fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thorsten Eckardtvor 13 Std
Talk
0

Inspektionsintervallanzeige nachträglich verändern | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten

Hallo ihr Lieben, bei meinem Sprinter ist letztens eine Inspektion gemacht worden bei Mercedes. Leider haben die Serviceanzeige falsch zurückgestellt (statt 60 Tkm nur 40 Tkm). Jetzt habe ich ja das Problem das mir 20 Tkm fehlen. Gibt es irgendeine Möglichkeit die fehlenden Km mittels Tester bei MB einzugeben? MB sagt es würde nicht gehen, stimmt das wirklich? Viele Grüße Thorsten
Wartung

MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703)

VEMO Ölkühler, Motoröl (V30-60-1315) Thumbnail

VEMO Ölkühler, Motoröl (V30-60-1315)

Mehr Produkte für SPRINTER 3,5-t Kasten (B906) Thumbnail

Mehr Produkte für SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 13 Std
Hallo Guten Abend: Das ist nicht falsch eingestellt worden, da ist das Öl geändert eingefüllt worden oder eine anderes Betriebsmittel muss vorher raus und Du musst so zur nächsten Inspektion. In der Regel kannst Du das auf You Tube nachschauen wie es geändert wird. Mfg P.F
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tophervor 13 Std
Also ich persönlich wäre froh über diese "falsche" Einstellung.😅 60.000km mit einem öl ist schon echt heftig. Gut LKWs fahren noch länger aber im Pkw und Transporterbereich ist das schon ne Nummer...... Ich glaub das geht auch nur bei der nächsten Wartung zwecks ölqualitat und Berechnung etc.....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Eckardtvor 13 Std
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend: Das ist nicht falsch eingestellt worden, da ist das Öl geändert eingefüllt worden oder eine anderes Betriebsmittel muss vorher raus und Du musst so zur nächsten Inspektion. In der Regel kannst Du das auf You Tube nachschauen wie es geändert wird. Mfg P.F vor 13 Std
Nein,es ist das Öl reingekommen was die bisher immer reingemacht haben. Sie haben sich einfach nur vertan beim zurück setzen 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Eckardtvor 13 Std
Topher: Also ich persönlich wäre froh über diese "falsche" Einstellung.😅 60.000km mit einem öl ist schon echt heftig. Gut LKWs fahren noch länger aber im Pkw und Transporterbereich ist das schon ne Nummer...... Ich glaub das geht auch nur bei der nächsten Wartung zwecks ölqualitat und Berechnung etc..... vor 13 Std
Normalerweise würde ich dir Recht geben,aber ich fahre ca.70 Tkm im Jahr. Aktuell hat er jetzt 510 TKm drauf ohne nennenswerte Reparaturen,von daher passt das schon. Es ist ja auch eine Geldsache,teueres Öl eingefüllt und nach einem halben Jahr kann ich schon wieder zur Inspektion 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 13 Std
Thorsten Eckardt: Nein,es ist das Öl reingekommen was die bisher immer reingemacht haben. Sie haben sich einfach nur vertan beim zurück setzen 😉 vor 13 Std
Mit Xentry kam Mann ein "irrtümliches Intervall" zurücksetzen. Aber wenn du jetzt schon 10 tkm gefahren bist ist das nachher auch wieder falsch..... Du kannst doch einfach die 20tkm selber drauf legen. Der stirbt doch nicht ab weil der Ölwechsel nicht gemacht ist...... Und wenn der jetzt schon über 500tkm auf der Uhr hat ist das doch erst Recht wumpe......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 13 Std
Thorsten Eckardt: Normalerweise würde ich dir Recht geben,aber ich fahre ca.70 Tkm im Jahr. Aktuell hat er jetzt 510 TKm drauf ohne nennenswerte Reparaturen,von daher passt das schon. Es ist ja auch eine Geldsache,teueres Öl eingefüllt und nach einem halben Jahr kann ich schon wieder zur Inspektion 😉 vor 13 Std
Wieso fährst du eigentlich noch immer zu Mercedes bei den KM? Bei den Stundenlöhnen hast du in der freien Werkstatt 2 Ölwechsel für den Preis......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 13 Std
Bernd Frömmel: Mit Xentry kam Mann ein "irrtümliches Intervall" zurücksetzen. Aber wenn du jetzt schon 10 tkm gefahren bist ist das nachher auch wieder falsch..... Du kannst doch einfach die 20tkm selber drauf legen. Der stirbt doch nicht ab weil der Ölwechsel nicht gemacht ist...... Und wenn der jetzt schon über 500tkm auf der Uhr hat ist das doch erst Recht wumpe...... vor 13 Std
Um das mit den zurücksetzen noch Mal zu klären, man kann da nicht angeben ich will 53738 km sondern je nach Ölsorte wird die KM Leistung zum nächsten Olwechsel gewählt.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Eckardtvor 12 Std
Bernd Frömmel: Wieso fährst du eigentlich noch immer zu Mercedes bei den KM? Bei den Stundenlöhnen hast du in der freien Werkstatt 2 Ölwechsel für den Preis...... vor 13 Std
Ist ein Firmenwagen,wir gehen mit unseren Sprintern immer zu Mercedes 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Eckardtvor 12 Std
Bernd Frömmel: Mit Xentry kam Mann ein "irrtümliches Intervall" zurücksetzen. Aber wenn du jetzt schon 10 tkm gefahren bist ist das nachher auch wieder falsch..... Du kannst doch einfach die 20tkm selber drauf legen. Der stirbt doch nicht ab weil der Ölwechsel nicht gemacht ist...... Und wenn der jetzt schon über 500tkm auf der Uhr hat ist das doch erst Recht wumpe...... vor 13 Std
Bin schon mehr gefahren,habe jetzt noch gut 18 Tkm bis zum nächsten wechsel,was ja eigentlich 38 Tkm wären. Im Grunde genommen hast du Recht,aber wenn die Laufzeit bei 0 ist fängt er ja an zu nerven im Display vom Radio und im Kombiinstrument. Ich habe keinen Bock 20Tkm auf das gepiepe und weggedrücke. Ich sehe es aber auch nicht ein die 20 Tkm zu verschenken . Darum die Frage ob es nicht irgendwie möglich ist das zu ändern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 12 Std
Thorsten Eckardt: Bin schon mehr gefahren,habe jetzt noch gut 18 Tkm bis zum nächsten wechsel,was ja eigentlich 38 Tkm wären. Im Grunde genommen hast du Recht,aber wenn die Laufzeit bei 0 ist fängt er ja an zu nerven im Display vom Radio und im Kombiinstrument. Ich habe keinen Bock 20Tkm auf das gepiepe und weggedrücke. Ich sehe es aber auch nicht ein die 20 Tkm zu verschenken . Darum die Frage ob es nicht irgendwie möglich ist das zu ändern. vor 12 Std
Hallo Thorsten, dann frage mal einen anderen Mercedes Spezialist ob der die Aussage deiner Werkstatt bestätigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Eckardtvor 12 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Thorsten, dann frage mal einen anderen Mercedes Spezialist ob der die Aussage deiner Werkstatt bestätigt. vor 12 Std
Hatte die Hoffnung das ich den hier für finde 🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 11 Std
Thorsten Eckardt: Hatte die Hoffnung das ich den hier für finde 🤣 vor 12 Std
Hallo Thorsten, ich bin Froh das ich bei meinem Audi A4 B6 im Kombiinstrument die Service intervall Anzeige selbst zurück setzen kann. Wieso lässt Du nicht von deiner Werkstatt die Service Meldung zurück setzen wenn er Anfängt zu "meckern"! Und wenn die 20Tkm rum sitzt wird der Ölwechsel nach weiteren 20Tkm ganz normal durchgeführt und fertig 🤔😎
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 2 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Thorsten, ich bin Froh das ich bei meinem Audi A4 B6 im Kombiinstrument die Service intervall Anzeige selbst zurück setzen kann. Wieso lässt Du nicht von deiner Werkstatt die Service Meldung zurück setzen wenn er Anfängt zu "meckern"! Und wenn die 20Tkm rum sitzt wird der Ölwechsel nach weiteren 20Tkm ganz normal durchgeführt und fertig 🤔😎 vor 11 Std
Wäre jetzt hier das einfachste.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Batterie anlernen nötig?
Hallo ihr da draußen. Ich musste an meinem Sprinter 316 CDI von Bj 2017 ohne Start/Stopp usw. die Batterie tauschen. Mit Verwunderung musste ich feststellen, dass eine AGM eingebaut war, obwohl er kein Start Stopp an Bord hat. Mein Teile dealer hat mir jetzt eine EFB Batterie verkauft. Er meinte, das geht in dem Fall auch und die ist um einiges günstiger. Jetzt zur Hauptfrage: Muss die Batterie beim Sprinter angelernt werden? Viele Grüße Thorsten
Elektrik
Thorsten Eckardt 16.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten