fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Timon Becker07.10.24
Talk
0

(De)Montage des Federbeins | AUDI 80 B3 Stufenheck

Moin zusammen, bei mir steht am Wochenende der Wechsel von Federn und Dämpfern vorne an. Jetzt wollte ich mich mal informieren, wie genau der Ablauf ist, was Drehmomente usw. angeht. Nach meinem Wissen wird das Federbein ganz normal ausgebaut und demontiert, die Hutmutter vom alten Dämpfer gelöst und die neue Dämpferpatrone eingesetzt. Anschließend wird die neue Feder von einem Federspanner gespannt eingesetzt. Meine Frage wäre jetzt, ob die Mutter, die Domlager und Federteller mit der Dämpferstange befestigt, festgeknallt wird, während die Feder noch vom Federspanner eingespannt ist oder ob die Mutter nur angesetzt wird und erst festgeknallt wird, wenn die Feder nicht mehr vom Spanner eingespannt wird. Hoffe, es ist einigermaßen verständlich. Autodaten sind folgende: Audi 80 B3, 1,8s PM kein Quattro. Vielen Dank im Voraus.
Youngtimer/Oldtimer

AUDI 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

Technische Daten
ELRING Mutter (196.135) Thumbnail

ELRING Mutter (196.135)

FEBI BILSTEIN Gewindehülse, Federbein (02159) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gewindehülse, Federbein (02159)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach07.10.24
Ich kann heute im Programm mal gucken. Dauer aber bissel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP07.10.24
Feder bleibt gespannt.
0
Antworten
profile-picture
Timon Becker07.10.24
Maximilian Bach: Ich kann heute im Programm mal gucken. Dauer aber bissel 07.10.24
Super, Hsn/Tsn, falls notwendig, lauten: 0588 3860291
0
Antworten
profile-picture
Timon Becker07.10.24
Peter TP: Feder bleibt gespannt. 07.10.24
Alles klar, ich warte trotzdem nochmal auf Antwort von Maximilian
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn07.10.24
Die Mutter wird mit entspannter Feder festgezogen, da sollte ein 6 Kant in der Kolbenstange sein , zum Gegenhalten mit einem Inbus. Gruß
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach07.10.24
Hier explosionszeichung. Mutter anfädeln und auf der dämpferkolbenstange gegenhalten. Schrauben muttern vorsichtshalber ersetzen Ohne Gewähr!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach07.10.24
Federbein selbst
0
Antworten
profile-picture
Timon Becker07.10.24
Mega, danke euch allen👍🏽
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz07.10.24
Halte beim Festschrauben auf jeden Fall die Kolbenstange mit einem Imbus fest. Da Du Dir ansonsten mit etwas Pech den neuen Dämpfer himmelst. Und beachte auch die Drehmomente die nicht ganz unwichtig sind, und nicht wie Du schreibst festknallen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI 80 B3 Stufenheck (893, 894, 8A2)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Bremsflüssigkeitverlust unbekanntes Bauteil
Hallo zusammen Ich verliere Bremsflüssigkeit hinten rechts Ich dachte erst als ich nur grob unters Auto geschaut habe das es die Bremsleitung ist als ich es heute zerlegt habe hab ich festgestellt das die Flüssigkeit aus diesem Bauteil kommt (Siehe Bild) was ist das für ein Bauteil? Mfg Daniel
Fahrwerk
Daniel Haber 16.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten