fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Brancke21.06.23
Gelöst
0

ABS/ESP-Anzeige an und Tachonadel bei 0 | FORD C-MAX II

Hallo Zusammen, gestern ging bei meinen Ford C-Max bei 32 Grad Außentemperatur auf einmal die ESP und ABS Warnleuchte an, die Tachonadel fiel auf 0. Der Wagen fuhr aber normal weiter. Beim leichten Bremsen habe ich dann gemerkt, dass das Pedal geruckelt hat (ABS ging wohl doch). Zuvor hat auch das Radio einen komischen Ton von sich gegeben. Heute ist der Wagen in der Werkstatt und es wurde gesagt, dass der ABS-Sensor vorne links einen Fehler gemeldet hat. Irgendwie glaube ich nicht wirklich daran, sondern eher, dass die Spannungsversorgung ein Problem hatte. Der Fehler war auch heute Morgen, als ich den Wagen weggebracht hatte, nicht mehr da. Hat jemand von euch auch schon ein solches Problem gehabt und woran könnte es liegen? Die Batterie ist ca. 8 Jahre alt. Ich werde nachher bei der Werkstatt fragen, ob die diese gecheckt haben.
Elektrik

FORD C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Thomas Brancke21.07.23
Leider kann ich euch nicht ganz genau sagen, wie das Problem verschwunden ist, da zwei Sachen am Auto gemacht wurden. 1. habe ich die Batterie gewechselt, da diese schon 9 Jahre alt war 2. wurde der Drehzahl-Sensor vorne links getauscht. Das Radlager war vor ca. einem Jahr defekt und wurde damals ebenfalls getaucht. Auf jeden Fall ist das Problem nicht wieder aufgetaucht, selbst bei sehr warmen Temperaturen. Vielen Dank euch allen.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Radlager (40835)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.06.23
Sensor als auch die ersten 50cm von dem Kabel kann durchaus einen schaden haben
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.06.23
Ohne auslesen können wir hier nichts sagen
1
Antworten
profile-picture
Sascha Budde21.06.23
Also Batterie würde ich auf jeden Fall tauschen. Und auch mal die passenden Sicherungen checken. Wenn deine Batterie einen Abgang macht ,sind das typische Fehler dafür,weil die 12v Versorgung nicht mehr passt
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz21.06.23
Das Alter der Batterie ist schon beachtlich Lass sie am besten Prüfen und ggf ersetzen Ich gehe auch mal davon aus das es ein Spannungsproblem da du ja mehrere unterschiedliche Probleme hast
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Brancke21.06.23
Thomas Scholz: Das Alter der Batterie ist schon beachtlich Lass sie am besten Prüfen und ggf ersetzen Ich gehe auch mal davon aus das es ein Spannungsproblem da du ja mehrere unterschiedliche Probleme hast 21.06.23
Das ist auch meine Vermutung. Mal schauen, ob ich gleich einen Prüfbericht von der Batterie bekomme. Start-Stop funktioniert auch nur nach langen Fahrten. Angeblich soll das ja auch ein Problem sein, wenn die Batterie schwach ist. Starten tut der Wagen aber ganz normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz21.06.23
Thomas Brancke: Das ist auch meine Vermutung. Mal schauen, ob ich gleich einen Prüfbericht von der Batterie bekomme. Start-Stop funktioniert auch nur nach langen Fahrten. Angeblich soll das ja auch ein Problem sein, wenn die Batterie schwach ist. Starten tut der Wagen aber ganz normal 21.06.23
Richtig wenn die Spannung der Batterie zu schwach ist wird temporär Start/Stop deaktiviert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.21.06.23
Vermutlich Sensorring oder Abs Sensor, aber wie Mandy schon schreibt, erst einmal den Fehlerspeicher auslesen und dann kann man mehr sagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.21.06.23
Sorry nicht richtig durchgelesen, steht ja schon fest wo der Fehler liegt. Würde den Abs Sensor vorne links wechseln. Wenn das nichts bringt, Radlager mit Sensorring. Noch eine Möglichkeit: Vielleicht ist der Sensor durch Späne verschmutzt und braucht nur gereinigt zu werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf21.06.23
Die vorderen Sensoren gehen beim C Max in deinem Baujahr häufiger kaputt. Bitte unbedingt drauf achten das hier der richtige Sensor verbaut wird. Es gibt hier zwei verschiedene Sensoren. Ei mal mit aktiven Einparksystem und Ei egal ohne aktives parksystem
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Außenspiegel außer Funktion
Hallo zusammen, nach Reparatur, klappt der Rechte Außenspiegel (Motor der Einklappfunktion war defekt) nicht ein und das Spiegelglas lässt sich auch nicht verstellen. Beim Abschließen vom Fahrzeug klappen die Spiegel jedoch ein.
Elektrik
Arnold Anselm 334 19.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten