fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Otto 115.01.23
Ungelöst
0

Hochdruckpumpe einstellen | VW PASSAT B6 Variant

Hallo, ich habe bei meinen Passat Variant 3C5 2.0TDI MK CBAB den Zahnriemen gewechselt ohne größere Probleme. Aber irgendwie bin ich mit meinen Wurstfingern, an den ab steck, Dorn der Hochdruckpumpe gekommen, beim Riemen drauf ziehen und nun ist die Hochdruckpumpe verstellt. Ich habe zwar versucht auf die „genaue“ Position wieder zustellen, was ich dachte mir gemerkt zuhaben, aber na ja. Er springt zwar an, aber geht dann gleich wieder aus und danach blinkt das Glühwendel im Display kurz auf. Wie kann ich das Problem am einfachsten beheben! Gerne auch links die ich mir dann anschauen bzw. durchlesen kann. Ich danke euch schon mal vorab. Schönen Sonntag euch noch.
Motor

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0565 30) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0565 30)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1028K3) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1028K3)

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann15.01.23
Riemen runter und nochmal abstecken? Sollte doch gehen oder ?
20
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Otto 115.01.23
Dominik Baumann: Riemen runter und nochmal abstecken? Sollte doch gehen oder ? 15.01.23
Theoretisch ja aber die Frage ist ob es dann genau die Position ist und dann funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.01.23
Hast den denn mal ausgelesen'? Nicht das es was ganz andere ist.... der sagt dir doch was er hat... Kein Tester vorhanden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.01.23
Abstecken nach Einleitung. FC Auslesen. Wenn die Wendel blinkt, dann muss ein Fehler hinterlegt sein.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig15.01.23
Nochmal Nockenwelle und HDP und KW abstecken. Jeweils die drei Schrauben der Zahnrienräder lösen Zahnriemen auflegen und über Spannrolle spannen. Nuten müssen mittig sein nach dem spannen die sechs Schrauben nach Vorgabe anziehen. Dann sollte er wieder sauber laufen. Oder du hast dir einen anderen Fehler eingebaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Otto 115.01.23
Ich danke erst mal allen für die Tip‘s werde morgen mal gucken ob mir das Glück hold ist und dann alles geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann15.01.23
Eugen K.: Abstecken nach Einleitung. FC Auslesen. Wenn die Wendel blinkt, dann muss ein Fehler hinterlegt sein. 15.01.23
Genau ! Einfach nochmal den Riemen "neu" drauf machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.01.23
Dominik Baumann: Genau ! Einfach nochmal den Riemen "neu" drauf machen. 15.01.23
Richtig. Hast auch einen Daumen dafür von mir. 👍😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Sänger17.01.23
Das mit dem aufblitzen der glühwendel hatte ein Kollege auch. Ohne Fehler hinterlegt. Der hatte den Riemen kw nw 2 Zähne daneben, wie der das auch immer geschafft hat. Hochruckpumpe sollte nicht schlimm sein wenn die verstellt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann17.01.23
Eugen K.: Richtig. Hast auch einen Daumen dafür von mir. 👍😉 15.01.23
Mal schauen was dabei rauskommt;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gernot Schupmehl20.01.23
Lieber Markus du musst die hochdruckpumpe " selbst" so einstellen nach Einspritzzeitpunkt (Zündfolge)Markierung1.Zylinder Wichtig!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gernot Schupmehl21.01.23
Habe mich vertan mit meinem1. Beitrag .Schliesse mich den anderen Vorschlägen an Viel Glück Markus
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Wasser Gluckern wenn Motor angestellt wird
Hallo zusammen, nun macht mein Passat mir wieder etwas Sorgen. Aufgefallen ist es gestern morgens auf der Arbeit nach 38km Autobahn. Stellt man den Motor ab gluckert er aus dem Armaturenbrett/Motorraum. Habe dann mal die Haube aufgemacht und man hört es zischen aus dem Bereich des Behälters. Wasser ist genug drin zu diesem Zeitpunkt. Heizung funktioniert auch wunderbar. Bis jetzt kein Wasserverlust. Vilt. kann mir jemand weiterhelfen was der Fehler sein kann. Wasserpumpe wurde mit Zahnriemen vor 40000km gemacht. Auto hat jetzt 320000km runter
Motor
Denis Müller 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten