das richtige Öl geachtet. Immer warm und wieder kalt gefahren. Bei meiner Freundin habe ich immer geschimpft das sie mit ihrem turbo Motor jeden Morgen, neun Jahre lang das Auto im kalten Zustand gleich getreten hat. Der turbo hat bis zum Verkauf vom Auto gehalten. Jetzt habe ich meinen kaputt gemacht, obwohl nur ich als einzigster mit dem Auto fahre und so penibel drauf geachtet habe. Ich könnte heulen gerade.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
M. Brand09.01.23
Wenn du die Möglichkeit hast, dann schau mit dem Endoskop in die Brennräume , nicht das die Zylinder Fresspuren haben, wenn das der Fall wäre, dann kannst Du Dir den Lader auch sparen. Dieser Motor hat öfter Temperaturprobleme, Ein Druckverlusttest ist da auch eine Möglichkeit über den Zustand des Motors etwas zu Erfahren.
1
Antworten

FORD MONDEO V Schrägheck (CE)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.01.23
Tausch doch erstmal die KGE. Gut möglich das dein Turbo einen defekt aufweist. Aber, eine KGE ist günstiger. Und wenn die nicht sauber arbeitet, dann kann das Öl aus dem Schwimmlager nicht abfließen.
2
Antworten
profile-picture
Marc Klabschus09.01.23
M. Brand: Wenn du die Möglichkeit hast, dann schau mit dem Endoskop in die Brennräume , nicht das die Zylinder Fresspuren haben, wenn das der Fall wäre, dann kannst Du Dir den Lader auch sparen. Dieser Motor hat öfter Temperaturprobleme, Ein Druckverlusttest ist da auch eine Möglichkeit über den Zustand des Motors etwas zu Erfahren. 09.01.23
Das habe ich auch gleich nachgeschaut, aber alle vier zylinder sehen sehr gut aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.01.23
Wieviel Spiel hat die Well vom Turbolader denn? Würde das auch nochmal kontrollieren.
1
Antworten
profile-picture
Marc Klabschus09.01.23
Eugen K.: Tausch doch erstmal die KGE. Gut möglich das dein Turbo einen defekt aufweist. Aber, eine KGE ist günstiger. Und wenn die nicht sauber arbeitet, dann kann das Öl aus dem Schwimmlager nicht abfließen. 09.01.23
Das würde ich gerne überprüfen, leider finde ich die kge bei diesem Motor nicht. Ich würde die Membran sehr gerne überprüfen wollen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.01.23
Marc Klabschus: Das würde ich gerne überprüfen, leider finde ich die kge bei diesem Motor nicht. Ich würde die Membran sehr gerne überprüfen wollen. 09.01.23
Die sitzt wahrscheinlich im Ventildeckel.
0
Antworten

FORD MONDEO V Schrägheck (CE)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Marc Klabschus09.01.23
HillyBilli85: Wieviel Spiel hat die Well vom Turbolader denn? Würde das auch nochmal kontrollieren. 09.01.23
Das habe ich nachgeschaut, und spiel hat die Welle nicht.
0
Antworten
profile-picture
Marc Klabschus09.01.23
Eugen K.: Die sitzt wahrscheinlich im Ventildeckel. 09.01.23
Da habe ich auch gleich ne frage zu. Und zwar sitzt dort rechts noch ein an der Nockenwelle ein großes Teil drann. Ich komme gerade nicht auf den Namen. Sorry. Da ist jedenfalls auch Öl drin. Wo ich aber der Meinung bin das da kein Öl reingehört. Die Anschlüsse gehen zum bremskraftverstärker.
0
Antworten
profile-picture
Marc Klabschus09.01.23
Eugen K.: Die sitzt wahrscheinlich im Ventildeckel. 09.01.23
Wo hast du das her wenn ich mal fragen darf. Wäre es möglich sowas vom ganzen Motor zu bekommen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.01.23
Marc Klabschus: Da habe ich auch gleich ne frage zu. Und zwar sitzt dort rechts noch ein an der Nockenwelle ein großes Teil drann. Ich komme gerade nicht auf den Namen. Sorry. Da ist jedenfalls auch Öl drin. Wo ich aber der Meinung bin das da kein Öl reingehört. Die Anschlüsse gehen zum bremskraftverstärker. 09.01.23
Das ist die Unterdruckpumpe und das Öl dort ist ganz normal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.01.23
HillyBilli85: Das ist die Unterdruckpumpe und das Öl dort ist ganz normal. 09.01.23
Die muss ja geschmiert werden sonst geht sie kaputt
0
Antworten

FORD MONDEO V Schrägheck (CE)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.01.23
Unten Links ist das Bauteil was du suchst
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.01.23
Marc Klabschus: Wo hast du das her wenn ich mal fragen darf. Wäre es möglich sowas vom ganzen Motor zu bekommen? 09.01.23
So wie Alex bereits schrieb ist das die Unterdruckpumpe und Öl gehört da rein. Du kannst auf 7zap.com alles anschauen. Dort findest du alles was du brauchst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.01.23
HillyBilli85: Unten Links ist das Bauteil was du suchst 09.01.23
Stimmt, Alex hat recht. Die KGE hat die OE 1863698.
0
Antworten
profile-picture
Marc Klabschus09.01.23
HillyBilli85: Wenn du den Ladeluftkühler ausbaust wird dort auch Öl drinnen stehen. Wenn das alles nicht zu viel ist, wird das Stand der Serie sein und ist normal. Das Thema gab es auch schon in der Pro App. Du kannst natürlich die Kurbelgehäusebelüftung erneuern. Trotzdem wird das Phänomen wieder kommen. 09.01.23
Also soll das normal sein das in der ansaugbrücke Öl ost? Oh ha. Was ist das dann für eine Konstruktion? So viel Öl steht da drin, das ist fast Unterkante ladeluftkühler. Ich bin nur darauf gekommen weil mein Auto eine Fehlermeldung hatte mit esp. Dann hatte ich die haube mal aufgemacht und gesehen das an dem zweigeteilten Schlauch, der zum turbo geht leicht Öl rausgedrückt wird. Für war dann eigentlich klar das Öl mal so garnichts im ansaugtrakt zu suchen hat. So hat das dann alles angefangen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.01.23
Ich würde alles so geht es geht sauber machen und ggf. die Kurbelgehäuseentlüftung prüfen oder entsprechend ersetzen. Ist günstiger als einen Turbolader.
0
Antworten

FORD MONDEO V Schrägheck (CE)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Marc Klabschus09.01.23
So, ich bin eben bei Ford hingefahren, habe ihm die Bilder gezeigt und er meinte, es ist alles in Ordnung. Bei den ecoboost Motoren sei das wohl etwas doof geregelt, was er selber zugegeben hat. Ich solle es alle 10 oder 15000 km mal aufmachen und säubern und ansonsten weiter fahren. Er fragte mich ob ich leistungsverlust oder ölverlust habe, was ich beides beneinen konnte. Auf die Frage wegen kurbelgehäuseentlüftung tauschen, meinte er das ich dieses machen könnte, es aber nach kürzester Zeit wieder auftritt. So wie hier auch schon jemand beschrieben hatte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.01.23
Marc Klabschus: So, ich bin eben bei Ford hingefahren, habe ihm die Bilder gezeigt und er meinte, es ist alles in Ordnung. Bei den ecoboost Motoren sei das wohl etwas doof geregelt, was er selber zugegeben hat. Ich solle es alle 10 oder 15000 km mal aufmachen und säubern und ansonsten weiter fahren. Er fragte mich ob ich leistungsverlust oder ölverlust habe, was ich beides beneinen konnte. Auf die Frage wegen kurbelgehäuseentlüftung tauschen, meinte er das ich dieses machen könnte, es aber nach kürzester Zeit wieder auftritt. So wie hier auch schon jemand beschrieben hatte. 09.01.23
Ja das hatte ich dir bereits gesagt. Das kommt halt wieder.
0
Antworten
profile-picture
Marc Klabschus09.01.23
Genau, du warst das. Ich muss das trotzdem erstmal verarbeiten, da ich schon drauf und drann war ihn zu verkaufen. Weil für mich ist Öl im ansaugtrackt und im turbo eigentlich ein schlechtes Zeichen. Nun habe ich von dir und von ford selber gehört, es sei alles im grünen Bereich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO V Schrägheck (CE)

1
Vote
9
Kommentare
Gelöst
Knacken beim Bremsen und dabei Lenken
Hallo, ich habe einen Ford Mondeo mk5. Wenn ich bremse und einlenke, dann kommt ein lautes Knacken aus der Vorderachse. Egal ob ich links oder rechts einschlage. Im Stand Lenken hört man nichts. Genau so wenn es draußen kalt ist. Nur bei wärmeren Temperaturen. Hat da jemand vielleicht eine Idee was es sein könnte bzw woher das kommen könnte ? Danke im Voraus
Geräusche
Thilo Kronsbein 29.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten