fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.10.22
Ungelöst
0

Komisches Geräusch nach Kaltstart | AUDI

Hi, bei meinem Auto höre ich seit ein paar Tagen ein komisches Geräusch. Man hört es immer NACH dem Kaltstart und NACH jedem Gasstoß. Es verschwindet nach ca 2-3 min Motorlaufzeit. Dabei kann ich aber nicht sagen, ob es am Kaltstart liegt oder generell nach etwas Standzeit. Motorölanalyse sieht gut aus und Fehlercodes werden keine abgelegt. Es ist ein S3 8V ea888.3 Cjxc mit 80.000km Baujahr 2014. Man hört es nach dem Kaltstart, ab der Hälfte des Videos nach jedem Gasstoß. Danke für Eure Einschätzung.
Bereits überprüft
Motorölanalyse sieht gut aus. Kette wurde 2016 erneuert. Turbo wurde 2019 auf Kulanz erneuert. Steuerzeiten hab ich mal im März überprüft Einlass -0,06 Auslass - 3,14. Auto hatte immer überpünktlich den Service.
Fehlercode(s)
Keine
Motor

AUDI

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.10.22
Wurden alle Bestandteile des Kettentriebes getauscht? 🤔 Hört sich nicht danach an...
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn21.10.22
Hi, wo wurde die Kette erneuert, gibt diverse Änderungen bei Kette und Peripherie bei dem Original Teil , die bei Zubehör nicht drin ist bzw. auch beim Original Teil nicht drin war damals. Leider ein Problem. Hilft nur aktuelle Ersatzteile neu einbauen Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.10.22
Kettenrasseln das nur so knallt und Öldruck würde ich auch mal prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.10.22
Ingo N.: Wurden alle Bestandteile des Kettentriebes getauscht? 🤔 Hört sich nicht danach an... 21.10.22
Das kann ich nicht sagen. Ich weiß nur das 2016 die Kette erneuert wurde. Warum und was genau getauscht wurde weiß ich nicht. Wenn da wirklich etwas nicht stimmen könnte, müsste doch etwas in der Motorölanalyse ausschlagen ?.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn21.10.22
Gelöschter Nutzer: Das kann ich nicht sagen. Ich weiß nur das 2016 die Kette erneuert wurde. Warum und was genau getauscht wurde weiß ich nicht. Wenn da wirklich etwas nicht stimmen könnte, müsste doch etwas in der Motorölanalyse ausschlagen ?. 21.10.22
Nein warum sollte und wenn ja ist es definitiv zu spät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.10.22
Torsten Zorn: Nein warum sollte und wenn ja ist es definitiv zu spät 21.10.22
Richtig! 👍 Es muss nicht zwingend Metall Abrieb nachweisbar sein. Wenn sich die Zähne der Zahnräder verformen, reicht das auch schon für solche Geräusche... 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger21.10.22
Moien Kommt das Geräusch hörbar aus dem oberen, oder unteren Bereich des Kettentriebs ,es gibt noch eine zweite Kette,, nähmlich der Ölpumpenantrieb!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.10.22
2016 kette gemacht. Vermutlich noch eine unmodifizierte. Wieviel Km nach dem Tausch??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.10.22
Matze: 2016 kette gemacht. Vermutlich noch eine unmodifizierte. Wieviel Km nach dem Tausch?? 23.10.22
Getauscht wurde sie bei etwa 30.000km. und aktuell hat es 82.00km.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze29.10.22
Gelöschter Nutzer: Getauscht wurde sie bei etwa 30.000km. und aktuell hat es 82.00km. 23.10.22
82 .000 meinst du oder ??? Bei 30.000 Kette gelängt . Was bauen die für Ketten . Was für ein Mist sorry das ich das so sage
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten