fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andy Busch 202329.01.23
Ungelöst
0

Leistungsverlust und Motor stottert | MERCEDES-BENZ M-KLASSE

Hallo zusammen, mein Problem ist, das Auto fängt an zu stottert wenn man Untertourig fährt. In höher Drehzahlen ist es weg. Jetzt ist es so, wenn es darauf ankommt und ich gas gebe geht er in den Notlauf, sehr ärgerlicher... Dann Starte ich das Auto neu und es geht wieder und er fährt ganz normal.... Ach ja, das AGR-Ventil ist schon Neu ...hoffe ihr könnt mir helfen... Danke
Bereits überprüft
Agr ventil
Motor

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (540.840) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (540.840)

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0113) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0113)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HENGST FILTER Luftfilter (E1030L01) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1030L01)

Mehr Produkte für M-KLASSE (W164) Thumbnail

Mehr Produkte für M-KLASSE (W164)

30 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.01.23
Hallo sieht weng nach dieselpartikelfilter zu aus dadurch ist dein abgasgegendruck zu hoch.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
Das AGR Ventil macht Ärger... Versuche es zu reinigen oder tausche es aus... differenzdruck danach beurteilen, das ist der nächste Fehler...
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.01.23
Guck dir mal den abgasgegendruck an. Dein Partikel Filter sättigungsgrad . Der wird voll sein und bringt die Abgase nicht weg. Kannst du mit Tester eine Regeneration einleiten.?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
André Brüseke: Das AGR Ventil macht Ärger... Versuche es zu reinigen oder tausche es aus... differenzdruck danach beurteilen, das ist der nächste Fehler... 29.01.23
eventuell Ansaugung verkokt... müsste man untersuchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.01.23
Dein Partikelfilter ist wahrscheinlich voll. Schau mal. Wann zu letzt regeneriert wurde. Wenn alle Parameter die dafür notwendig sind, in Ordnung sind, kannst du eine Zwangsregeneration versuchen
0
Antworten
profile-picture
Andy Busch 202329.01.23
André Brüseke: Das AGR Ventil macht Ärger... Versuche es zu reinigen oder tausche es aus... differenzdruck danach beurteilen, das ist der nächste Fehler... 29.01.23
Das agr ventil is neu habe ich vor kurzen gewechselt
0
Antworten
profile-picture
Eduard Hepp29.01.23
Abgaskrümmer haben sich zerlegt das ist ein schöner Spaß
0
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 29.01.23
Hast Du die Ladeluftstrecke auf Dichtheit geprüft?
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Diefenbach29.01.23
André Brüseke: Das AGR Ventil macht Ärger... Versuche es zu reinigen oder tausche es aus... differenzdruck danach beurteilen, das ist der nächste Fehler... 29.01.23
Er hat das AGR-Ventil aber schon neu, also Dieselpartikelfilter oder Verkokung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
Thorsten Diefenbach: Er hat das AGR-Ventil aber schon neu, also Dieselpartikelfilter oder Verkokung. 29.01.23
DAnn ist es aber nicht in Ordnung. Dann hab ich das übersehen. Der Fehler ist ja nunmal trotzdem da zu sehen Thorsten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
Andy Busch 2023: Das agr ventil is neu habe ich vor kurzen gewechselt 29.01.23
Zubehör gekauft ne? :(
0
Antworten
profile-picture
Andy Busch 202329.01.23
Eduard Hepp: Abgaskrümmer haben sich zerlegt das ist ein schöner Spaß 29.01.23
Abgaskrümmer sind neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
Deswegen regenriert der Wagen auch nicht und der Filter ist so zu... so herum muss man das sehen. Wenn das Ventil neu ist und original, zumindest vom Erstaurüster oder in dessen Qualität, dann kann man weitersehen. Wenn das ok ist dann die Verkablung prüfen. Ich glaube aber stark, es liegt an dem was eingebaut wurde. Der Wert der rauskommt passt dann einfach nicht..
1
Antworten
profile-picture
Andy Busch 202329.01.23
Matthias Müller : Hast Du die Ladeluftstrecke auf Dichtheit geprüft? 29.01.23
Wo schau ich da nach
0
Antworten
profile-picture
Andy Busch 202329.01.23
André Brüseke: Zubehör gekauft ne? :( 29.01.23
Das agr is orginal mercedes
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
Andy Busch 2023: Das agr is orginal mercedes 29.01.23
Gib mal bitte die orogonal Fehlercodes raus. Du hast es so fotografiert, dass man die nicht sieht. Bleib bitte weriter bei dem AGR Ventil. Prüfe die Verkabelung... mit dem Poti bzw. der Rückmledung passt was nicht. Eventuell muss du es anlernen. Der Fehker muss jedenfalls weg...
0
Antworten
profile-picture
Andy Busch 202329.01.23
André Brüseke: Gib mal bitte die orogonal Fehlercodes raus. Du hast es so fotografiert, dass man die nicht sieht. Bleib bitte weriter bei dem AGR Ventil. Prüfe die Verkabelung... mit dem Poti bzw. der Rückmledung passt was nicht. Eventuell muss du es anlernen. Der Fehker muss jedenfalls weg... 29.01.23
Sorry habe es wirklich blöd fotografiert.. wie meinst du das mit der Verkabelung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Semih Caliskan29.01.23
Denke da eher an die ansaugbrücke, mal Geguckt ob die versteller funktionieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
Andy Busch 2023: Sorry habe es wirklich blöd fotografiert.. wie meinst du das mit der Verkabelung 29.01.23
warum hast du es getauscht? genau wegen dem Fehler? Da muss dann ein Kabelbruch sein irgendwo... Da steht ja Stellungsfehler... also fehlt vielleicht ein Signal...
0
Antworten
profile-picture
Andy Busch 202329.01.23
André Brüseke: warum hast du es getauscht? genau wegen dem Fehler? Da muss dann ein Kabelbruch sein irgendwo... Da steht ja Stellungsfehler... also fehlt vielleicht ein Signal... 29.01.23
Ok klingt logisch..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz29.01.23
Ich quäle mich mit einem ähnlichen Problem. Ich habe auch das AGR getauscht (Pierburg) und nun ruckelt der Motor manchmal im AGR -Bereich (1500-2500 U-min) stark. Ich habe auch den Ladedrucksensor im Ansaugkrümmer gewechselt , danach ging die Meldung mit dem dichten Partikelfilter weg..... Im Fehlerspeicher liegt nur noch eine Lamdameldung an. Aber das Ruckeln kommt immer noch gelegentlich. Morgen geht das Auto deswegen zu Mercedes.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk30.01.23
Abgas gegen drucksensor hat eine Mini Öffnung wenn der jetzt durch partikelreste verstopft wird kommen die gleichen Meldungen ich würde erst Abgas gegendrucksensor reinigen oder eventuell gegen ein neues tauschen und danach AGR reinigen Fehler löschen einmal Autobahn fahren und danach Fehlerspeicher noch mal lesen
0
Antworten
profile-picture
Andy Busch 202330.01.23
Cihan Öztürk: Abgas gegen drucksensor hat eine Mini Öffnung wenn der jetzt durch partikelreste verstopft wird kommen die gleichen Meldungen ich würde erst Abgas gegendrucksensor reinigen oder eventuell gegen ein neues tauschen und danach AGR reinigen Fehler löschen einmal Autobahn fahren und danach Fehlerspeicher noch mal lesen 30.01.23
Wo finde ich den sensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz30.01.23
Wenn das AGR-Ventil auch vom Kühlwasser umspült wird, könnte es sein, daß das Steuergerät eventuell unterschiedliche Daten bekommt und dadurch das AGR falsch regelt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.01.23
Jürgen Schultz: Wenn das AGR-Ventil auch vom Kühlwasser umspült wird, könnte es sein, daß das Steuergerät eventuell unterschiedliche Daten bekommt und dadurch das AGR falsch regelt? 30.01.23
Das wird das AGR nicht, wenn der AGR Kühler, und Auswirkungen darauf hat das nicht. Das würde auch nicht diesen Fehler auf dem Tester erklären...
0
Antworten
profile-picture
Andy Busch 202330.01.23
Jürgen Schultz: Wenn das AGR-Ventil auch vom Kühlwasser umspült wird, könnte es sein, daß das Steuergerät eventuell unterschiedliche Daten bekommt und dadurch das AGR falsch regelt? 30.01.23
Wir nicht vom Kühlwasser gekühlt
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk30.01.23
Andy Busch 2023: Wo finde ich den sensor 30.01.23
Sitzt unmittelbar in der Nähe des AGR Ventils hat einen Stecker der sieht aus von draußen wie ein temperatursensor
0
Antworten
profile-picture
Andy Busch 202330.01.23
Cihan Öztürk: Sitzt unmittelbar in der Nähe des AGR Ventils hat einen Stecker der sieht aus von draußen wie ein temperatursensor 30.01.23
Ok danke
0
Antworten
profile-picture
Paul Loos01.02.23
Wenn das AGR Problem wiederkommt würde ich auf den Turbo tippen, hatte unser Motor auch. Ständige AGR Fehler und den Abgasgegendrucksensor, sensor getauscht und jetzt den Turbo. Siehe da, Fehler alle weg und Auto läuft wieder super
0
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 03.02.23
Andy Busch 2023: Wo schau ich da nach 29.01.23
Abnebeln oder mit Druckluft abdrücken. Am Ansaugschlauch abnebeln oder abdrücken. Schlauch ab machen und da dann nebel oder Druckluft Atapter drauf.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Motor dreht, aber springt nicht an
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Mercedes Ml 320 cdi w164, Baujahr 2006. Ich bin nach Hause gefahren, habe vor der Garage angehalten, das Auto ausgemacht, bin ausgestiegen, um das Garagentor zu öffnen. Als ich dann wieder eingestiegen bin und versucht habe, das Auto zu starten, ging die Zündung an, alles leuchtete, der Motor drehte sich, aber das Auto wollte nicht starten. Ich habe die originale Xentry-Diagnose durchgeführt und keine Fehler gefunden. Danach habe ich alle Sicherungen und Relais überprüft, aber alles war in Ordnung. Mir ist aufgefallen, dass ich die Kraftstoffpumpe nicht höre, wenn ich die Zündung einschalte. Ich habe gedacht, dass sie defekt ist, also habe ich eine neue bestellt und eingebaut, aber das hat nichts geändert. Ich habe dann das Zündschloss ausgebaut und von einer Firma überprüfen lassen. Diese haben mir bestätigt, dass alles in Ordnung ist. Jetzt stehe ich vor einem Rätsel und hoffe, dass jemand hier vielleicht das gleiche Problem hatte und mir helfen kann. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Dzhordzh Kirov 04.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten