fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jörg Plietker22.09.22
Ungelöst
0

Startet schlecht | MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet

Guten Morgen, ich habe folgendes Problem: Morgens startet die A-Klasse sehr schlecht, wenn man die Benzinpumpe ein paar Mal vorlaufen lässt, startet sie. Den ganzen Tag macht sie überhaupt keine Probleme! Mit Startpilot startet sie auch sofort. Keine Fehlereinträge im Motorsteuergerät. Gibt es evtl. ein Rückschlagventil? Vielen Dank für Eure Hilfe!
Bereits überprüft
Benzinfilter ersetzt und Drosselklappe gereinigt.
Motor

MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet (A124) (09.1991 - 06.1993)

Technische Daten
HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

CONTINENTAL/VDO Kraftstofffördermodul (A2C53101332Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstofffördermodul (A2C53101332Z)

FEBI BILSTEIN Druckschalter (24890) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckschalter (24890)

FEBI BILSTEIN Druckschalter (35142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckschalter (35142)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach22.09.22
Benzinhaltedruck könnte flöten gehen, entweder undicht oder Druckregler hat einen Weg. Kann man in der Werkstatt messen.
13
Antworten
profile-picture
Jörg Plietker22.09.22
Danke für die schnelle Antwort! Weißt Du evtl, wo die Teile sitzen, denn ich bin ein Freund des Selberschraubens?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.09.22
Wenn deine Kraftstoffpumpe lange Vorlaufzeit hat stimmt der Kraftstoffhaltedruck nicht
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.09.22
Tausch den Kraftstoffilter. Bei denen ist das Ventil da drin. Dann sollte alles wieder gut sein...
2
Antworten
profile-picture
Jörg Plietker22.09.22
Werde ich direkt... organisieren.... Danke
0
Antworten
profile-picture
Jörg Plietker23.09.22
Gestern den Filter gewechselt. Leider sprang er heute wieder nicht an.... Was könnte es denn noch sein?
0
Antworten
profile-picture
Jörg Plietker23.09.22
Hat der evtl. ein Thermometer womit er auf Kaltstart umschaltet.... wenn ja, wo sitzt das ...... Aussentemperaturanzeige ist Ok
0
Antworten
profile-picture
Jörg Plietker23.09.22
André Brüseke: Tausch den Kraftstoffilter. Bei denen ist das Ventil da drin. Dann sollte alles wieder gut sein... 22.09.22
Gestern gewechselt.... Heute wieder nicht angesprungen 🙈
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet (A124) (09.1991 - 06.1993)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Batterie wird nicht geladen
Hallo, Die Batterie meiner A-Klasse W168 170cdi BJ 2003 wird nicht mehr geladen. Eine neue Batterie eingebaut… Geht immer noch nicht. Habe mir dann eine überholte Lima (Wassergekühlt) besorgt und die Batterie wird immer noch nicht geladen. + Pol an Lima und an der Karosserie gemessen 6 V nur. Habe das dann reklamiert und eine 2te überholte bekommen und wieder mal ausgetauscht. Riemen ist auch neu gekommen und laden tut es immer noch nicht so wie es sein soll. Laut Messung sind es jetzt 12V. Nach dem Starten des Motor leuchtet die Batterie Lämpchen auf und erlischt, sobald man über 2000 - 3000 Umdrehung kommt. Servo funktioniert auch, nur wenn man höhere Umdrehung hat. Ich bin nach langem Hin und Her nun Baff. Habe mich versucht im Internet mich schlaumachen aber ohne Erfolg. Ich wäre so dankbar, wenn mir jemand weiter helfen könnte. Mit freundlichen Grüßen Daniel
Elektrik
Daniel Delgas 25.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten