fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Renelezy27.11.22
Talk
1

Zündreihenfolge/Zündung einstellen | BMW 1

Hallo, ich bin neu hier. Kann mir jemand sagen, wie die Zündreihenfolge bei einem BMW 635 CSI BJ. 1979 ist und wo ich die erste Zylindermarkierung am Verteiler finde? Das Auto ist ein 6-Zylinder und ich wüsste gerne, wie ich die Unterdruckdose prüfen kann, ob sie funktioniert. Und wo finde ich noch so eine Verteiler ohne Kontakte, aber mit Unterdruckdose (Elektronische Zündanlage). MVG RENE
Motor

BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

Technische Daten
ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

BERU by DRiV Zündverteilerläufer (EVL029) Thumbnail

BERU by DRiV Zündverteilerläufer (EVL029)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.11.22
Die Zündreihenfolge steht doch am Motorblock drauf
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörge Laakmann27.11.22
15 zu jung 36 zu alt 24 passt So hat der geselle mir das beigebracht
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörge Laakmann27.11.22
Zylinder 1 auf OT drehen Dann sollte der Läufer ungefähr auf der Kerbe stehen, die auf dem Verteiler Rand ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.11.22
Hallo guten Abend: Hier ist die Zündfolge! Verteilerkappe runter,Finger dreht nach rechts.Den ersten Zylinder auf OT stellen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.11.22
Erster Zylinder 1 ist gegenseitig zum Getriebe.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Renelezy27.11.22
16er Blech Wickerl: Die Zündreihenfolge steht doch am Motorblock drauf 27.11.22
Nich mehr lesbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.27.11.22
Jörge Laakmann: 15 zu jung 36 zu alt 24 passt So hat der geselle mir das beigebracht 27.11.22
Ganz genau 1-5-3-6-2-4
0
Antworten
profile-picture
Renelezy27.11.22
Patrick Frieß: Hallo guten Abend: Hier ist die Zündfolge! Verteilerkappe runter,Finger dreht nach rechts.Den ersten Zylinder auf OT stellen.mfg P.F 27.11.22
Und wie teste ich die unterdruckdose
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörge Laakmann27.11.22
Renelezy: Und wie teste ich die unterdruckdose 27.11.22
Mit einer Unterdruck-Pumpe
0
Antworten
profile-picture
Renelezy27.11.22
Jörge Laakmann: Mit einer Unterdruck-Pumpe 27.11.22
Kannst du mir erklären wie das gehen soll und wie sehe ich dass es funktioniert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörge Laakmann27.11.22
Renelezy: Kannst du mir erklären wie das gehen soll und wie sehe ich dass es funktioniert 27.11.22
Aus dem Internet: Zitat Oldtimer-Tv . COM Die einfachste Art und Weise einen Unterdruck-Versteller zu prüfen, ist am Anschluss der Ansaugleitung einen durchsichtigen Aquariumschlauch anzubringen und diesen in ein Glas mit Wasser zu tauchen. Durch Druck auf das Regler Gestänge dringen am Ende des Schlauches Luftblasen aus. Wird nun im gedrückten Zustand verharrt, so darf kein Wasser im Schlauch aufsteigen. Ist der Membran des Unterdruck-Verstellers defekt, so steigt trotz andauerndem Druck auf das Gestänge Wasser in dem Schlauch auf. Ein Hinweis dass der Unterdruck-Versteller defekt ist. Eine weitere Methode ist auch direkt am Fahrzeug durchführbar. Schließen Sie am Anschluss der Ansaugleitung einen Schlauch an, der mit einer Hand-Vakuumpumpe verbunden ist. Solche Vakuumpumpen finden Sie im Fachhandel als Hilfsmittel zum Bremsen entlüften. Wenn Sie nun die Pumpe betätigen, bewegt sich der Verstellhebel. Dieser sollte solange in seiner Position verharren, bis das Vakuumgelöst wird. Ist der Unterdruck-Versteller defekt, erkennt man zwar eine Bewegung, diese bleibt aber nicht in seiner Position sondern gibt bei jeder Pause des Ansaugvorganges nach.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.11.22
Renelezy: Und wie teste ich die unterdruckdose 27.11.22
Hallo, wir haben das immer bei laufendem Motor getestet, den Schlauch an der Dose abgezogen und wieder drauf gesteckt.Du kannst das aber genau machen wie der Kollege das Dir ausführlich beschrieben hat, mit der Pumpe.mfg P.F👍
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.11.22
Patrick Frieß: Erster Zylinder 1 ist gegenseitig zum Getriebe.mfg P.F 27.11.22
Das war bei deutschen autos schon immer !
0
Antworten
profile-picture
Renelezy27.11.22
Patrick Frieß: Hallo, wir haben das immer bei laufendem Motor getestet, den Schlauch an der Dose abgezogen und wieder drauf gesteckt.Du kannst das aber genau machen wie der Kollege das Dir ausführlich beschrieben hat, mit der Pumpe.mfg P.F👍 27.11.22
Danke Grüß RENE
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Fensterheber Fahrerseite geht nicht ganz hoch
Hallo, ich habe mir einen e81 gekauft und habe jetzt das Problem, dass der Fensterheber auf der Fahrerseite beim kompletten hochziehen am Ende ein Stück wieder runterfährt (als würde der Klemmschutz greifen). Deswegen funktioniert auch das kurze Runterfahren beim Öffnen (drei Türer/ rahmenlose Türen) nicht. Was kann ich da machen ? Danke
Elektrik
Ismayil Jabarov 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten