Hallo zusammen, ich habe heute rund 400 posts zu diesem Problem gelesen.
Die Grundursache kann entweder sein
1- ein kleiner Draht im Schlüsselzylinder (einfache Arbeit, 45 Minuten Arbeit), keine Teile erforderlich.
2- Ausfall des Schlüsselzylinders (einfache, 45-minütige Arbeit). Ersatzzylinder erforderlich
3- andere Probleme, auf die ich noch nicht gestoßen bin.
Ich werde jetzt weitere Einzelheiten zu Fall Nr. 1 und speziell zum Astra J 2012 bereitstellen:
„Das Lenkrad blockiert auch, wenn der Schlüssel noch drin steckt“
Ein Mann namens Mr. Naw entdeckte, dass das Problem ein kleiner Draht ist, der den mechanischen Druck des Schlüssels im Zylinder überträgt.
Schmutz, Öl und Verschleiß können dazu führen, dass dieser Draht nicht richtig funktioniert.
Lösung: Drehen Sie den Draht so, dass er 0,3 mm – 0,5 mm größer wird.
Schritte:
1- Entfernen Sie die Lenkradabdeckung (einfach); Drehen Sie einfach das Lenkrad, bis Sie die beiden „Klappen“ sehen, die die Baugruppe zusammenhalten.
Diese werden einfach mit Druck eingebaut. Es wird empfohlen, Werkzeuge zum Entfernen von Kunststoffverkleidungen zu verwenden, um Kratzer zu vermeiden.
Sobald Sie die Klappen verschoben haben, finden Sie 2 Schrauben. Entfernen Sie sie (7 mm). An der Unterseite des Lenkradgehäuses befindet sich eine dritte Schraube. Entfernen Sie diese ebenfalls.
Der Rest der Baugruppe wird durch Druck und kleine Laschen gehalten. Achten Sie darauf, dass nichts kaputt geht.
Es gibt 3 Hauptkunststoffteile, die das Gehäuse bilden. Entfernen Sie die Abdeckung, die die untere Abdeckung abdeckt, und die Abdeckung, die das Schlüsselloch abdeckt. Die obere Abdeckung kann bleiben, da sie keine Rolle spielt
2- Wenn die Lenkungsabdeckung entfernt ist, ist es an der Zeit, den Schlüsselzylinder zu entfernen.
Zum Entfernen benötigen Sie einen kleinen Inbusschlüssel oder einen ähnlich dünnen Stab.
Oben auf dem Zylinder befindet sich ein Loch von „oben nach unten“.
Stecken Sie einfach den Stick hinein und bewegen Sie dann den Schlüssel mehrere Male von Position 0 auf 1 und 2. Irgendwann kommt ohne Kraftaufwand der ganze Zylinder heraus. In meinem Fall lief das Auto noch mit eingeschalteter Zündung, während sich der Zylinder löste.
Seien Sie äußerst vorsichtig, da drei Arten von Teilen auf Federbasis herauskommen können
Teil 1-2 Kleine Stifte zwischen dem Zylinder und der Baugruppe.
Seien Sie einfach sehr vorsichtig und diese sollten an Ort und Stelle bleiben.
Teil 2 – Das Schloss selbst: ein kleines Quadrat mit einer kleinen Feder. Dies wird abfliegen, wenn Sie nicht aufpassen.
Teil 3 – und das Schlimmste, der „Geheimcode“ Ihres Autos, in Form von Miniquadraten. Diese haben eine Sondergröße und bedürfen einer besonderen Bestellung.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Schlüssel NICHT in die „Zündungs“-Position drehen, während der Zylinder ausgebaut ist, da sonst diese Teile herausfliegen.
3- Nachdem der Zylinder herausgenommen ist, drehen Sie den Schlüssel sehr langsam, bis Sie einen kleinen Metallstab/Draht von etwa 3 cm Länge sehen. Durch LANGSAMES Drehen des Schlüssels finden Sie den richtigen Winkel und der Kern des Zylinders kommt heraus. Jetzt können Sie auf den Draht/die Stange zugreifen.
4- Verwenden Sie eine Zange, um den Draht zu verlängern. Drehen Sie es an beiden Enden, sodass es etwas länger ist als jetzt
5- Alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Der einzige knifflige Teil besteht darin, den Zylinder wieder in das Auto selbst einzubauen. Es war ein wenig Wenden nötig, wobei darauf zu achten war, dass sich KEINE Teile lösen sollten.
6- Test! Starten Sie das Auto und schalten Sie es dann aus. Wenn sich der Schlüssel in der 0-Position befindet, sollte überhaupt KEINE VERRIEGELUNG erfolgen, selbst wenn das Lenkrad ganz nach beiden Seiten bewegt wird.
Wenn der Schlüssel immer noch einrastet, können Sie versuchen, den Draht etwas weiter zu verdrehen.
Wenn es immer noch nicht funktioniert, benötigen Sie möglicherweise einen kompletten Zylinderaustausch, oder das Problem liegt woanders.