fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jozef25.10.24
Ungelöst
0

Vorglühlampe blinkt/Notlauf | VW CRAFTER 30-35 Bus

Hallo zusammen, ein Freund hat bei seinem VW Crafter 2.0 TDI 163PS BJ 2016 seit einigen Tage folgendes Problem: Während der Fahrt, nach ca. 2-3 Km, blinkt plötzlich die Vorglühlampe und es scheint so, dass er in den Notlauf geht. Zumindest ist absolut keine Leistung mehr da. Laut VCDS ist folgender Fehler Hinterlegt: Siehe Bild Dieser Fehler kann vieles sein, von Turbo bis AGR oder Falschluft, aber wie würdet Ihr vorgehen ? Nebeninfo: 1.Der Crafter hat vor ein paar Jahren einen neuen DPF bekommen und der Besitzer fährt Langstrecken auf der Autobahn und dies auch gerne etwas zügiger! 2. Seit ein paar Wochen klagt der Besitzer das alle Parksensoren bei geringer Geschwindigkeit, egal in welchem Gang er schaltet immer reagieren. Ich bedanke mich schon mal im Voraus für jeden Tipp.
Bereits überprüft
Ausgelesen, Fehler gelöscht, Probefahrt, Fehler wieder aufgetreten!
Fehlercode(s)
P029900
Motor

VW CRAFTER 30-35 Bus (2E_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Luftfilter (34870) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter (34870)

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 281 006 059) Thumbnail

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 281 006 059)

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 358 152-261) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 358 152-261)

Mehr Produkte für CRAFTER 30-35 Bus (2E_) Thumbnail

Mehr Produkte für CRAFTER 30-35 Bus (2E_)

6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Jozef25.10.24
Hier die Fehlermeldung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.10.24
Hallo da wird die turboverstellung nicht mehr frei funktionieren , wenn das ein neueres fahrzeug ist mit anzeige von überholenden im spiegel ,könnte ein seiten sensor kaputt sein !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner25.10.24
Ladeluftstrecke abdrücken/ abnebeln. Möglich wäre auch, Agr Ventil schließt nicht richtig.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann25.10.24
Mit dem günstigsten anfangen. Am besten mit geeignetem Tester die Livewerte auslesen wenn er den Fehler macht. Ansaug-Druckstrecke abnebeln, wäre das einfachste.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7525.10.24
Am einfachsten zum eingrenzen wäre erst einmal eine Logfahrt zu machen. Mit den Parametern zu Ladedrucksteller, Ladedruck, Luftmasse, Gaspedalweg, Drosselkappensteller, Verschmutzungsgrad Luftfilter, mittlere Einspritzmenge und normierter Lastwert dazu. Eventuell sieht man ja schon etwas bei den gesetzten Parametern, wenn der VCDS scan komplett abgebildet wird ( da fehlt eigentlich das wichtigste noch dazu ).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7525.10.24
Ach ja, was ist den der zweite hinterlegt Fehler? Gut möglich das der P0299 nur ein Folgefehler des zweiten Fehler ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CRAFTER 30-35 Bus (2E_)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffdruck zu gering Fehler P0087
Hallo, habe gelegentlich bei Lastfahrt (bergauf), dass der Glühwendel im Armaturenbrett blinkt, dann Leistungsverlust. Jetzt bei jeder Bergauffahrt, egal welche Drehzahl ich einhalte. Bis eben zu Aussetzern und Motor aus am Berg. Fehler ließ sich durch Neustart erstmal beheben, Motorkontrollleuchte ging auch an, diese wurde nach Fehlerauslesung gelöscht, kam aber wieder siehe Bergfahrt. FEHLER P0087: KRAFTSTOFF SCHIENE/SYSTEMDRUCK ZU GERING Hilfe, sind in Tschechien...
Motor
Jörg Meisinger 01.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten