fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ruwen Porcher04.09.24
Talk
0

Realverbräuche c220 CDI S204 | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Moin, gibt hier ja sicher einige, die einen C220 CDI fahren. Mich würden eure Realverbräuche interessieren. Ebenso wie eure Erfahrungen in diesem Bezug auf das 4Matic System aussieht. Verbraucht das System bei moderater Fahrt auf griffigen Straßen mehr?
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Hofer04.09.24
Hallo ich fahre das Facelift modell aber nur 200 Auf der Strecke nach Italien 5,5 L auf 100km ( normal gefahren nicht schnell 70 - 130 ) In der Stadt ( Kurzstrecke ) sind es so 7 - 8 L auf 100 km
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger04.09.24
https://carwiki.de/mercedes-c-klasse-verbrauch/
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach05.09.24
Hab den 212er als 250cdi 4matic und liege bei 5,9-7,5 L
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Nadan05.09.24
Fahre einen S205 mit OM651 220D 2WD. Fahre den im Schnitt zwischen 5,0-5,6l/100km. Gemessen mit einer Tankapp also Realverbrauch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Beuke09.09.24
Habe einen C220 T-Modell ohne 4Matic Hab jetzt einen durchschnittlichen Langzeitverbrauch der letzten 26.000km von 8,1L davon ist das meiste Autobahn. Das niedrigste waren mal Durchschnitt 6,5 Liter bei einer Landstraßenfahrt mit maximal 100 km/h. Hab aber eher das Gefühl, dass meiner sowieso mehr verbraucht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dave Mols 104.02.25
4.8
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Probleme mit Gebrauchtwagen
Hallo zusammen, wir haben vor knapp 2 Wochen eine weitere C-Klasse für die Dame im Haus gekauft. Der Wagen stand beim Vertragshändler, bei BMW inkl. Gebrauchtwagengarantie zusätzlich zur Gewährleistung. Wir durften vor Ort keine Probefahrt machen und wurden zum Kauf wegen anderen Interessenten gedrängt. Es wurde die ganze Zeit wegen dem W204 angerufen, ob der noch da ist während wir den Wagen besichtigt haben. Als wir mit dem Verkäufer uns zum Kauf hingesetzt haben, kam sogar einer ohne Termin wegen der C-Klasse. Daten zum Auto: - 120tkm - M274 Motor Euro 6 mit 7G-TRONIC Automatik - Avantgarde - Halogenscheinwerfer - gerissener Sitz - Reparierter Unfall an der Front laut BMW - Inspektionen fehlen ab 2017 bei Mercedes-Benz - Handbremse lässt nicht los - 12700€ Gebrauchtwagenuntersuchung bei ADAC nach dem Kauf: - Geräusche Motorjaulen, Quietschen beim Gas geben - starke Rauchentwicklung weiß - Airbagfehler - ESP Fehler - Türsteuergeräte Fehler - fast die ganze Seite wurde nachlackiert - Kopfstützen unterbrochen Fehler - diverse andere Fehler - Prüfer hat den Griff der Handbremse beim ADAC abgebrochen und hat es nicht bezahlt. Steht jetzt auf dem Bericht, als ob es vorher schon so war. Der Wagen ist Schrott! Wir haben eine Gebrauchtwagengarantie von BMW bekommen. Die haben aber schon bei der Besichtigung gemeint, dass die Handbremse so wäre. Ich bin mit meiner C-Klasse (W204) AMG Paket dort gewesen und meinte gucken Sie sich meinen an der hat das nicht so. Er meinte ist normal ist ein Mercedes. Naja konnte ihn nicht überzeugen und habe die Feder der Feststellbremse mit WD40 gereinigt und seit dem lässt sie auch los. Aber ADAC hat den Griff abgebrochen :( Naja wegen der Garantie und dem Preis haben wir den trotzdem als Packesel gekauft. Auch wenn der komplett zerkratzt ist und diverse Spuren hat. Es gab keine Alternative. Es gab nur alte Autos ab 2000er Erstzulassung für 6000€ ungefähr im Netz. Daher haben wir die C Klasse aus 2013 mit M274 Euro 6 Motor genommen Automatik für 12700€. Der Verkäufer bei BMW will uns keinen Mietwagen geben und meint nur Wagen her bringen und da lassen bis die entscheiden was die machen. Was meint Ihr werden die, die Fehler beheben oder einfach so lassen? Rechtschutz haben wir. Sollen wir direkt zum Anwalt? Viele Grüße
Autokauf
Device001 27.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten