fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Edgar H.29.11.21
Ungelöst
0

Schlüssel nach 2 Wochen leer | VW

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit den Fahrzeugschlüsseln. Die Batterie entleert sich nach ca. 14 Tagen, sowohl auf dem Primär als auch auf den Sekundärschlüssel. Im Fahrzeug steht nachdem ich die Zündung angemacht habe "Schlüsselbatterie leer". Ich danke euch schon mal in Voraus für die Ratschläge
Bereits überprüft
Neue Batterie (diverse Herstellern) probiert. Autobatterie abgeklemmt
Elektrik

VW

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer29.11.21
Der Schlüssel Verbraucht permanent Strom da muss eine Funktion sich nicht ausschalten.
3
Antworten
profile-picture
BlendVR29.11.21
Funkschlüssel sind nicht Waschmaschienenfest. Ich spreche aus Erfahrung. Sobald zu viel Feuchtigkeit eindringt, entstehen Kurzschlüsse die die Batterie schnell entleeren oder Teile der Platine in Rauch aufgeht.
1
Antworten
profile-picture
BlendVR29.11.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Der Schlüssel Verbraucht permanent Strom da muss eine Funktion sich nicht ausschalten. 29.11.21
Es kann auch gut ein Kontakt „festkleben“ das man gut von einer Fernseherfernbediehnung kennt.
1
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann29.11.21
Aber bei beiden Schlüssel gleichzeitig? Wäre ein echter Zufall.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.29.11.21
Wie groß ist der Abstand zu Hause zwischen Schlüssel und Auto. Ob die Schlüssel durch einen Fehler beim Empfänger ständig kommunizieren? Kann man Kessy deaktivieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Edgar H.29.11.21
Wolfgang N.: Wie groß ist der Abstand zu Hause zwischen Schlüssel und Auto. Ob die Schlüssel durch einen Fehler beim Empfänger ständig kommunizieren? Kann man Kessy deaktivieren? 29.11.21
Ca. 7 - 10 Meter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.11.21
Edgar H.: Ca. 7 - 10 Meter 29.11.21
Vergrößere doch mal den Abstand auf mind. 20 Meter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi29.11.21
Mess doch mal die Batterien um zu schauen ob das zutrifft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.29.11.21
16er Blech Wickerl: Vergrößere doch mal den Abstand auf mind. 20 Meter. 29.11.21
Oder die Schlüssel in eine Blechdose legen. Ist sowieso aus sicherheitstechnischen Gründen hier geboten.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Edgar H.29.11.21
Karl Subi: Mess doch mal die Batterien um zu schauen ob das zutrifft. 29.11.21
Das habe ich in der Tat auch schon gemacht. Die Spannung ist wirklich um ein gutes Stück gefallen. Ich schaue gleich noch mal nach.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Edgar H.29.11.21
Karl Subi: Mess doch mal die Batterien um zu schauen ob das zutrifft. 29.11.21
Die Batterie hat eine Spannung von 2,92 Volt. Eine volle Batterie liegt bei 3,29 Volt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper29.11.21
Hast du dir irgendein neues elektronisches Gerät angeschafft? Oder vielleicht dein Nachbar. Wenn irgendwas in der Nähe auf der selben Frequenz ist, kann es sein, dass dadurch die Schlüssel permanent Senden. Also Wie schon geschrieben wurde, die Schlüssel in Blechdose und gegebenenfalls noch Alufolie drum. Wenn dann besser ist, und die Ursache nicht in deiner Wohnung ist, gibt es extra so Schlüsseletuis die die Funkwellen blockieren.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi29.11.21
Edgar H.: Die Batterie hat eine Spannung von 2,92 Volt. Eine volle Batterie liegt bei 3,29 Volt 29.11.21
Das in 14 Tagen,da ist der Verbrauch definitiv zu viel. Wo hast du die Schlüssel zu Hause liegen? ( In der Nähe Microwelle od Fernseh ec.)versuche die beiden Schlüssel in verschiedene Räumlichkeiten zu platzieren. Den Rest wie meine Kollegen beschrieben haben. Ein spannendes Thema hab das noch nie gehabt und weder gehört.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Edgar H.29.11.21
Zunächst einmal möchte ich mich bei alle für die Hilfe bedanken. Ich habe jetzt eine Schlüssel in eine Blechdose gelegt, den Ersatzschlüssel in Alufolie eingewickelt. Ich probiere mal den Primär Schlüssel. Ich hoffe das der Schlüssel in 2 Wochen noch funktioniert :-)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.29.11.21
Viel Erfolg und melde dich bitte wieder, notfalls mit einem neuen Beitrag, solltest du den jetzigen nicht mehr finden. 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Edgar H.29.11.21
Wolfgang N.: Viel Erfolg und melde dich bitte wieder, notfalls mit einem neuen Beitrag, solltest du den jetzigen nicht mehr finden. 👍 29.11.21
Danke, ich werde mich auf jeden Fall melden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten