fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Plum25.08.22
Ungelöst
0

Motor dreht im Stand eigenständig rauf und runter | BMW 5 Touring

Hallo zusammen, wenn der Motor gestartet wird, leuchtet nach ein paar Sekunden sofort die Motorkontrolleuchte. Nach kurzer Zeit dreht er von selbst immer zwischen 1000 und 1500. Gas nimmt er mal an, dann mal wieder nicht. Die Fehler im Bild werden mir immer angezeigt. DK wurde getauscht, lässt sich ansteuern, öffnet sich aber kaum. Der Testlauf nach dem Tausch war aber in Ordnung. Es war auch kein günstiges Teil. Außer Werkstatt weiß ich nicht mehr was ich noch machen soll. Getauscht habe ich sie, weil ich abgeschleppt werden musste. Während der Fahrt fing der Wagen an zu stocken, nahm kein Gas mehr und o.g. Symptome traten auf.
Bereits überprüft
Generelle Funktion der neuen DK Alle Fehler und Adaptionswerte sind gelöscht worden. Bei laufendem Motor hört man dass sie Luft zieht, bewegen tut sie sich kaum. Mit manueller Hilfe dreht der Motor trotzdem noch von alleine in dm og Rhythmus Spannungsprüfung des Steckers, und der Batterie. LMM ist abgeklemmt worden, ohne Veränderung DISA 1 ist ausgebaut und überprüft worden, lässt sich auch ansteuern, aber bewegt sich nur wenig. Batterie wurde für 30min abgeklemmt, ohne Veränderung Vanos sind beide ausgelesen worden, dabei erhöhte sich die Spannung auf über 15V Stecker vom Gaspedal ist auch überprüft worden. Zeitweise läuft er nach dem Start ruhig, nimmt Gas, erhöht man für ein paar Sekunden die Umdrehung, dreht er wieder selbstständig.
Motor
Elektrik

BMW 5 Touring (E61)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24080) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24080)

ELRING Dichtring (751.610) Thumbnail

ELRING Dichtring (751.610)

FRIGAIR Rohrleitung (431.30157) Thumbnail

FRIGAIR Rohrleitung (431.30157)

AJUSA Dichtung (00863200) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00863200)

Mehr Produkte für 5 Touring (E61) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E61)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller25.08.22
Hat der Motor auch eine valvetronic? Prüf Diese dann mal. Kommen alle Fehler so wieder? Oder lässt sich was löschen
8
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.08.22
Saugt der Motor wo Fremdluft?
0
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer25.08.22
Sind die Fehler vielleicht noch alte, wo die DK defekt war? Fehler erstmal löschen. Was die schwankende Leerlaufdrehzahl angeht, es sollte ja ein M54 Motor sein. Dazu habe ich mal ein Video gemacht. BMW M54/M52 Anfahrschwäche, schwankende Leerlaufdrehzahl | Saugstrahlpumpe, Ventil tauschen https://youtu.be/88aV_h5zlGk Ansonsten verursacht ja die VANOS die MKL laut Screenshot. Daher unbedingt VANOS überholen und gleich als ganzes Set Ventildeckeldichtung neu, um Falschluft auszuschließen. DISA ebenfalls prüfen ob sie den Druck hält.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 25.08.22
Hast Du Drosselklappe angelernt? Wenn nicht das zu erst machen
0
Antworten
profile-picture
Jörg Opitz25.08.22
Sollte das laut Daten nicht ein N52 - Motor sein? Also etwas neuer als M52, M54...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.08.22
Jörg Opitz: Sollte das laut Daten nicht ein N52 - Motor sein? Also etwas neuer als M52, M54... 25.08.22
Ja etwas neuer aber etwas schlechter dieser motor ,aber wenn er schreibt die disa arbeitet nicht 100 % dann fehlts an unterdruck , oder öffnet ,oder schliesst die klappe nicht richtig!
0
Antworten
profile-picture
Sascha Plum26.08.22
Jörg Opitz: Sollte das laut Daten nicht ein N52 - Motor sein? Also etwas neuer als M52, M54... 25.08.22
Ja, ist letztes Jahr erst komplett getauscht worden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.26.08.22
Moin Sascha, irgendwas stimmt mit den Magnetventilen der Vanos nicht (15 Volt🤔), denke dass die hängen… die vom Einlass steht auch im Fehlerspeicher. Bau die mal aus und reinige sie in einer Benzin/Diesellösung. Dazu mehrfach el. ansteuern… aber Achtung auf Funkenbildung, evtl provisorisch Schalter dazwischen setzen. Wie sieht‘s denn mit dem Sitz der Drosselklappe aus? Dichtung i. O. und neu? War die Auflagefläche perfekt sauber? Irgendwo ein Schlauch vergessen? KGE in Ordnung? Klingt eigentlich als würde der ne ordentliche Portion Falschluft ziehen.
0
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer26.08.22
Jörg Opitz: Sollte das laut Daten nicht ein N52 - Motor sein? Also etwas neuer als M52, M54... 25.08.22
Ja du hast Recht. Sorry, mein Fehler!
0
Antworten
profile-picture
Sascha Plum26.08.22
Sven H.: Moin Sascha, irgendwas stimmt mit den Magnetventilen der Vanos nicht (15 Volt🤔), denke dass die hängen… die vom Einlass steht auch im Fehlerspeicher. Bau die mal aus und reinige sie in einer Benzin/Diesellösung. Dazu mehrfach el. ansteuern… aber Achtung auf Funkenbildung, evtl provisorisch Schalter dazwischen setzen. Wie sieht‘s denn mit dem Sitz der Drosselklappe aus? Dichtung i. O. und neu? War die Auflagefläche perfekt sauber? Irgendwo ein Schlauch vergessen? KGE in Ordnung? Klingt eigentlich als würde der ne ordentliche Portion Falschluft ziehen. 26.08.22
Ich hab die Vanos gerade einfach mal abgeklemmt um zu sehen was passiert. Er rödelt zwar rum, springt aber nicht mehr an. Dichtung hab ich bei der DK direkt erneuert, auch alles sauber. Schläuche sind alle fest, sehen von oben auch gut aus. Werde das aber noch genauer prüfen. Hier laufen einige Marder durch die Gegend. Nicht dass die Hunger hatten.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Plum26.08.22
Denis Müller: Hat der Motor auch eine valvetronic? Prüf Diese dann mal. Kommen alle Fehler so wieder? Oder lässt sich was löschen 25.08.22
Ja hat er, das ist auch eine gute Idee Dankeschön. Irgendwann ist der Kopf so voll, da kommt man auf das naheliegendste nicht mehr.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Motor klackert
Hallo. Habe noch mal Ölwechsel gemacht. Wenn er auf den Rampen steht, also vorne hoch, läuft das Auto super ohne Klackern. Lass ich den Wagen runter, ist erst alles normal und dann klappert er oben herum, denke ich. Was könnte das sein, Sieb-Ölpumpe zu?
Motor
Angelika Kotulla 06.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten