fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
bk6613.06.24
Gelöst
1

Probleme mit Kühlmitteltemperatur auf Autobahn | BMW 5

Hallo Leute, seit 1 Woche habe ich Probleme mit der Kühlung. In der Stadt passt alles, die Motoröltemperatur liegt bei 100 Grad, das Kühlmittel laut Diagnosegerät und Geheimmenü bei 93-94 Grad. Auf der Autobahn wird der Motor jedoch heiß, die Kühlmitteltemperatur steigt teilweise auf 112-113 Grad an und dadurch erhöht sich auch die Motoröltemperatur auf 110 Grad. Wenn ich langsamer fahre, kühlt er sich wieder ab. Bei Volllast, also wenn ich den Kickdown mache, kühlt er sich auch ab. Was könnte das Problem sein? Das Fahrzeug hat 140.000 km drauf. Danke euch!
Motor

BMW 5 (F10)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
bk6614.06.24
Christian J: Möglich wäre auch ein thermostat defekt 13.06.24
Thermostat neu problem gelöst
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.06.24
Vielleicht noch Luft im Kühlkreislauf? Oder dreht das Schaufelrad der Wasserpumpe lose durch.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M13.06.24
- Lüfter am Kühler läuft der? Wenn nicht dann mal Sicherung und Verkabelung Prüfen. Auf Kabelbruche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen und auf festen Sitz Prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann13.06.24
Könnte sein, dass das Thermostat nicht richtig öffnet.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M13.06.24
Marcel M: - Lüfter am Kühler läuft der? Wenn nicht dann mal Sicherung und Verkabelung Prüfen. Auf Kabelbruche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen und auf festen Sitz Prüfen 13.06.24
Kühlkreislauf mittels Infarot Thermometer Prüfen und die Werte mit dem aus dem Steuergerät vergleichen. Könnte sein das der Sensor einen Defekt hat oder nicht mehr richtig funktioniert.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
bk6613.06.24
Auf der Autobahn kommt Ja genug Luft von vorne läuft der lüfter tortzdem?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
bk6613.06.24
16er Blech Wickerl: Vielleicht noch Luft im Kühlkreislauf? Oder dreht das Schaufelrad der Wasserpumpe lose durch. 13.06.24
Wasserpumpe ist in ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß13.06.24
Hallo guten Abend: Kurze Frage? Hast Du das auch , wenn Du die Heizung anmachst!? Mich würde das mal interessieren,ob das Problem dann auch besteht? Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
bk6613.06.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend: Kurze Frage? Hast Du das auch , wenn Du die Heizung anmachst!? Mich würde das mal interessieren,ob das Problem dann auch besteht? Mfg P.F 13.06.24
Ja hab ich ausprobiert heizung auf höchste Stufe kühlt 2-3 grad ab mehr nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß13.06.24
bk66: Ja hab ich ausprobiert heizung auf höchste Stufe kühlt 2-3 grad ab mehr nicht 13.06.24
Hallo, denke dann könnte es die Wasser Pumpe sein.mfg.P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.06.24
Hallo für mich wäre das kein grund zur sorge , eventuell mal die klima kurz ausmachen ,aber im kombiinstrument hast du bestimmt die mitte angezeigt !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
bk6614.06.24
Dieter Beck: Hallo für mich wäre das kein grund zur sorge , eventuell mal die klima kurz ausmachen ,aber im kombiinstrument hast du bestimmt die mitte angezeigt ! 14.06.24
Nein Motoröltemperatur wandert nach rechts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.06.24
Mal alle Kühler mit einem Hochdruckreiniger durch spülen. Ist halt die Frage was die Temperatur so rauftreibt, ist es Öl das dann die Kühltemperatur oder der Wasserkreislauf. Da es in der Stadt nicht so ist tippe ich auf Öl, entweder Getriebe ( Automatik ) oder Motoröl.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.06.24
Was Bauch sein könnte das du durch die Auspuffanlage die Abgase nicht richtig raus bekommst diese sich dann zu stark erwärmt und diese dann an die Aggregate abgibt was sich durch zu hohe Öl und Wassertemperatur bemerkbar macht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.06.24
Christian J: Möglich wäre auch ein thermostat defekt 13.06.24
Sehr gut👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (F10)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung und viel Rauch
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem BMW 525d BJ: 2011 : Er hat keine Leistung mehr und raucht brutal aus dem Auspuff. Die Auspuffblende ist schon pechschwarz. Er hat auch so ein komisches Geräusch aus dem Auspuff! Fehlercodes sind als Foto dabei. Ich hoffe ihr könnt mir helfen Danke im Voraus🙏
Motor
Irfan Djabiri 01.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten