Rucken nach konstantem Fahren von 40 km/h | VOLVO V50
Hallo an alle,
wenn ich konstant mit ca. 40km/h, 2500 Touren, eine Steigung hochfahre (ist mein Heimweg darum kann ich den Fehler dort hervorrufen, Fehler ist auch schon bei höheren Geschwindigkeiten einmal auf der Autobahn mit Tempomat 100 km/h aufgetreten, jedoch sehr selten) hat Fahrzeug nach ca. 30-60 sec folgendes Problem:
Wenn ich dann vom Gas gehe, schneidet es ihm das Gas ab bzw. ruckt das ganze Fahrzeug. So ähnlich, als ob ich die Kupplung leicht springen lassen würde. Des weiteren funktioniert der Tempomat bei aktiven Fehler nicht mehr, der Autostart funktioniert nicht (also er startet nicht mehr von selbst fertig) und ich habe weniger Leistung. Mir kommt vor, als ob ich nicht mehr den vollen Ladedruck habe.
Bin vor kurzem mit einem Tester gefahren und habe mir die einzelnen Geschwindigkeiten von den Rädern (Bremssteuergerät) anzeigen lassen.
Des weiteren noch die Fahrzeuggeschwindigkeit vom Motorsteuergerät beim bewussten hervorrufen des Fehlers war diese ,als der Fehler aktiv war, plötzlich auf 0 km/h. Die Geschwindigkeit von den Radsensoren wurde ohne Unterbrechung angezeigt , der Tachometer zeigt die Geschwindigkeit immer richtig an.
Wenn ich über längere Zeit Autobahngeschwindigkeit fahre, oder öfters stark durch beschleunige, verschwindet der Fehler meist wieder von selbst.
So weit ich es verstanden habe, errechnet sich das Bremssteuergerät aus den beiden vorderen Raddrehzahlsensoren eine Durchschnittsgeschwindigkeit und gibt diese ans Motorsteuergerät weiter, von wo auch der Tachometer die Information bekommt.
Ich habe folgenden Fehlercode und dazugehörige Info:
Fehlercode-Information ECM-5320
Zustand
Das Motorsteuergerät (ECM) überwacht die Drehzahl des Motors. Das Motorsteuergerät (ECM) empfängt Informationen über die Fahrzeuggeschwindigkeit vom Bremssteuergerät (BCM) über das Controllernetz (CAN). Wenn das Motorsteuergerät (ECM) eine Kraftstoffabschaltung anfordert, z. B. bei Motorbremse, werden das Geschwindigkeitssignal vom Bremssteuergerät (BCM) sowie das Drehzahlsignal überprüft. Die Diagnose wird eingesetzt, um das Geschwindigkeitssignal vom Bremssteuergerät (BCM) zu diagnostizieren.
Der Fehlercode wird gesetzt, wenn das Steuergerät Folgendes feststellt:
Das Geschwindigkeitssignal vom Bremssteuergerät (BCM) zeigt, dass die Fahrzeuggeschwindigkeit zu lange weniger als 4 km/h (2,5 mph) betragen hat, während die Drehzahl höher als 1.520 U/min bzw. niedriger als 4.520 U/min gewesen ist.
Achtung! Der Fehler kann auch gesetzt werden, wenn das Geschwindigkeitssignal vom Bremssteuergerät (BCM) zu niedrig ist, z. B. bei verschmutzten Radsensoren.
Der Test des Steuergeräts für den Fehlercode beginnt bei:
Kraftstoffabschaltung.
Ersatzwert
Handschaltgetriebe.
Das Fahrzeuggeschwindigkeitssignal ist als ein Standardwert eingestellt.
Automatikgetriebe.
Es wird das sekundäre Geschwindigkeitssignal vom Getriebesteuergerät (TCM) verwendet.
Wahrscheinliche Ursache
Fehlerhaftes Geschwindigkeitssignal vom Bremssteuergerät (BCM).
Fehlersymptome
Störungsanzeige
Tachometer zeigt falschen Wert an
vielen Dank für eure Hilfe
LG
Richard
Bereits überprüft
Habe den Drehzahlsensor ausgebaut und gereinigt , auf dem Schleifring war an einer Stelle ganz leicht Rost. Die Geschwindigkeit wurde an dieser Stelle trotzdem gemessen.
Fehlercode(s)
ECM-5320