fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
J Mtens30.01.23
Ungelöst
0

Rasseln im Motor | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe

Hallo zusammen, kurz zur Vorgeschichte: Das Auto hatte einen Motorschaden. Der alte Motor hatte ein Loch in 4. Kolben! Wir haben einen neuen, überholten Motor verbaut. Der neue Motor läuft, aber rasselt wie ein alter TDI… Mir ist aufgefallen, dass die Kette beim Spanner ziemlich stark flattert und der Spanner selbst, vielleicht könnt ihr es im Video erkennen. Ist das noch normal? Danke vorab. Was könnte es sonst sein? Wie gesagt, der Motor wäre eigentlich generalüberholt…
Bereits überprüft
Steuerzeiten IO Motor neu
Fehlercode(s)
P001477 ,
P001177 ,
P032600 ,
P032B00
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe (C204)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.30.01.23
Video gibt's nicht. Musst du nochmal reinstellen. Kannst du auch die Texte zu den Fehlercodes mit reinstellen? Wenn die Kette beim Spanner schlägt, dann wird nicht genug Öldruck aufgebaut um die Kette zu spannen. Wie ist der Ölstand? Öldruck schon gemessen? Ansonsten muss ne neue Kette rein.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.01.23
Hallo! Leider kein Video, Öldruck ist okay!?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
J Mtens30.01.23
hier das Video
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.30.01.23
J Mtens: hier das Video 30.01.23
Ich glaub du brauchst ne neue Kette, du weißt ja nicht welche Qualität verbaut wurde oder von welchem Hersteller. Ich kenne das von einer motorradkette, wenn die Qualität minderwertig ist, dann eiert die Kette genau so.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.01.23
Klingt sehr nach Kettenlängung. Wurde die auch erneuert? Schau bei Motoren Zimmer auf Youtube, da gibt es schöne Filmchen dazu....
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.30.01.23
Bernd Frömmel: Klingt sehr nach Kettenlängung. Wurde die auch erneuert? Schau bei Motoren Zimmer auf Youtube, da gibt es schöne Filmchen dazu.... 30.01.23
So sehe ich das auch, gerade beim M271. Der ist bekannt für Kettenlängung und das auch schon oft bei geringer km-Leistung.
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann30.01.23
Die Kette ist hin. Bei Mercedes selbst ist die Reparatur sehr teuer.
0
Antworten
profile-picture
Erich Janner31.01.23
Eugen K.: Video gibt's nicht. Musst du nochmal reinstellen. Kannst du auch die Texte zu den Fehlercodes mit reinstellen? Wenn die Kette beim Spanner schlägt, dann wird nicht genug Öldruck aufgebaut um die Kette zu spannen. Wie ist der Ölstand? Öldruck schon gemessen? Ansonsten muss ne neue Kette rein. 30.01.23
Hallo, richtig, könnte doch auch der Kettenspanner sein , ein so Schlagen ist ungewöhnlich und so gelängt bei einem,überholten “neuen” Motor, kann selbst eine gebrauchte Kette nicht sein.
1
Antworten
profile-picture
Torsten Krämer31.01.23
Ich würde sagen, der Kettenspanner bekommt kein Öl. Er drückt nur mit der Federkraft gegen die Kette. Ölstand prüfen , Öldruck prüfen oder neuen Kettenspanner.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Nübel01.02.23
Denke, dass das Problem nicht die Kette oder der Kettenspanner ist Das ist ein Ritzel nicht mehr ganz "rund". Da muss auch das untere Ritzel erneuert werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe (C204)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Bremsen klackern
Hallo, Ich habe bei meinem Fahrzeug die Bremsen VA komplett erneuert, Scheiben/Beläge/Schrauben/Führungsbleche, alles von Brembo. Seitdem tritt beim Fahren bei jeder Umdrehung ab 40 km/h ein Klackern auf, was ab ca. 80 km/h wegen der Windgeräusche nicht mehr hörbar ist.
Geräusche
Gent B. 13.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten