fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rambo_vrs13.04.25
Gelöst
0

Rückwärtsgang lässt sich nicht einlegen | FIAT BRAVO II

Schönen guten Tag an alle, Ich habe folgendes Problem, der Rückwärtsgang lässt sich beim Fiat Bravo Diesel (6-Gang-Getriebe) nicht mehr einlegen, alle anderen Gänge gehen ohne Probleme. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Getriebe

FIAT BRAVO II (198_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Buchse, Schaltstange (08715) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Buchse, Schaltstange (08715)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Schalthebel (08338) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Schalthebel (08338)

FEBI BILSTEIN Kugelkopf, Schaltgestänge (08770) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kugelkopf, Schaltgestänge (08770)

JP GROUP Schraube, Schaltgabel (1133000300) Thumbnail

JP GROUP Schraube, Schaltgabel (1133000300)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Rambo_vrsvor 19 Std
Es wurde ein neues Getriebe eingebaut da dieses Defekt war
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.04.25
Kupplung öffnet nicht einwandfrei Rückwärtsgangsperre Lässt sich der Retourgang einlegen, wenn der Motor AUS ist?
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Rambo_vrs13.04.25
16er Blech Wickerl: Kupplung öffnet nicht einwandfrei Rückwärtsgangsperre Lässt sich der Retourgang einlegen, wenn der Motor AUS ist? 13.04.25
Nein auch wenn der Motor aus ist geht er nicht rein, fühlt sich so an beim Versuch ihn einzulegen als würde im Getriebe was blockieren als würde nen kleiner Ruck fehlen damit er rein geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.04.25
Geht der Rückwärtsgang rein, wenn du 2x Kuppelst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel13.04.25
Schiebemuffe /Schaltgabel defekt. Getriebe zum Instandsetzer oder tauschen.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Rambo_vrs13.04.25
16er Blech Wickerl: Geht der Rückwärtsgang rein, wenn du 2x Kuppelst? 13.04.25
Also ich hab jetzt mal versucht mit mehrmaligem Pumpen und Drücken den Rückwärtsgang reinzubekommen dann hat es kurz nen Ruck gegeben und dann ging’s wieder aber wenn ich ihn kurz im Stand laufen lasse und versuche ihn wieder einzulegen rattert es kurz im Getriebe und er rutscht rein. Ganz komische Sache
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte13.04.25
Ist die Sperre am Schalthebel in Ordnung? Wenn sich etwas gelöst hat oder was abgebrochen ist kommst du nicht in die Gasse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M13.04.25
Eine Frage: Geht der Gang auch nicht rein wenn der Motor abgestellt ist, wenn das der Fall ist dann bin ich bei "Günter's" Meinung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rambo_vrs13.04.25
Also nachdem ich versucht habe mit Gewalt den Gang reinzubekommen geht es jetzt wieder, ich tippe langsam drauf das es wirklich am Getriebe liegt. Wir werden es mal ausbauen und mal überprüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub13.04.25
Ich denke eher das Schaltgestänge bzw die Schaltseile. Das muss neu justiert werden. Durch dein gewaltsame schalten ist es wieder etwas zurechtgerückt. Wird aber wieder schlechter werden. Neu justieren und richtig befestigen, dann sollte es wieder gehen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen13.04.25
Hallo Rambo, handelt es sich um das 6 Gang Getriebe M32?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen13.04.25
Jörg Wellhausen: Hallo Rambo, handelt es sich um das 6 Gang Getriebe M32? 13.04.25
Hallo Rambo, bitte mal die Technischen Daten des Fahrzeugs komplett angeben incl. Laufleistung und so weiter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg13.04.25
Jörg Wellhausen: Hallo Rambo, bitte mal die Technischen Daten des Fahrzeugs komplett angeben incl. Laufleistung und so weiter. 13.04.25
Warum haste deine Glaskugel verloren 🤣😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen13.04.25
Harry Laufenberg: Warum haste deine Glaskugel verloren 🤣😂 13.04.25
Hallo Harry, die Glaskugel war in der Vergangenheit so unzulässig das ich sie einschmelzen lassen musste 🤣🤣😎😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg13.04.25
Jörg Wellhausen: Hallo Harry, die Glaskugel war in der Vergangenheit so unzulässig das ich sie einschmelzen lassen musste 🤣🤣😎😂 13.04.25
Das war definitiv zu früh 🤣😂🤣😂
0
Antworten
profile-picture
Majo7015.04.25
Hattet kürzlich erst so eine Fall: kleines Retourgangzwischenrad auf Welle verrieben und nur mit Gewalt einlegbar..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 17 Std
Was hat denn das Getriebe gekostet und wie teuer war der Einbau? Gebrauchtes oder neues Getriebe?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT BRAVO II (198_)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Rauch aus dem Motorraum
Hallo Community, aus dem Fiat kommt sporadisch weißer Rauch aus dem Motorraum. Der Fehler tritt nach längeren Strecken, vor allem auf der Autobahn und wenn es draußen warm geworden ist, auf. Der DPF Filter ist gereinigt, neuer Turbo eingebaut. Danke im Voraus. Lg
Motor
Damian Skubacz 13.09.23
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Abblendlicht geht aus
Hallo, das Abblendlicht geht kurz nach dem Einschalten wieder aus. Man hört ein kurzes Summen/Britzeln aus Richtung Lenkstockschalter/Lenksäule. Jemand ne Idee?
Elektrik
Florian Nippert 04.09.23
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Blaue Abgase bei DPF Regenerationen
Hallo Leute, mein bisher zuverlässiger Bravo bereitet mir etwas Sorge. Das Fahrzeug läuft an sich super. Bis es zur DPF Regeneration kommt, welche circa im 500-700 km Intervall liegt. Direkt ab deren Start läuft der Motor sehr rau und ruppig, bei Lastwechsel gehts über zu einem Rucken. Das Schlimmste ist, wenn man stoppt, z. B. an einer Ampel oder abbiegen muss. Beim wieder Beschleunigen bzw. Losfahren an der Ampel stößt er eine ordentliche blaue Abgaswolke raus. Was ist hier der Verdacht? Injektor, der evtl. unpräzise oder zu viel einspritzt und somit die Zylinderwände abspült und so das Öl verbrennt? DPF defekt? Es gibt keine MKL, keine Einträge im Fehlerspeicher und von den Daten her im MSG laufen die Regenerationen erfolgreich ab. Vielen Dank euch im Voraus.
Motor
Tim J. 04.08.22
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Schwarzer Rauch beim Beschleunigen nach längerer Fahrt
Hallo Community, beim Fiat tritt beim Beschleunigen nach längerer Fahrt auf der Autobahn schwarzer Rauch auf. Der Ölstand und das Kühlwasser sehen normal aus. Laut Tester zeigt sich auch ein Ladedruckfehler mit der Fehlercode P0237. Was kann das sein ? Danke und Gruss
Motor
Damian Skubacz 23.06.23
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Rücklicht beidseitig defekt
Moin, bin gerade bei einem Fiat Bravo am schrauben und das Rücklicht funktioniert beidseitig nicht ebenso wie das Bremslicht. Blinker geht. Die Leuchtmittel sind alle intakt.
Elektrik
Ben-Prö 29.10.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT BRAVO II (198_)

Gelöst
Rauch aus dem Motorraum
Gelöst
Abblendlicht geht aus
Gelöst
Blaue Abgase bei DPF Regenerationen
Gelöst
Schwarzer Rauch beim Beschleunigen nach längerer Fahrt
Gelöst
Rücklicht beidseitig defekt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten