fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bernd Kern22.08.22
Talk
0

Vermutlich Steuerkettenlängung | BMW 1

Hallo zusammen Ein Kamerad hat immer Probleme mit seinem 1er BMW. Es ist immer im Fehlerspeicher dass die Nockenwelle nicht zur Kurbelwellenstellung passt Anfang des Jahres wurde der Kettenspanner erneuert und danach war der Fehler weg, für ca. 6 Monate Jetzt ist das gleiche wieder. Der Wagen war bei BMW die haben irgendwas an der Steuerkette angeblich geprüft konnten aber nichts feststellen. Haben eine neue Software aufgespielt aber nach 30km Fehler wieder drinnen Hat jemand einen Tipp wie man das am besten überprüfen kann ob die Kette sich gelängt hat (eigentlich bleibt nichts anderes übrig)? Fehlercodes 130E20 einlassnockenwelle Winkelsatz zur Kurbelwelle außerhalb der Toleranz Und 120408 Ladedruckregelung: Abschaltung als Folgeaktion Danke schonmal im voraus
Fehlercode(s)
130E20und120408
Motor

BMW 1 (F20)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (300 221 2120) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (300 221 2120)

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (298.220) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (298.220)

INA Steuerkette (553 0170 10) Thumbnail

INA Steuerkette (553 0170 10)

METZGER Zylinderkopfhaube (2389137) Thumbnail

METZGER Zylinderkopfhaube (2389137)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.08.22
Hallo Da wir nur Ventildeckel abmachen und schauen helfen. Da der Motor wahrscheinlich die Kette schon Getriebeseitig hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Krischan Schild22.08.22
Macht das Fahrzeug beim Kaltstart rasselnde Geräusche? Gibt es Zinsaussetzer die ggf auch auf einen defekten Nockenwellenhersteller deuten könnten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.22.08.22
Längung würde ich auch vermuten. Zumal es mit neuem Spanner vorübergehend ging. Ob die GENAU die Steuerzeiten geprüft haben... ? Bei Kette sollte man keine halben Sachen machen. und am falschen Ende sparen. Guckt besser nochmal genau nach bzw. laßt es prüfen.
14
Antworten
profile-picture
Bernd Kern22.08.22
Daniel Hohe: Hallo Da wir nur Ventildeckel abmachen und schauen helfen. Da der Motor wahrscheinlich die Kette schon Getriebeseitig hat. 22.08.22
Ja hat er getriebe seitig
0
Antworten
profile-picture
Ch. Mayer22.08.22
Daniel Hohe: Hallo Da wir nur Ventildeckel abmachen und schauen helfen. Da der Motor wahrscheinlich die Kette schon Getriebeseitig hat. 22.08.22
Hallo, da es sich um einen Benziner handelt befindet sich die Kette Stirnseitig! Wie von Manfred schon beschrieben Kette nochmals mit Absteckwerkzeug prüfen! Denke auch das die sich gelängt hat, wirst um einen Wechsel nich herumkommen.
4
Antworten
profile-picture
Bernd Kern22.08.22
Krischan Schild: Macht das Fahrzeug beim Kaltstart rasselnde Geräusche? Gibt es Zinsaussetzer die ggf auch auf einen defekten Nockenwellenhersteller deuten könnten? 22.08.22
Ich sage ja zum Rasseln Zündaussetzer nein
0
Antworten
profile-picture
Bernd Kern22.08.22
Ch. Mayer: Hallo, da es sich um einen Benziner handelt befindet sich die Kette Stirnseitig! Wie von Manfred schon beschrieben Kette nochmals mit Absteckwerkzeug prüfen! Denke auch das die sich gelängt hat, wirst um einen Wechsel nich herumkommen. 22.08.22
Ja gehe ich von aus Schonmal die Methode gehört vom messdorn für bmw? Da wir der Spanner ausgebaut und durch einem messdorn getauscht 4 mal durchdrehen bleib der Dorn PIN draußen ist alles ok. Wenn nicht steuerkette verschließen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld22.08.22
Hallo Ich frage mich gerade, wenn man schon an der Kette dran ist, warum tauscht man diese nicht gleich. Kettenlängung und Abnutzung der Zahnkränze ist doch das Hauptproblem bei diesen Motoren....
0
Antworten
profile-picture
Bernd Kern22.08.22
Bernd Eulenfeld: Hallo Ich frage mich gerade, wenn man schon an der Kette dran ist, warum tauscht man diese nicht gleich. Kettenlängung und Abnutzung der Zahnkränze ist doch das Hauptproblem bei diesen Motoren.... 22.08.22
Es war niemand an der Kette Da der Motor raus muss dafür
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann22.08.22
Die werden nur den Spanner getauscht haben ! Kette tauschen und danach 0w40 mobil 1 new Life rein die Kette würd es danken ;)
0
Antworten
profile-picture
Ch. Mayer23.08.22
Bernd Kern: Es war niemand an der Kette Da der Motor raus muss dafür 22.08.22
Nein, du kannst die Kette bei eingebautem Motor wechseln.
0
Antworten
profile-picture
Bernd Kern23.08.22
Ch. Mayer: Nein, du kannst die Kette bei eingebautem Motor wechseln. 23.08.22
Ja durchziehen quasi Aber bmw baut den Motor aus
0
Antworten
profile-picture
Bernd Kern01.09.22
Steuerkette
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Zündkerze ist rund
Hallo zusammen, ich wollte heute meine Zündkerzen wechseln. Ich habe direkt bei der ersten Zündkerze gemerkt, dass die Nuss m14 Vielzahn, nicht richtig sitzt. Ich habe mir dann die Zündkerze genauer angeschaut und bemerkt, dass der Aufsatz von der Zündkerze sehr kaputt war. Der Vorbesitzer oder wer auch immer hat wohl eine falsche Nuss benutzt und somit die Zündkerze rund gemacht. Es ist auch keine normale 6 Kant Zündkerze sondern eine Vielzahn Zündkerze im BMW F20 116i. Habt Ihr irgendwelche Tipps wie ich die Zündkerze jetzt raus bekommen könnte ?
Kfz-Technik
Omed Hamidi 23.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten