fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dimi K05.02.25
Gelöst
0

AU nicht bestanden / Keine Verbindung zum Tester | BMW 5

Servus ! Letzte Woche war ich mit meinem Auto beim Tüv. Die Hauptuntersuchung lief super, aber bei der Abgasuntersuchung konnte der Prüfer keine Abgaswerte auslesen oder darauf zugreifen. Es gab Probleme mit der Kommunikation zur OBD 2 Buchse. Am nächsten Tag ließ ich die Abgasuntersuchung bei zwei anderen Prüfern durchführen, mit dem gleichen Ergebnis. Auch sie konnten nicht auf den Fehlerspeicher zugreifen, weil die Verbindung nicht möglich war. Vor etwa einem bis zwei Monaten funktionierte dies noch einwandfrei. Ich kann zwar mit Ista auslesen, im Fehlerspeicher ist jedoch nichts hinterlegt. Auch die Live-Daten kann ich problemlos einsehen. Die Frage ist, was könnte das Problem sein? Möglicherweise sollte ich den OBD2 Port ausbauen und nachsehen, ob ein Kabelbruch vorhanden ist oder ob ein PIN herausgerutscht ist. Danke euch!
Bereits überprüft
Sicherung Fehlerspeicher
Motor
Elektrik

BMW 5 (E39)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für 5 (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E39)

31 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Dimi K17.02.25
So ich habe das ganze schleifen lassen. Hier einmal ein Update. Die OBD Buchse funktioniert tadellos wurde alles gemessen. Ich habe dann nach sehr viel hin und her ein Prüfer gefunden, bei dem die OBD AU funktioniert hat, da keiner eine Messung ohne OBD durchführen wollte. Ich verstehe nicht wieso das Auto so sensibel ist
0
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Dieses Produkt ist passend für BMW 5 (E39)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum05.02.25
Ich denke, es liegt eher an den Geräten vom Tüv, weil für die HU selbst, packen die Ihren Tester ja auch ans Auto. Vorschlag: AU bei einer AU Werkstatt machen lassen und damit wieder zum Tüv.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel05.02.25
Prüf mal ob Spannung an der Buchse anliegt und Sicherungen ganz sind.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.02.25
Wenn der TÜV nicht ins steuergerät kommt hat er die Möglichkeit mit einem magnetsensor das drehzahlsignal vom Motorblock abzugreifen und mit der abgassonde die Werte zu ermitteln.
1
Antworten
profile-picture
Dimi K05.02.25
Wilfried Gansbaum: Ich denke, es liegt eher an den Geräten vom Tüv, weil für die HU selbst, packen die Ihren Tester ja auch ans Auto. Vorschlag: AU bei einer AU Werkstatt machen lassen und damit wieder zum Tüv. 05.02.25
Ein Versuch ist es wert. Soll ich auf was bestimmtes achten? Würde sonst einmal zum Bosch Auto Service fahren..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger05.02.25
Wenn es doch mit deinem funktionniert irgendwie komisch oder Zufall !
0
Antworten

BMW 5 (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Dimi K05.02.25
Christian J: Wenn der TÜV nicht ins steuergerät kommt hat er die Möglichkeit mit einem magnetsensor das drehzahlsignal vom Motorblock abzugreifen und mit der abgassonde die Werte zu ermitteln. 05.02.25
Mir hat er gesagt, er dürfe nur mit OBD2 messen. Es sei ja eine reine OBD2 Fahrzeug und darf nicht ohne gemessen werden. Nur die VfL Modelle dürfen so gemessen werden
0
Antworten
profile-picture
Dimi K05.02.25
Roger: Wenn es doch mit deinem funktionniert irgendwie komisch oder Zufall ! 05.02.25
Das kannst du laut sagen :/
0
Antworten
profile-picture
Dimi K05.02.25
Günter Czympiel: Prüf mal ob Spannung an der Buchse anliegt und Sicherungen ganz sind. 05.02.25
Sicherung sind für die obd Buchse alle in Ordnung. Spannung müsste ich mal checken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.25
Dimi K: Mir hat er gesagt, er dürfe nur mit OBD2 messen. Es sei ja eine reine OBD2 Fahrzeug und darf nicht ohne gemessen werden. Nur die VfL Modelle dürfen so gemessen werden 05.02.25
Ja auch schon erlebt Laut TÜV wäre es damals OBD2 Fähig gewesen -Lt meiner Info aber NEIN Prüfer wollte mich durchfallen lassen , bis ich im erklärt habe Da nix mit OBD ist , selbst mein billig Tester kam nicht ins System Und dann sein Kollege dazu kam und sagte - lass es gut sein mach es " Old School " Bei dem geht das nicht Damaliges FZG Mitsubishi Carisma GDI BJ 2002
0
Antworten
profile-picture
Dimi K05.02.25
Gelöschter Nutzer: Ja auch schon erlebt Laut TÜV wäre es damals OBD2 Fähig gewesen -Lt meiner Info aber NEIN Prüfer wollte mich durchfallen lassen , bis ich im erklärt habe Da nix mit OBD ist , selbst mein billig Tester kam nicht ins System Und dann sein Kollege dazu kam und sagte - lass es gut sein mach es " Old School " Bei dem geht das nicht Damaliges FZG Mitsubishi Carisma GDI BJ 2002 05.02.25
Ja gut da hattest du dann mit dem Prüfer Glück. Ich werde mal noch 1-2 AU Prüfer probieren und ansonsten auch mal in die Richtung argumentieren!
0
Antworten

BMW 5 (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann05.02.25
Dimi K: Ja gut da hattest du dann mit dem Prüfer Glück. Ich werde mal noch 1-2 AU Prüfer probieren und ansonsten auch mal in die Richtung argumentieren! 05.02.25
Wie lief es denn die Jahre vorher?
0
Antworten
profile-picture
Dimi K05.02.25
Franz Rottmann: Wie lief es denn die Jahre vorher? 05.02.25
Das Fahrzeug habe ich erst seit einem Jahr. Die AUs wurden mal via OBD gemessen, mal aber auch nur mit der Lanze
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm05.02.25
Also bei meinem 330i e46 BJ2002 Euro3 wird bei der AU immer eine Lanze hinten in den Auspuff gesteckt........
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum05.02.25
Sven Storm: Also bei meinem 330i e46 BJ2002 Euro3 wird bei der AU immer eine Lanze hinten in den Auspuff gesteckt........ 05.02.25
Endrohrmessung is seit Jahren bei ALLEN wieder Pflicht Es geht um VIN, Drehzahl, Öltemp usw.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.05.02.25
OBD Buchse und Steuergerät Stecker und die Kabel dazwischen prüfen. Steuergerät selbst def. (?)
0
Antworten

BMW 5 (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte06.02.25
AU in einer Werkstatt machen lassen, nicht prufbares OBD Fahrzeug, AU nach G-Kat Richtlinie durchführen und weiter. Der Wagen ist zu alt für OBD Prüfung, beim TÜV wissen die das aber nicht immer
0
Antworten
profile-picture
Dimi K06.02.25
Friedgerd Bunte: AU in einer Werkstatt machen lassen, nicht prufbares OBD Fahrzeug, AU nach G-Kat Richtlinie durchführen und weiter. Der Wagen ist zu alt für OBD Prüfung, beim TÜV wissen die das aber nicht immer 06.02.25
Komisch ist, dass der letzte tüv in 2022 mit obd2 die AU gemacht hat. Also eigentlich müsste es dann funktionieren oder nicht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte06.02.25
Sven Storm: Also bei meinem 330i e46 BJ2002 Euro3 wird bei der AU immer eine Lanze hinten in den Auspuff gesteckt........ 05.02.25
Eine Endrohrmessung wird immer gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.02.25
Dimi K: Mir hat er gesagt, er dürfe nur mit OBD2 messen. Es sei ja eine reine OBD2 Fahrzeug und darf nicht ohne gemessen werden. Nur die VfL Modelle dürfen so gemessen werden 05.02.25
Quatsch. Er muss zu einem Messergebniss kommen , wie ist egal. Was macht er wenn sein obd dongel defekt ist?
0
Antworten
profile-picture
Dimi K06.02.25
Friedgerd Bunte: Eine Endrohrmessung wird immer gemacht 06.02.25
Laut den 2 anderen wo ich war geht dies nicht. Ich versuche es mal weiter
0
Antworten

BMW 5 (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte06.02.25
Ich mache ca. 600 AU im Jahr, wenn ich ein Fahrzeug aus dem Baujahr habe und keine Verbindung zum OBD bekomme mache ich eine G-Kat AU. Den Regelkreis kann ich manuell bewerten. Funktioniert bei Abgasschlüssel 0462 ohne Probleme. Deshalb würde ich in eine vernünftige Werkstatt fahren und es dort machen lassen, am besten direkt mit der Nachprüfung.
0
Antworten
profile-picture
Dimi K06.02.25
Friedgerd Bunte: Ich mache ca. 600 AU im Jahr, wenn ich ein Fahrzeug aus dem Baujahr habe und keine Verbindung zum OBD bekomme mache ich eine G-Kat AU. Den Regelkreis kann ich manuell bewerten. Funktioniert bei Abgasschlüssel 0462 ohne Probleme. Deshalb würde ich in eine vernünftige Werkstatt fahren und es dort machen lassen, am besten direkt mit der Nachprüfung. 06.02.25
Ok danke für die Info, ich suche dann mal ne richtige Werkstatt!
0
Antworten
profile-picture
Dimi K06.02.25
Friedgerd Bunte: Ich mache ca. 600 AU im Jahr, wenn ich ein Fahrzeug aus dem Baujahr habe und keine Verbindung zum OBD bekomme mache ich eine G-Kat AU. Den Regelkreis kann ich manuell bewerten. Funktioniert bei Abgasschlüssel 0462 ohne Probleme. Deshalb würde ich in eine vernünftige Werkstatt fahren und es dort machen lassen, am besten direkt mit der Nachprüfung. 06.02.25
Gerade mit 3 Werkstätten telefoniert und die verlangen das über die obd2 Buchse die Abgasuntersuchung durchgeführt wird irgendwie alles komisch :(
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.02.25
Sven Storm: Also bei meinem 330i e46 BJ2002 Euro3 wird bei der AU immer eine Lanze hinten in den Auspuff gesteckt........ 05.02.25
Hallo genau das ist bei unserem tüv seit 2 jahren wieder vorgeschrieben ,vorher hatten die immer nur über obd geprüft und ich wunderte mich immer warum? Beim Compact wurde schon immer die lanze benutzt , so wie bei meinen ganzen früheren fahrzeugen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum06.02.25
Dieter Beck: Hallo genau das ist bei unserem tüv seit 2 jahren wieder vorgeschrieben ,vorher hatten die immer nur über obd geprüft und ich wunderte mich immer warum? Beim Compact wurde schon immer die lanze benutzt , so wie bei meinen ganzen früheren fahrzeugen ! 06.02.25
Früher gabs die reine OBD AU, weil man sagte, ist ja alles überwacht, wenn alles iO ist, wird die AU bestanden. Dann kam der Abgasskandel. Um Vertrauen zu schaffen wurde die verpflichtende Endrohrmessung wieder eingeführt. Dazu wird ein OBD Fehler auch erst bei einem vielfachen der Gesetzesvorgabe gesetzt.
0
Antworten

BMW 5 (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte06.02.25
Ich hole mir die Drehzahl von der Lima, Oberwelligkeit, dann mach ich eine G-Kat AU und bewerte die Temperatur und den Regelkreis manuell. Welcher Abgasschlüssel steht unter 14.2?
0
Antworten
profile-picture
Dimi K06.02.25
Friedgerd Bunte: Ich hole mir die Drehzahl von der Lima, Oberwelligkeit, dann mach ich eine G-Kat AU und bewerte die Temperatur und den Regelkreis manuell. Welcher Abgasschlüssel steht unter 14.2? 06.02.25
Unter 14.1 steht 0453
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte06.02.25
Na also, 0453 heißt, G-Kat AU und nicht prufbares OBD Fahrzeug. Ist eigentlich ganz einfach
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.02.25
Prima, freut mich. Dann hat Wilfried ja gleich als erstes die Lösung gewußt...
0
Antworten
profile-picture
Dimi K18.02.25
Manfred B.: Prima, freut mich. Dann hat Wilfried ja gleich als erstes die Lösung gewußt... 17.02.25
Stimmt… habe das gestern übersehen😅
0
Antworten

BMW 5 (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Zusatzlüfter für Klima
Moin, ein Kollege von mir hat ein Problem mit seinem Zusatzlüfter/Drucklüfter für die Klima. Die Klima funktioniert an sich, aber der E-Lüfter läuft nicht mit, obwohl er es bei eingeschalteter Klima es sollte. Fehlerspeicher ausgelesen und drin steht E-Lüfter. Wir wollten allerdings gucken, bevor er sich einen E-Lüfter holt, ob nicht eine Sicherung kaputt ist. Sicherung soll nämlich die 75 und 76, die wir allerdings nicht finden. Da wo sie sein sollten, sind sie nicht. Liegt es vielleicht auch dran, dass er das Zusatzsteuergerät im Motorraum hat? Danke im Voraus.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 11.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten