Mal wieder Fehlercode P0420 | FORD FIESTA VI
Hallo Fabucar Gemeinde. Ich bin durch die Autodocs auf euch aufmerksam geworden. Ich habe schon einiges von euch bezüglich des Fehlers hier nun gelesen. Tolle Arbeit. Aber ich möchte lernen zu verstehen, bzw. die Zusammenhänge verstehen.
Also mein Ford 1.0 Ecoboost wirft sporadisch zwischen 30 und 600 gefahrenen Km den Fehler P0420. Immer völlig frei von ruckeln oder ähnlichen. Meist passiert es bei ca. 2000 U/min auf der Autobahn bei ca. 110 bis 130 km/h.
Ich bin bis Corona täglich 40 km Autobahn gefahren, seid dem "C" nur noch Kurzstrecke, wobei ich immer versuche den Motor etwas warm zu fahren. Gelegentlich auch Autobahn.
Was ich nicht verstehen mag ist das der Fehler Bsp. 345Km nicht auftritt und dann Plötzlich fällt. Nach OBD Fehler Reset ist dann wieder Ruhe im Karton. Wenn der Kat doch defekt wäre, würde der Fehler doch permanent anstehen, oder nicht?
Ich bin Elektroniker und habe ein paar Messgeräte zuhause von Multimeter über Oszilloskop und OBD Tool.
Wie sollte ich z.B. vorgehen, um mit dem Oszilloskop die Lamdasonden zu messen. Einfach parallel die Spannung mit "Schnüffeln" ?
Viele haben ja bereits geschrieben, Kat defekt. Neuer rein, aber Original und gut ist.
Mich interessiert es aber, wie ich den Fehler eingrenzen kann und somit den Übeltäter überführe.
Ich freue mich über Tipps und Anregungen, wie ich die Sache angehen kann.
Gruß Marc
Bereits überprüft
Steckverbindung Sonden, Fehlercode OBD, Katalysator-Reiniger
Fehlercode(s)
P0420