fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel L05.10.22
Gelöst
0

Vakuum im Tank, springt nach Tanken schlecht an | VW CALIFORNIA T5 Camper

Moin! Gestern habe ich getankt, beim Öffnen des Tankdeckels hat es gezischt, im Tank war ein Vakuum. Es hat im Tank richtig gegluckert. Nach dem Tanken musste ich kurz Orgeln, es fühlte sich so an, als ob die Leitungen durch das Öffnen des Tanks den Druck verloren haben… Es ist ansonsten egal, wie lange der Bus steht, er springt immer schnell an und läuft auch perfekt. Nur das Phänomen mit dem Tanken wundert mich etwas.
Bereits überprüft
Die Pumpe im Tank ist erneuert worden, vor einigen Monaten. Leider steht der Bus meistens rum, deshalb ist mir das jetzt erst aufgefallen.
Motor

VW CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel L26.12.22
André Brüseke: Da stimmt was mit der Tankentüftung nicht. Magnetventil und Schlauch prüfen... Da darf kein Unterdruck drin sein... anspringen klappt wirklich immer gut? 05.10.22
Schon etwas her aber hier die Lösung. Der Schlauch der Tankentlüftung ist beim erneuern der Intankpumpe verknickt eingebaut worden. Dank verbauter PDE Brücke springt er wirklich immer gut an. Jetzt muss ich nur noch den erhöhten Kriechstrom finden und die E-Schiebetüren machen auch Probleme… 🤣🤣 Schöne T5 Welt😅
23
Antworten

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz05.10.22
Auf die Tankentlüfting tippe ich auch. Vielleicht ist auch der Aktivkohlefilter dicht ....
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel L05.10.22
André Brüseke: Da stimmt was mit der Tankentüftung nicht. Magnetventil und Schlauch prüfen... Da darf kein Unterdruck drin sein... anspringen klappt wirklich immer gut? 05.10.22
Ich habe neue PDE mit der Brücke eingebaut, seitdem springt er wirklich immer gut an👍🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel L05.10.22
Jürgen Schultz: Auf die Tankentlüfting tippe ich auch. Vielleicht ist auch der Aktivkohlefilter dicht .... 05.10.22
Hat der einen Aktivkohlefilter? Wenn ich mich richtig informiert habe, geht die Entlüftung von ca. der Tankmitte über einen Schlauch zur Tankklappe. Hat der Tankdeckel auch was mit der Entlüftung zu tun? Sonst tausche ich den erstmal aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.05.10.22
Einen gewissenen Unterdruck hat man immer im tank, denn das Tankdeckel Ventiel hat eine Feder die einen gewissen wiederstand hat bis sie öffnet, schau mal nach ob die zu schwer auf geht
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger05.10.22
Daniel L: Hat der einen Aktivkohlefilter? Wenn ich mich richtig informiert habe, geht die Entlüftung von ca. der Tankmitte über einen Schlauch zur Tankklappe. Hat der Tankdeckel auch was mit der Entlüftung zu tun? Sonst tausche ich den erstmal aus. 05.10.22
So ist es. Ist ja kein Benziner...
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Motor klackert nach Austausch
Hallo zusammen, der Motor wurde getauscht, wegen Motorschaden. Haben darauf einen gebrauchten, kompletten Motor mit Anbauteilen eingebaut vom Verwerter mit 46t/km. Nach dem Einbau zeigte der Motor den Fehler an: Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 und Glühkerze Zylinder 1 defekt und klackerte nach dem 1 mal laufen lassen.
Motor
Mathias Krausz 16.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten