fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Langer24.04.25
Gelöst
0

Automatik ruckelt beim Schalten | BMW 5

Hallo an alle Mitglieder! Gestern hörte ich beim Fahren ein Schleifgeräusch, das sich so anhörte, als würde ein Blech an der Bremsscheibe schleifen! Das dauerte etwa 1 Minute!!! Ob es vom Getriebe kam, konnte ich nicht feststellen, aber es funktionierte einwandfrei bis nach Hause! Zum Problem: Heute startete ich den Motor, legte den Rückwärtsgang ein und der Motor lief unrund und beim Rückwärtsfahren gab es ein wenig Ruckeln! Auf der Straße im ersten Gang mit D war alles in Ordnung, aber beim Hochschalten gab es plötzlich zwei, drei ordentliche Ruckler, als würde mir jemand ins Heck fahren. Sporadisch taucht das Getriebestörsymbol auf, erlischt aber nach etwa 10 Sekunden von selbst! Könnte es möglicherweise am Wandler liegen oder ist es etwas Ernstes! Das Auto hat 282.000 km gelaufen! ZF Getriebe des Typs 5HP19. Ich bedanke mich höflichst im Voraus!!!
Bereits überprüft
Die Ventilansteuerung wurde mit INPA getestet und funktioniert einwandfrei!
Getriebe

BMW 5 (E39)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Christian LangerVor 3 Tagen
Turbo Rolf: Ich würde eine Getriebespülung inklusive Wechsel von Getriebeölfilter empfehlen. 24.04.25
Getriebespülung war die Lösung, ich hoffe es bleibt so!!! Vielen Dank an jene die mir geantwortet haben!!!
12
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Marcel M24.04.25
Mögliche Ursachen: - Getriebespülung kann echt helfen. - Die Adaptionswerte müssen auch zurückgesetzt werden - Mechatronik selbst Fehlerhaft oder defekt diese mal Prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub24.04.25
Gelegentlich sind die Ventile der Mechatronik die Ursache. Auch wenn die Ansteuerung ok ist, können die Ventile selbst unsauber öffnen bzw schließen
0
Antworten
profile-picture
Christian Langer01.06.25
Getriebespülung war die Lösung, ich hoffe es bleibt so!!! Vielen Dank an jene die mir geantwortet haben!!!
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Zusatzlüfter für Klima
Moin, ein Kollege von mir hat ein Problem mit seinem Zusatzlüfter/Drucklüfter für die Klima. Die Klima funktioniert an sich, aber der E-Lüfter läuft nicht mit, obwohl er es bei eingeschalteter Klima es sollte. Fehlerspeicher ausgelesen und drin steht E-Lüfter. Wir wollten allerdings gucken, bevor er sich einen E-Lüfter holt, ob nicht eine Sicherung kaputt ist. Sicherung soll nämlich die 75 und 76, die wir allerdings nicht finden. Da wo sie sein sollten, sind sie nicht. Liegt es vielleicht auch dran, dass er das Zusatzsteuergerät im Motorraum hat? Danke im Voraus.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 11.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten