fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Volker Schröder04.10.21
Ungelöst
0

Motorkontrollleuchte

Hallo zusammen, meine Motorkontrollleuchte geht nicht aus. Fehler P 2015 -Drosselklappensensor unplausibler Fehler. Erstmals zurückgesetzt. Alles ok. Leuchtet nach Start nicht mehr. Nach ca. 14 Tagen wieder das gleiche. Vorgang 4x wiederholt. Immer das gleiche. Dann Drosselklappen Sensor erneuert. Ergebnis: nach ca. 14 Tagen wieder das gleiche usw. Seit 3 Jahren lebe ich nun mit der Festbeleuchtung. Verbrauch über Land: 6,2 l im Mittel mit Stadtverkehr 8,2l . Verschiedene Skoda-Werkstätten aufgesucht. Ansaugaggregat sollte ausgetauscht werden Und div. mehr.Kosten jeweils zwischen 1000 und 1500 € je nach Werkstatt, aber keine Garantie, dass Mkl dann erlischt. Also bisher keine weitere Reparatur vorgenommen. Der Motor läuft rund und kein Kraftverlust. Was tun?
Bereits überprüft
Drosselklappensensor erneuert.
Fehlercode(s)
P2015
Motor
Elektrik

Alle Fahrzeuge

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

PIERBURG Stellelement, Drallklappen (Saugrohr) (7.00521.14.0) Thumbnail

PIERBURG Stellelement, Drallklappen (Saugrohr) (7.00521.14.0)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Marstaller04.10.21
Moin, ich würde die Kabel vom Sensor zum Steuergerät unter Last prüfen. Evtl. Ist irgendwo eine Unterbrechung. Grüße
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow04.10.21
Hier sind so viele falsche Infos. Du meinst Saugrohrklappen und nicht Drosselklappe. Dass die Klappen im Saugrohr kaputt gehen ist ein bekanntes Problem. Mit dem Sensor ist es nicht getan. Das Saugrohr muss ersetzt werden. Fahr in eine freie Werkstatt da wird es deutlich günstiger.
15
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker Schröder08.10.21
Karl Laschnikow: Hier sind so viele falsche Infos. Du meinst Saugrohrklappen und nicht Drosselklappe. Dass die Klappen im Saugrohr kaputt gehen ist ein bekanntes Problem. Mit dem Sensor ist es nicht getan. Das Saugrohr muss ersetzt werden. Fahr in eine freie Werkstatt da wird es deutlich günstiger. 04.10.21
Du hast natürlich recht. Saugrohrklappensensor. Habe den Wagen mehrmals in der Werkstatt gehabt, aber es war keine Verrussung festgestellt worden. Auch meinte der Meister, ich brauche kein neues Saugrohr. Auch der Tüvprüfer sagte er kenne das Problem. BeiMercedes z.B. wäre das Problem häufiger. Also: ich habe am 12. Okt. wieder TÜV Prüfung. Ges.km 112000. Bin am überlegen ob ich nicht trotzdem ein neues Saugrohr einsetzen lasse. Was meinst du dazu. Der Verbrauch ist nach wie vor super. Bin gestern auf der Autobahn (130 kmh) gefahren. Verbrauch 6,9 L Beschleunigung ohne Kraftverlust.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow08.10.21
Volker Schröder: Du hast natürlich recht. Saugrohrklappensensor. Habe den Wagen mehrmals in der Werkstatt gehabt, aber es war keine Verrussung festgestellt worden. Auch meinte der Meister, ich brauche kein neues Saugrohr. Auch der Tüvprüfer sagte er kenne das Problem. BeiMercedes z.B. wäre das Problem häufiger. Also: ich habe am 12. Okt. wieder TÜV Prüfung. Ges.km 112000. Bin am überlegen ob ich nicht trotzdem ein neues Saugrohr einsetzen lasse. Was meinst du dazu. Der Verbrauch ist nach wie vor super. Bin gestern auf der Autobahn (130 kmh) gefahren. Verbrauch 6,9 L Beschleunigung ohne Kraftverlust. 08.10.21
Das liegt bei dir. Solange man keine Probleme hat, kann man fahren. Die Klappen sind nur für den Magerbetrieb da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker Schröder12.10.21
Hallo, danke für die Info. TÜV hat den Skoda heute mängelfrei abgenommen, obwohl Mkl leuchtete. Abgaswerte waren auch ok. Bezüglich Einbau eines neuen Saugrohrmoduls oder Saugrohrbrücke meinte der Prüfer, er hätte unlängst einen Faĺl gehabt, der nach Einbau eines solchen Teils keine Fehlermeldung mehr hatte. Aber er sagte auch, es wäre meine Entscheidung. Meine Werkstatt würde mir das Teil auch einbauen, wenn ich es selbst kaufen würde. Hast du eine Empfehlung was ich kaufen sollte? Es gibt ja div. Hersteller mit sehr unterschiedlichen Preisen. Danke im Voraus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker Schröder15.10.21
Kann mir jemand einen Tipp geben, welches Fabrikat man kaufen sollte?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten