fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.22
Talk
1

Electrolux Kühlschrank | FIAT

Hallo zusammen, der Kühlschrank funktioniert im Gasbetrieb nicht. Wer kann mir Tipps zur Fehlersuche geben?
Wohnmobil

FIAT

Technische Daten
ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896004) Thumbnail

METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896004)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896007) Thumbnail

METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896007)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
26 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub04.03.22
Wird es trotz Gasflamme nicht kalt oder brennt das Gas nicht?
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.22
Wolfgang Schaub: Wird es trotz Gasflamme nicht kalt oder brennt das Gas nicht? 04.03.22
Ich habe mir den Brenner angesehen. Der ist sehr rostig. Weiss aber nicht, ob Gas strömt, oder ein Zündfunke erzeugt wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tilo Kramer04.03.22
Vermutlich ist die Gasdüse verstopft. Das würde ich als erstes Prüfen wenn der Tank nicht leer ist und der Zünder wenigstens tickert…
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.22
Tilo Kramer: Vermutlich ist die Gasdüse verstopft. Das würde ich als erstes Prüfen wenn der Tank nicht leer ist und der Zünder wenigstens tickert… 04.03.22
Der Zünder tickert nicht. Das ist so ein Piezozünder, also über einen Druckknopf. Macht es Sinn, den Brenner mit Druckluft durchzublasen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub04.03.22
Gelöschter Nutzer: Der Zünder tickert nicht. Das ist so ein Piezozünder, also über einen Druckknopf. Macht es Sinn, den Brenner mit Druckluft durchzublasen? 04.03.22
Das kannst du natürlich versuchen. Aber wenn der sehr verrostet ist, kann er auch undicht sein und das ist für einen Gasbrenner keine gute Voraussetzung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.22
Wolfgang Schaub: Das kannst du natürlich versuchen. Aber wenn der sehr verrostet ist, kann er auch undicht sein und das ist für einen Gasbrenner keine gute Voraussetzung 04.03.22
Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Ich werde mir den Brenner noch einmal genau ansehen. Ist es so, dass für den Fehler eigentlich nur der Brenner infrage kommt, da der Kühlschrank auf Batterie- und Netzbetrieb einwandfrei funktioniert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tilo Kramer04.03.22
Gelöschter Nutzer: Der Zünder tickert nicht. Das ist so ein Piezozünder, also über einen Druckknopf. Macht es Sinn, den Brenner mit Druckluft durchzublasen? 04.03.22
Ich kenne es halt nur von meinem T3 Westfalia…da lässt sich die Düse im Brenner einfach abschrauben. Und da ist in der Leitung vor der Düse auch ein kleiner Filter direkt in der Leitung. Deshalb ist es fraglich ob durchblasen Erfolg bringt. Aber wenn Gas durch kommen sollte, würdest du das ja eigentlich auch riechen können. Und wenn der Zünder funktioniert solltest du das problemlos an einem Funken beim betätigen in der Brennkammer prüfen können.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tilo Kramer04.03.22
Gelöschter Nutzer: Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Ich werde mir den Brenner noch einmal genau ansehen. Ist es so, dass für den Fehler eigentlich nur der Brenner infrage kommt, da der Kühlschrank auf Batterie- und Netzbetrieb einwandfrei funktioniert? 04.03.22
Naja es könnte natürlich auch auf dem Weg zum Brenner etwas nicht funktionieren. Beispielsweise der Druckregler…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.22
Tilo Kramer: Ich kenne es halt nur von meinem T3 Westfalia…da lässt sich die Düse im Brenner einfach abschrauben. Und da ist in der Leitung vor der Düse auch ein kleiner Filter direkt in der Leitung. Deshalb ist es fraglich ob durchblasen Erfolg bringt. Aber wenn Gas durch kommen sollte, würdest du das ja eigentlich auch riechen können. Und wenn der Zünder funktioniert solltest du das problemlos an einem Funken beim betätigen in der Brennkammer prüfen können. 04.03.22
Jetzt weiß ich schon mehr. Es gibt viel zu tun. Nochmals Danke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tilo Kramer04.03.22
Lasse bitte auf jeden Fall die Dichtheit des Systems überprüfen wenn du etwas an der Gasanlage machst oder Teile ersetzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.22
Tilo Kramer: Naja es könnte natürlich auch auf dem Weg zum Brenner etwas nicht funktionieren. Beispielsweise der Druckregler… 04.03.22
Wo finde ich den Druckregler? Mach dir keine Sorgen. Ich bin viel zu vorsichtig. Möchte nur wissen, woran es liegen könnte. Arbeiten an der Gasanlage lasse ich nur von einem Fachmann ausführen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tilo Kramer04.03.22
Gelöschter Nutzer: Wo finde ich den Druckregler? Mach dir keine Sorgen. Ich bin viel zu vorsichtig. Möchte nur wissen, woran es liegen könnte. Arbeiten an der Gasanlage lasse ich nur von einem Fachmann ausführen. 04.03.22
Bei mir ist der direkt beim Gastank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tilo Kramer04.03.22
So sieht der bei mir aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.22
Tilo Kramer: So sieht der bei mir aus. 04.03.22
Alles klar. Der sitzt ja unmittelbar an der Gasflasche. Ich dachte schon, dass da noch einer in der Gasleitung zum Kühlschrank.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tilo Kramer04.03.22
Schau dann mal einfach nach wie alt der ist. Da müsste eine Jahreszahl oder so drauf sein, weil die eh nach ein paar Jahren gewechselt werden müssen. Sonst gibt es keine Gasabnahme für den TÜV
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.03.22
Tilo Kramer: Schau dann mal einfach nach wie alt der ist. Da müsste eine Jahreszahl oder so drauf sein, weil die eh nach ein paar Jahren gewechselt werden müssen. Sonst gibt es keine Gasabnahme für den TÜV 04.03.22
Der wurde letztes Jahr erneuert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.03.22
Oft ist nur die Düse verstopft. Mit einer dünnen Nadel durchstochern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.03.22
Gas wird doch in der Flasche noch vorhanden sein. Gasventile auch aufgedreht? Manche Gasdruckregler arbeiten nur einwandfrei wenn sie waagrecht montiert sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP05.03.22
Nimm einen langen Schraubendreher oder ein Kupferrohr das du zum Zwecke des abhören des Kühlschrank verwendest. Gasregler drücken und halten, sollte Gas strömen kannst du das durch anlegen ( Schraubendreher ..... ) ans Ohr und den Kühlschrank hören. Gasflus gegeben dann Regler halten und Zündung betätigen dabei den Regler ( Zundsicherung ) ca 10 sec. weiter halten. Eventuell ist die Aussenabdeckung der Lüftungsgitter zu entfernen. Gasleitungen die du geöffnet hattest sind mit einer Seifenlauge auf Dichtheit zu prüfen. 2 Jährige Gasprüfung ist nicht zu vergessen. So nun kommt der " Klugscheißer durch" Beachte! Flüssiggas ist schwerer wie Luft und sammelt sich immer am tiefsten PUNKT des Raumes usw. Immer für gute Belüftung sorgen, keine Lüftungsgitter ( z.b. Türe ) verschließen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.03.22
Vielen Dank euch allen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.03.22
Ich vermute aber wenn die Düse dicht ist hört man auch kein Gas strömen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP05.03.22
16er Blech Wickerl: Ich vermute aber wenn die Düse dicht ist hört man auch kein Gas strömen. 05.03.22
Dann auf zum nächsten Schritt. War ja nur eine Beschreibung zur Feststellung ob Gas ankommt. Wenn die Rückmeldung kommt dann gibt's die weitere Vorgehensweise. Step by step
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP05.03.22
Gelöschter Nutzer: Vielen Dank euch allen. 05.03.22
Hier noch eine Quelle mit bewegten Bildern. https://youtu.be/RjXAPYSCwcU
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper05.03.22
Kannst ja mal probieren, ob er manuell mit Streichholz in Betrieb zu nehmen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.03.22
Frank Pieper: Kannst ja mal probieren, ob er manuell mit Streichholz in Betrieb zu nehmen ist. 05.03.22
Nächste Woche werde ich eure Vorschläge in die Tat umsetzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Pausch26.06.22
16er Blech Wickerl: Oft ist nur die Düse verstopft. Mit einer dünnen Nadel durchstochern. 05.03.22
Niemals mit einer Nadel, das dünne Blech verformt sich sofort und du hast eine größere Bohrung. Ne neue Düse kostet 1z euro
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bremst sehr spät und schlecht
Hallo zusammen, habe mit meinen Wohnmobil Fiat Ducato 280 2.5td Bj.1988 ein Problem. Bei meinen Womo wurde alles an der Bremse erneuert, bis auf die Bremstrommeln und Bremskraftverstärker. Aber er bremst schlecht und sehr spät. Die Bremse wurde bestimmt schon 8 bis 9 mal entlüftet und hinten auch neu eingestellt aber keine Besserung. Die Bremsflüssigkeit wurde komplett ausgetauscht so wie die Bremsschläuche auch. Weiß nicht wo es noch dran liegen könnte. Hat jemand eventuell ein Tipp wo es noch dran liegen könnte? Gruß Markus
Wohnmobil
Markus Engels 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten