Andro Koka: Sorry Leute erkenne es grad selber das Foto ist scheiße🤦🏻 !
Hier nochmal die Fehler:
P2541 -> Komponente B4/7 (Kraftstoffdrucksensor) - Kurzschluss an Masse
P0300 -> Komponente B4/6 (Kraftstoffverteilerdrucksensor): Kurzschluss an Batterie-Plus oder Offener Stromkreis.
P008B -> Der Kraftstoffdruck im Kraftstoffniederdrucksystem ist zu hoch.
P0300 -> Verbrennungsaussetzer.
P0305 -> Verbrennungsaussetzer vom Zylinder 5 : Schaden TWC
Hab mir den wagen noch nicht genauer angeschaut, der wird erst morgen angeschaut bzw. Geprüft… wollte mir mal erste Meinungen dazu anhören… und wo man am besten anfangen könnte… 17.03.24
Wenn ich deine Fehler so lese bis p0305 habe ich identisch bei meinem 1.8 evo die gleichen Fehler gehabt sämtliche Sachen ausgetauscht von steuergerät über Sensoren und so weiter und der Fehler war immer noch niedergelegt. Dann Auto in die Werkstatt die haben sämtliche Kabel durchgemessen alle Kabel in Ordnung. Aber was auch viel das war das Kabel vom drucksensor hinten von den benzinfilter der geht normalerweise ins steuergerät mit 1,9 Volt rein wird nur durchgeschliffen und müsste mit 1,9 Volt wieder rausgehen er kam aber nur mit 1,4 Volt aus dem steuergerät wieder raus. Und da musste man erstmal gucken warum weswegen. Dann hat man einfach mal die Kabel Mama und Papa Stecker Mama stecke etwas zusammen gebogen dem Papa stecke etwas auf negativ geboren so dass die Verbindung wieder feste ist und siehe da Fehler war weg. Und wie er mir in der Werkstatt sagte kommt es nicht allzu selten vor dass Mercedes da Probleme hat an den Verbindungen dass die irgendwie dementsprechend nicht mehr perfekt zueinander passen vor allen Dingen wenn der Motor warm wird und die umgebungsluft auch warm wird dann dehnen sich die Mama Stecker aus und dadurch ist nicht mehr richtig Kontakt gegeben.