fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lukas Roucka13.02.22
Gelöst
0

Leerlaufregelventil | BMW 3

Guten Morgen ich hab mal eine Frage und zwar fahre ich ein BMW E36 318i M43 Motor und ich habe immer Probleme mit dem Leerlaufregelventil das Ding ist es geht bei mir immer so kaputt das es immer reißt und dann falschluft zieht und das ist mir jetzt schon 2 mal passiert keine Ahnung wieso oder liegt das an dem Fahrwerk weil das etwas härter ist und das dann bei einer starken Badenwelle reißt?
Motor

BMW 3 (E36)

Technische Daten
MEYLE Lager, Gelenkwellenmittellager (014 098 9017) Thumbnail

MEYLE Lager, Gelenkwellenmittellager (014 098 9017)

AJUSA Dichtung (00530400) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00530400)

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

ELRING Dichtring (214.680) Thumbnail

ELRING Dichtring (214.680)

Mehr Produkte für 3 (E36) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E36)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Lukas Roucka11.09.23
Durch meine Domstrebe ist es immer wieder kaputt gegangen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J13.02.22
Es ist natürlich nur aus Kunststoff. Zieh das neue nicht zu stark an. Sollte aber nix mit deim Fahrwerk zu tun haben. Und guck das du nicht zuvor Zug am Kabel hast
9
Antworten
profile-picture
Lukas Roucka13.02.22
Christian J: Es ist natürlich nur aus Kunststoff. Zieh das neue nicht zu stark an. Sollte aber nix mit deim Fahrwerk zu tun haben. Und guck das du nicht zuvor Zug am Kabel hast 13.02.22
Ja das hatte ich bei dem jetzigen gemacht Handwarm lockerer geht nicht weil das bestimmt dann nicht Dicht ist weil muss ja auf die Dichtung drücken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202413.02.22
Hallo! Hast do OE Qualität verbaut?
0
Antworten
profile-picture
Lukas Roucka13.02.22
Doozer2024: Hallo! Hast do OE Qualität verbaut? 13.02.22
Was heißt das?😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.13.02.22
War das zweite dann OEM Qualität? Die Chinateile sind meist spröde und gehen schneller kaputt. Plastik auf Alu immer mit U Scheibe und Schraubensicherung (kein Schraubenkleber) mit Drehmoment anziehen.
0
Antworten
profile-picture
Lukas Roucka13.02.22
Daniel.: War das zweite dann OEM Qualität? Die Chinateile sind meist spröde und gehen schneller kaputt. Plastik auf Alu immer mit U Scheibe und Schraubensicherung (kein Schraubenkleber) mit Drehmoment anziehen. 13.02.22
Das jetzige war halt original von Bosch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher13.02.22
Hmm… was hast du für einen Halter!? Leerlaufregler ist in einem Gummilager reingesteckt!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202413.02.22
Lukas Roucka: Was heißt das?😅 13.02.22
Original Ersatzteil
0
Antworten
profile-picture
Lukas Roucka13.02.22
Doozer2024: Original Ersatzteil 13.02.22
Achso ja ist original von Bosch gewesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI13.02.22
Lukas Roucka: Achso ja ist original von Bosch gewesen 13.02.22
Dann versuche mal original BMW und freue dich über ein funktionierendes Fahrzeug.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.01.23
Dietmar MAI: Dann versuche mal original BMW und freue dich über ein funktionierendes Fahrzeug. 13.02.22
Bosch ist doch OE!? Wie siehts hier aus, konntest du das Problem eingrenzen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E36)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht: Abgewürgt in Kurve
Hallo zusammen, neulich habe ich meinen BMW entspannt durch eine Kurve gefahren und ausgerechnet in einem Kreisel ist er dann abgewürgt. Anschließend ließ er sich nicht mehr starten. Der Zahnriemen wurde erst kürzlich gewechselt und ist in Ordnung, die Nockenwelle wurde bereits geprüft und ist ebenfalls in Ordnung, der Luftmassenmesser funktioniert einwandfrei und die Pumpe brummt. Hat jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte? Danke euch im Voraus.
Motor
Leon Thiem 11.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten