fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Arman Gugl28.02.24
Ungelöst
1

Ölverbrauch | BMW 3

Hallo, ich bin langsam am Verzweifeln. Vor etwa einem Monat habe ich den Turbolader an meinem 163 PS starken M47 ausgetauscht, da er defekt war. Zuvor hatte ich einen Ölverbrauch von ca. 1 Liter auf 1000 bis 1500 km. Mein Ladeluftkühler war ebenfalls voller Öl. Nachdem ich den originalen Lader gegen einen neuen ausgetauscht hatte, war für eine Weile Ruhe. Es war nicht mehr ölig beim AGR usw. Heute habe ich wieder nachgesehen und es ist wieder ölig. Nicht nur ein Ölfilm, sondern wirklich etwas Öl beim AGR usw. Ich glaube, das Öl kommt vom KGE, also dem Bereich, wo der kleine Schlauch zum Turbo führt. Die KGE ist neu, der Ventildeckel wurde gründlich gereinigt und mit einer neuen Dichtung versehen, das Öl mit dem Filter ist neu (5W-40), der LLK wurde komplett gereinigt, sowie alle Schläuche und die Ansaugbrücke. Ich habe mit einem Schlauchtrick überprüft, ob der Motor einen Überdruck hat, über den Ölmessstab war jedoch alles in Ordnung. Was könnte noch das Problem sein? Ich habe wieder einen Ölverbrauch von ca. 1 Liter auf 1500 km. Der Fehlerspeicher ist leer. Danke im Voraus.
Motor

BMW 3 (E90)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (763.951) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (763.951)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0)

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.1825) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.1825)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe28.02.24
Hallo. Wurde der Ölabscheider von der KGE auch mit neu gemacht?
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl28.02.24
Hallo ja ist neu von Febi.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.02.24
Schon mal darüber nachgedacht das der das Öl auch verbrennen könnte wegen verkoter Ölabstreifringe? Mach doch mal eine Druckverlustmessung.....
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl28.02.24
Ja aber dan müsste ja überdruck haben was aber nicht hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe28.02.24
Rücklaufleitung vom Turbolader ist frei das das öl abfließen kann, sonst drück es dir das immer wieder beim turbo raus?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.02.24
Arman Gugl: Ja aber dan müsste ja überdruck haben was aber nicht hat. 28.02.24
Nicht zwingend....... Das Öl wird nicht mehr richtig abgestreift weil die Ölabstreifer verkokt sind, die Komressionsringe sind i.O ......... Ich würde diesen Strohhalm auf alle Fälle mal fest halten......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl28.02.24
Ja alle ölzulauf und rücklauf ist neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.02.24
Daniel Hohe: Rücklaufleitung vom Turbolader ist frei das das öl abfließen kann, sonst drück es dir das immer wieder beim turbo raus? 28.02.24
Wäre auch eine Möglichkeit, aber das sollte ja eigentlich beim Turbowechsel eh erneuert werden.......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl28.02.24
Bernd Frömmel: Nicht zwingend....... Das Öl wird nicht mehr richtig abgestreift weil die Ölabstreifer verkokt sind, die Komressionsringe sind i.O ......... Ich würde diesen Strohhalm auf alle Fälle mal fest halten...... 28.02.24
Was für Strohhalm?🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.02.24
Arman Gugl: Was für Strohhalm?🤔 28.02.24
Ölabstreifringstrohhalm......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl28.02.24
Würde es was bringen wen man man Xado total flush benutzen würde wegen kolbenringe zum reinigen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe28.02.24
Hast du mal nochmal das Wellenspiel vom Turbo kontrolliert. Ich weiß sowas hört man immer nicht gerne aber eventuell hat der wieder einen defekt? War das ein überholter oder ein Nagel neuer? Was mir nämlich komisch vorkommt das mal Ruhe war nachdem der neu kam
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.28.02.24
Ist vom Turbo die Öl Rücklaufleitung frei? Wurde das beim Erneuern geprüft? Ölverbrauch kommt auch überwiegend von den Ventilschaftdichtungen und von den Kolbenringe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach28.02.24
Gruß, dpf ist okay? Die turbos sterben speziell am M47 oft wegen dem hohen städtisch vom Dpf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel28.02.24
Maximilian, da warst du schneller. Wollte gerade fragen, ob die Abgaswege frei sind? Nicht das er Gegendruck hat und sich die Welle von Turbo axial verschiebt und er jetzt wieder Öl durchlässt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach28.02.24
Ingo Sticksel: Maximilian, da warst du schneller. Wollte gerade fragen, ob die Abgaswege frei sind? Nicht das er Gegendruck hat und sich die Welle von Turbo axial verschiebt und er jetzt wieder Öl durchlässt. 28.02.24
Ja Ingo, das war bei nem Kollegen von mir genau so 😕 Der M47 darf maximal 30 mbar Gegendruck im Leerlauf haben. Bei dem hohen Ölverbrauch wird der total zu sein. Daher sind für die turbos die Würfel gefallen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl28.02.24
Ja dpf ist frei.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DeTe28.02.24
Arman Gugl: Ja dpf ist frei. 28.02.24
Ganz sicher? Für mich hört sich das so an, als würde er dauernd versuchen zu regenerieren und dadurch kommt sehr viel Diesel ins Öl (ölverdünnung) und dann zieht der sich die dünne Brühe schön durch. Gabs haufenweise die Probleme, so richtig angefangen hat das Schauspiel bei den ersten X3 mit dem 150ps + dpf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl28.02.24
Nein ganz sicher der wurde erneuert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
DeTe28.02.24
Arman Gugl: Nein ganz sicher der wurde erneuert. 28.02.24
Ok, Werte richtig zurückgesetzt Beladungszustand usw. Macht ein großen Unterschied zwischen erneuert und gereinigt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten