fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maik GollasVor 3 Tagen
Talk
2

Außenspiegel - Glas ersetzen | SKODA OCTAVIA II Combi

Hallo Schrauber, ich wollte das Spiegelglas (Außenspiegel Fahrer) ersetzen und dachte, das Richtige bestellt zu haben (beheizt). Nun sehe ich, dass im gelieferten Glas ein Stecker fehlt und nur die beiden Kabelschuhe angeschlossen werden können und zusätzlich das Original einen Rahmen hat. Beides sieht man am besten an den Fotos. Frage 1. Wofür ist beim Original der Steckeranschluss mit den beiden zusätzlichen Kabeln? Der Ersatz hat nur die beiden Anschlüsse für die Kabelschuhe (Heizung). Frage 2. Wonach muss ich suchen, wenn ich das Glas mit dem Plasterahmen haben möchte? Vielen Dank. ;-)
Kfz-Technik

SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

Technische Daten
VAN WEZEL Blinkleuchte (7636915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (7636915)

SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 208 000S) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 208 000S)

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007)

Mehr Produkte für OCTAVIA II Combi (1Z5) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA II Combi (1Z5)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 3 Tagen
Eventuell sind die zusätzlichen Kontakte für eine Blinkerleuchte im Spiegelglas. Kannst du mal den Widerstand messen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 3 Tagen
Automatisch abblendbarer Außenspiegel Kostet ein heiden Geld
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik GollasVor 3 Tagen
16er Blech Wickerl: Eventuell sind die zusätzlichen Kontakte für eine Blinkerleuchte im Spiegelglas. Kannst du mal den Widerstand messen? Vor 3 Tagen
Ich habe keinen Blinker gesehen und die Kabel vom Stecker (nicht von den Kabelschuhen) gehen beim Original hinter das Spiegelglas.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik GollasVor 3 Tagen
Wilfried Gansbaum: Automatisch abblendbarer Außenspiegel Kostet ein heiden Geld Vor 3 Tagen
Ok, darauf kann man verzichten, die Kabel für die Heizung sollten dann reichen. Aber das Original ist beim Ausbau von einem schwarzen Plastikrahmen umgeben und der Ersatz reinweg nur das Glas. Gibt es da verschiedene Varianten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André BrüsekeVor 3 Tagen
Maik Gollas: Ok, darauf kann man verzichten, die Kabel für die Heizung sollten dann reichen. Aber das Original ist beim Ausbau von einem schwarzen Plastikrahmen umgeben und der Ersatz reinweg nur das Glas. Gibt es da verschiedene Varianten? Vor 3 Tagen
Wenn man so nachgebaute Sachen kauft, da passt halt fast nichts dran... wird wohl auch in der Beschreibung gestanden haben das die nicht abblendbar sind... Verschieden Varianten gibt's im Hause VW auch, sicher aber nicht ohne Rahmen um das Glas... Ich würde das nicht tun, alleine schon weil immer dieser Fehler im Speicher steht...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 3 Tagen
Versuche mal über den Zubehörhandel vor Ort
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik GollasVor 3 Tagen
André Brüseke: Wenn man so nachgebaute Sachen kauft, da passt halt fast nichts dran... wird wohl auch in der Beschreibung gestanden haben das die nicht abblendbar sind... Verschieden Varianten gibt's im Hause VW auch, sicher aber nicht ohne Rahmen um das Glas... Ich würde das nicht tun, alleine schon weil immer dieser Fehler im Speicher steht... Vor 3 Tagen
Wenn der Stecker offen bleibt gibt es einen Fehlereintrag? So lange keine Warnlampe leuchtet, wäre das auch egal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred WettlingVor 3 Tagen
Maik Gollas: Ok, darauf kann man verzichten, die Kabel für die Heizung sollten dann reichen. Aber das Original ist beim Ausbau von einem schwarzen Plastikrahmen umgeben und der Ersatz reinweg nur das Glas. Gibt es da verschiedene Varianten? Vor 3 Tagen
Wenn die Abblendung nicht angeschlossen wird steht ein Fehler im Komfort-Steuergerat. Wenn du das teuere Originale nicht kaufen willst, kannst du mit EAN 5410909656751 oder Teilenr. 4F0 857 535 AJ mal suchen. Im Teilehandel gibt's den nur von Hagus (Van Wezel) ab ca. 165€
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik GollasVor 3 Tagen
Manfred Wettling: Wenn die Abblendung nicht angeschlossen wird steht ein Fehler im Komfort-Steuergerat. Wenn du das teuere Originale nicht kaufen willst, kannst du mit EAN 5410909656751 oder Teilenr. 4F0 857 535 AJ mal suchen. Im Teilehandel gibt's den nur von Hagus (Van Wezel) ab ca. 165€ Vor 3 Tagen
Vielen Dank. 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred WettlingVor 3 Tagen
Manfred Wettling: Wenn die Abblendung nicht angeschlossen wird steht ein Fehler im Komfort-Steuergerat. Wenn du das teuere Originale nicht kaufen willst, kannst du mit EAN 5410909656751 oder Teilenr. 4F0 857 535 AJ mal suchen. Im Teilehandel gibt's den nur von Hagus (Van Wezel) ab ca. 165€ Vor 3 Tagen
Es wird ein Fehlereintrag gesetzt, der nur beim Auslesen sichtbar ist. Es erscheint keine Meldung im Kombiinstrument.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckVor 3 Tagen
Manfred Wettling: Es wird ein Fehlereintrag gesetzt, der nur beim Auslesen sichtbar ist. Es erscheint keine Meldung im Kombiinstrument. Vor 3 Tagen
Wenn kein wert auf asphäridch oder selbstabblendend gelegt wird ,ich hsbe sei 8 jahren gür 20 € das paar beheizbare spiegel aus dem zubehör verbaut nie ein problem damit die hersteller können selbst die 0berteuerten verbauen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik GollasVor 2 Tagen
Dieter Beck: Wenn kein wert auf asphäridch oder selbstabblendend gelegt wird ,ich hsbe sei 8 jahren gür 20 € das paar beheizbare spiegel aus dem zubehör verbaut nie ein problem damit die hersteller können selbst die 0berteuerten verbauen ! Vor 3 Tagen
So habe ich es eben auch gemacht. Das Ding hält, ist beheizt und verrichtet seinen Dienst. Kostenpunkt 15,- Euro.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA II Combi (1Z5)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Bremse hinten neut zusammen gebaut wird immer noch heiß aber NUR auf der Autobahn?
Hi Leute,✌️ ich hatte vor kurzem schon einem Beitrag erstellt. Es geht sich um meine Bremse hinten am Skoda Oktavia 2 Combi (1Z5) BJ2005 Ich habe die Bremse jetzt erneut zerlegt um auszuschließen, dass ich einen Einbaufehler gemacht habe. Ich habe beim ersten Versuch die Anti Quietsch Bleche nicht hinein bekommen, da es mit den Belägen zusammen so eng war, dass sich da nichts hätte bewegen können. Also hatte ich die beim ersten mal weggelassen (bei der alten Bremse waren auch keine drin ) Jetzt hab ich ein bisschen den Bremsklotz angepasst und jetzt passt es saugend rein. (mit Passungen kenn ich mich aus ich bin Zerspanungsmechaniker😅) Dazu hab ich natürlich erneut die Führungsbolzen gereinigt und neu eingefettet die sind super gängig. Den Bremskolben hab ich wieder zurück gedrückt, allerdings fiel mir dabei auf, dass die erste halbe Drehung schwer ging danach superleicht. Ist das normal so?? Also desweiteren hab ich alles wieder zusammengebaut, wie es sich gehört (wie es auf dem den Bildern zu sehen ist) Die Handbremse ist auch frei und gängig, dass hab ich geprüft. Am Hebel in der Mittelkonsole liegt keine Seilspannung mehr an, wenn Hebel unten und auch die Handbremsemechanik ist auf Endlage im Sattel. Nachdem ich alles zusammen gebaut habe, hab ich die Bremse auf Druck gepumpt und die Räder mal drehen lassen. Das Video dazu ist im Beitrag also eigentlich müsste das so ok sein 🤔❓ Fahre ich durch die Stadt so ca.10km weit mit maximal 50-60kmh bleibt alles kalt 🤔 Aber fahre ich über die Autobahn so 120km/h mit Tempomat und komme nach ca. 22 km an meinem Ziel an, ist die Felge sehr warm und es stinkt nach Bremse. Irgendwie komisch, aber klar höhere Umdrehungszahl am Rad = mehr Reibung . Aber die Bremse müsste doch auch Temperatur bekommen in der Stadt oder nicht wenn die "leicht fest hängt"???? Im Endeffekt heißt es jetzt doch Sattel beidseitig neu, sowie den Bremsattelträger und die Bremsleitungen neu bis zur starren Verbindung ❓🤔 Oder hat da jemand noch eine Idee oder Anmerkung ❓❓
Kfz-Technik
Tcn_zeugwart 18.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten