fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
David Aerne24.07.22
Ungelöst
0

Getriebe schaltet in Neutral | MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet

Hallo zusammen, mein Getriebe schaltet während der Fahrt in Neutral. Woran könnte das liegen? Werkstatt ist der Meinung, dass die Starterbatterie das Problem sei, da sie bereits 8 Jahre alt ist. Ich hätte eher auf die Mechatronik getippt. Kennt sich jemand damit aus bzw. ist das ein bekannter Fehler? Danke im Voraus!
Getriebe

MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet (A124) (09.1991 - 06.1993)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger24.07.22
Was ist mit dem Fehlerspeicher wurde das Fahrzeug schon Ausgelesen, Mach doch Mal ein Batterie Test ob sie noch okay ist
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202424.07.22
Hallo! Genau, Fehlerspeicher Auslesen! Batterie/Ladeleistung der Lichtmaschine prüfen, Würde schon mal ein Getriebeölwechsel/Spülung gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 24.07.22
Hat die Werkstatt direkt ein Batterietest gemacht oder rein die Vermutung geäußert? Sonst irgendein Problem mit der Spannungsversorung? Fehlerspeicher auslesen lassen und Parameter bewerten. Sonst schaltet das Getriebe ganz normal ? Außer dein geschilderte Problem ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.07.22
Passiert das bei jeder Fahrt? Batteriespannung Mal am Morgen vor dem Starten messen Und nachdem der Motor angesprungen ist. Auf eine Defekte Batterie würde ich hier aber nicht tippen. Während der Fahrt läuft doch auch die LiMa also sollte genug Spannung vorhanden sein Eventuell Masseverbindung Batterie - Motor - Getriebe - Fahrzeugkarosserie prüfen. Fehlerspeicher auslesen würde ja schon genannt.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.07.22
Hallo ladespannung der lima messen, 14volt ca muss sein ! Dann mal schauen ob noch andere elektrischen helferlein ausfallen wegen unterspannung,bsp servolenkung , zv selbstverriegelung nach dem anfahren , auch mal die batterrie während dem starten ans multimeter hängen!
0
Antworten
profile-picture
David Aerne24.07.22
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten, leider habe ich keine Ahnung was die Werkstatt bereits geprüft hat. Aktuell ist auch kein Fehler vorhanden (vermutlich gelöscht) und das Problemistseither nicht mehr aufgetreten. Werde die Lösungsvorschläge mal nun mal abarbeiten. Ihr habt mir bereits sehr weitergeholfen, danke !
0
Antworten
profile-picture
Silvio Moegenburg28.07.22
Roger Luchsinger: Was ist mit dem Fehlerspeicher wurde das Fahrzeug schon Ausgelesen, Mach doch Mal ein Batterie Test ob sie noch okay ist 24.07.22
Kann der Schaltbok sein ,oder Schalt Platine im Automaticgetriebe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet (A124) (09.1991 - 06.1993)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Batterie wird nicht geladen
Hallo, Die Batterie meiner A-Klasse W168 170cdi BJ 2003 wird nicht mehr geladen. Eine neue Batterie eingebaut… Geht immer noch nicht. Habe mir dann eine überholte Lima (Wassergekühlt) besorgt und die Batterie wird immer noch nicht geladen. + Pol an Lima und an der Karosserie gemessen 6 V nur. Habe das dann reklamiert und eine 2te überholte bekommen und wieder mal ausgetauscht. Riemen ist auch neu gekommen und laden tut es immer noch nicht so wie es sein soll. Laut Messung sind es jetzt 12V. Nach dem Starten des Motor leuchtet die Batterie Lämpchen auf und erlischt, sobald man über 2000 - 3000 Umdrehung kommt. Servo funktioniert auch, nur wenn man höhere Umdrehung hat. Ich bin nach langem Hin und Her nun Baff. Habe mich versucht im Internet mich schlaumachen aber ohne Erfolg. Ich wäre so dankbar, wenn mir jemand weiter helfen könnte. Mit freundlichen Grüßen Daniel
Elektrik
Daniel Delgas 25.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten